Zeuhen Jehovas und Freundschaften

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Aurera,

als langjähriges ehemaliges Mitglied, dass freiwillig aus Überzeugung und ohne jeglichen Hass etc. ausgetreten ist, gebe ich dir gern eine Antwort dazu.

Die Antwort ist ein klares JAIN.

Seitens der Wachtturm-Gesellschaft wird nur sehr wenig offiziell verboten. Es wird immer so getan, als dürfe jeder selbst entscheiden was er tut. Aber es gibt ganz klare Vorstellungen der WTG, wie etwas zu laufen hat und die MItglieder tun es, ohne das man es ihnen direkt gesagt hat.

Das funktioniert hauptsächlich durch Suggestivfragen ("Was würde Jesus tun?...") und durch Erfahrungsberichte (die meiner Meinung nach größtenteils gefälscht sind), bei denen Extreme gezeigt werden.

Zeugen Jehovas kennen nur schwarz und weiß, gut und böse. Jeder Nicht-Zeuge ist in ihren Augen entweder ein potentielles Mitglied, oder andernfalls ein "böser Weltmensch", der ihn von "der Wahrheit" abbringen könnte.

"Freundschaft mit der Welt ist Feindschaft mit Gott". DIesen Text aus Jakobus 4,4 deuten ZJ so, dass jeder der nicht für die ZJ ist, automatisch ein Feind Gottes sein muss. Also vermieden sie Freundschaften mit Nicht-ZJ.

Noch weniger gehen sie Beziehungen mit Nicht-ZJ ein. Ausnahmen gibt es immer, aber die sind dann auch meist schnell ausgetreten oder geben die Beziehung nach enormen Druck wieder auf.

Für ZJ kann es keine Freundschaften zwischen Mann und Frau geben. Sie denken, das würde unweigerlich zu (verbotenem) Sex führen. Deshalb dürfen zwei nicht verheiratete Personen unterschiedlichen Geschlechts auch nicht alleine sein.

Jain muss man sagen, weil es sehr stark auf die Ortsversammlung und die Ältesten ankommt. Zeugen Jehovas bilden keine Einheit, sondern sind Ortsgruppen mit eigener Rechtsprechung. SIe behaupten gern etwas anderes, aber ich kann dir aus Erfahrung versichern, das dem nicht so ist.

Älteste haben absolut freie Hand. Niemand wagt es, ihnen zu widersprechen. Wenn in der einen Versammlung (Ortsgruppe) Diskobesuche verboten sind, können sie in einer anderen erlaubt sein. Es kann sogar UNterschiede in einer Versammlung geben. Z.B. haben Kinder von Ältesten oder "prominenten" Mitgliedern oftmals mehr Freiheiten als andere. Reiche ZJ düfen auch mehr, weil sie ja mehr spenden können.

So ist es auch mit Freundschaften! Der eine darf mit Arbeitskollegen etc. seine Freizeit verbringen, während es dem anderen zum Vorwurf gemacht wird.

Solange man brav predigen geht und sich vorbildlich verhält, sich bei Ältesten einschleimt und immer lächelt, kann man vieles tun. Aber sobald man gegen die Ältesten ist oder deren Meinung offen ablehnt, werden einem alle Kleinigkeiten zur Last gelegt. SOlche Dinge dienen dann dem Mobbing, was sehr häufig vorkommt.

Übrigens: Geburtstage und religiöse Feiertage lehnen sie generell als Teufelszeug ab. Daher die Ablehnung.

Zeugen Jehovas kennen keine wahren Freundschaften. Sie verraten jeden, wenn er sich nur einen MIlimeter von den Weisungen der WTG weg bewegt. Der Glaube bzw. die Sektendoktrin ist ihnen wichtiger als jeder Mensch. Es ist fast wie in der Stasi ...

Kann es mit dem Freund zu tun haben, dessen Vater auch noch ein "Prediger" (man entschuldige meine Unwissenheit bzgl. der korrekten Titellierung) bei den Zeugen ist.

Vielleicht meinst du einen Ältesten? Das sind sowas wie Pfarrer, nur das sie als Gruppe agieren und eher Administratoren, Richter und Ordnungshüter sind, als das sie Seelsorger wären.

"Prediger" sind alle Zeugen Jehovas, da das Predigen zur absoluten Pflicht gehört und auch durch monatliche schriftliche Berichte kontrolliert wird.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. FÜr weitere AUskünfte stehe ich gern zur Verfügung.


CalicoSkies  14.11.2014, 01:12

Beste Antwort! :)

0
kdd1945  14.11.2014, 10:30
@CalicoSkies

Judas Iskariot wusste vieles über Jesus, nur nichts richtig.

5
LichtG  14.11.2014, 17:42
@kdd1945

Judas Iskariot wusste rein gar nichts über Jesus, weil beides erfundene Figuren sind.

1
Bernhard64  16.11.2014, 00:47

Ich hätte gerne deinen Mut. Nur nicht für denselben Zweck, sich trotz bessern Wissens so gegen Gott zu stellen. Wie sehr das doch genau dem entspricht, was darüber geschrieben steht.

3
w0man  16.11.2014, 14:11
@Bernhard64

Lieber Bernhard, Zeugen Jehovas bzw. die Wachtturm-Gesellschaft macht Gott seit vielen Jahrzehnten lächerlich. So mutig ist sonst fast niemand! ;-)

Zur Frage: Der Antwort von LichtG ist nichts hinzu zu fügen! Genau so ist es.

2
LichtG  17.11.2014, 18:05
@w0man
sich trotz bessern Wissens so gegen Gott zu stellen.

Wer macht denn sowas? Gegen Gott kann ich mich nicht stellen, da es Gott de facto nicht gibt. Wäre der Bibelgott aber real, so würden Zeugen Jehovas in vorderste Front stehen, wenn es darum geht, diesen Gott misszuverstehen....

1

hallo, Aurera, zuerst einmal empfinde ich einen Rückzug nicht als Lüge. Dann gibt es Situationen im Leben, da hat man mit sich selbst genügend zu tun. Respektiere und toleriere also das Verhalten deiner Freundin, denn dann bist du eine "echte" Freundin.....Warum macht dich das alles so unruhig? Warte ab und versuche es zu einer anderen Zeit. Du merkst doch, daß sie im Moment zu keiner Kontaktaufnahme bereit ist. Ob ein Mensch mit einem anderen Menschen eine Freundschaft haben möchte, bzw. "wie" er sie leben möchte, hängt doch nicht allein von seinem Glauben ab. Allgemein gesagt kommt es auch immer darauf an, wie ein Mensch zum Glauben und zu der moralischen Einstellung und Lebensweise eines anderen eingestellt ist. Da muß eine Menge Toleranz und Akzeptanz da sein, sonst ist es keine Freundschaft. (für meine Begriffe)! Alles Gute.


LichtG  14.11.2014, 18:51
zuerst einmal empfinde ich einen Rückzug nicht als Lüge.

Nicht der Rückzug wird als Lüge interpretiert, sondern das Ausbleiben einer Erklärung für diesen Rückzug.

Respektiere und toleriere also das Verhalten deiner Freundin,

Tolerieren ja, respektieren nein. Denn Respekt ist Zustimmung inkl. aktiver Einmischung.

Warum macht dich das alles so unruhig?

Weil dieses Verhalten wohl ungewöhnlich für die genannte Person sein wird. Was ist falsch daran, wenn sie sich Sorgen darüber macht, was mit ihrer Freundin passiert?

Zeugen Jehovas reagieren doch genauso, wenn nicht sogar intensiver!

Deine Einstellung ist mit zweierlei Maß gemessen. Als NIcht-ZJ soll man sich nicht einmischen dürfen, aber als ZJ schon?

Da muß eine Menge Toleranz und Akzeptanz da sein, sonst ist es keine Freundschaft.

In eine Freundschaft gehört selbstverständlich Akzeptanz, Toleranz und Respekt. Diese drei Dinge lassen sich aber nicht auf den Menschen, sondern nur auf dessen Taten und Gedanken anwenden. Man ist nicht Tolerant gegenüber einem Menschen, sondern gegenüber einer Handlung/Ideologie.

Du verlangst dies aber von der falschen Seite. Denn die Fragestellerin ist ja aufgeschlossen, weswegen sie sich hier infomieren möchte. Sie sagt ja nicht "das ist so und so", sondern fragt: "Ist das so?"

Die betreffenden Person ist es doch, die nicht Tolerant ist. Wäre sie das, so würde sie ihrer Freundin erklären was los ist und sich nicht abwenden.

2
verreisterNutzer  14.11.2014, 19:36
@LichtG

du redest hier über jede Menge Vermutungen und du verallgemeinerst mir zu viel. Ich habe nicht geschrieben, daß es falsch ist, daß sie sich Sorgen macht, sondern daß es vielleicht Zeit braucht, bis man sich austauschen kann. Außerdem verallgemeinerst du das Verhalten von Personen, hier Zeugen Jehovas. Jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit. Auch messe ich nicht mit zweierlei Maß, sondern versuche objektiv zu sein und unvoreingenommen. Dabei fließen Kenntnisse UND Erfahrungen mit ein, wie bei jedem Menschen. Überflüssig ist deine Erklärung, daß sich Toleranz, Akzeptanz u, Respekt gegenüber einer Handlung/Ideologie ausdrücken. Der Handlungs-/Ideologie-Träger ist eine konkrete Person, die damit verbunden ist. Was soll also diese Haar-Spalterei? Es ist unmöglich, hier von einer einzigen Verhaltensweise eines Menschen Kenntnis zu erhalten und daraufhin Rückschlüsse auf ihre Persönlichkeit zu ziehen. Daher werde ich auch eine Diskussion, die überwiegend auf Vermutungen gegründet ist, hier nicht fortsetzen, weil es absolut nichts bringt! Alles Gute.

1
LichtG  17.11.2014, 18:16
@verreisterNutzer
du redest hier über jede Menge Vermutungen und du verallgemeinerst mir zu viel. I

Tue ich in keiner Weise. Wie begründest du deine Aussage? Wo verallgemeinere und vermute ich?

Außerdem verallgemeinerst du das Verhalten von Personen, hier Zeugen Jehovas. Jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit.

Natürlich, aber Zeugen Jehovas wird die Persönlichkeit Schritt für Schritt genommen. Das es Ausnahmen gibt, das ist klar, die gibt es immer. Aber das was ich hier berichte ist der Standard bei ZJ.

Auch messe ich nicht mit zweierlei Maß, sondern versuche objektiv zu sein und unvoreingenommen.

Dann haben wir ja was gemeinsam!

Überflüssig ist deine Erklärung, daß sich Toleranz, Akzeptanz u, Respekt gegenüber einer Handlung/Ideologie ausdrücken. Der Handlungs-/Ideologie-Träger ist eine konkrete Person, die damit verbunden ist. Was soll also diese Haar-Spalterei?

Das ist alles andere als Haarspalterei oder Überflüssig. Diese Worte werden so oft völlig falsch benutzt, dass es Haarsträubend ist.

Die Aussage: "Ich respektiere / akzeptiere / toleriere Moslems" ist komplett falsch. Richtig wäre es zu sagen:

  • "Ich toleriere den Islamischen Glauben" = Ich bin mit dem Glauben nicht einverstanden, lasse aber die, die ihn haben, in Ruhe.
  • "Ich akzeptiere den Islamischen Glauben" = Ich finde den islamischen Glauben gut, nehme ihn aber selbst nicht an und untersütze ihn auch nicht.
  • "Ich respektiere den Islamischen Glauben" = Ich fin den islamischen Glauben gut, und lasse mich gern bekehren, um ihn selbst verbreiten zu können
Daher werde ich auch eine Diskussion, die überwiegend auf Vermutungen gegründet ist

Ist sie nicht. Wie gerade erläutert, sind diese drei Dinge völlig unterschiedlich. Als Freund muss man alle drei haben!

Wobei Toleranz nicht zwingend ist. Bin ich tolerant gegenüber einer Haltung/Ideologie, die mein Freund vertritt, von der ich aber weiß das sie schlecht für ihn ist, darf ich nicht tolerant sein, sondern muss eigentlich eingreifen. Es kommt darauf an, worum es geht.

1

Direkt verboten wird das nicht. Es ist lediglich verboten, mit ehemaligen Zeugen Jehovas Kontakt zu haben. Alle anderen Menschen werden immer noch als potentielles Missions-Objekt gesehen. Es kann aber sein, dass deine Kollegin das aus Selbstschutz und Schwäche tut, weil sie in ihrem neuen Glauben noch nicht sicher genug ist.

Das Fernbleiben bei Geburtstagen entspricht der Überzeugung der Zeugen Jehovas, da sie generell das Feiern von Geburtstagen als ein Übel ansehen und das biblisch begründen, weil dort bei vielen erwähnten Geburtstagen immer was Böses geschah.

Bei den Zeugen Jehovas bekommt man schnell eine Reihe neuer Kontakte und etliche Verpflichtungen und es ist auch an fünf Abenden der Woche Programm, sonntagsmorgens auch, und dazwischen noch die Missionseinssätze von-Haus-zu-Haus. Da hat deine Kollegin mehr als genug gleichgesinnte Kontakte und eine komplett ausgefüllte Freizeit.


LichtG  13.11.2014, 00:09
Alle anderen Menschen werden immer noch als potentielles Missions-Objekt gesehen.

Nicht ganz. Zeugen Jehovas haben ein eigenes Schimpfwort für Nicht-ZJ: "Weltmenschen". Und die sind in ihren AUgen grundsätzlich böse.

es ist auch an fünf Abenden der Woche Programm

Das ist so nicht richtig. Es gibt 5 Zusammenkünfte, die aber an 2 Tagen stattfinden. 3 am Donnerstag oder Freitag Abend und 2 am Sonntag früh oder Nachmittag. Alles andere sind Empfehlungen und keine offiziellen Programme.

4

Verboten würde ich das nicht nennen - Es passt einfach nicht zusammen. Die Interessen gehen in völlig verschiedene Richtungen. Das habe ich selber so erlebt. Irgendwann trennen sich die Wege....Im Kindesalter mag das noch gehen.

2Kor 6,14-16: Seid nicht in einem ungleichen Joch mit Ungläubigen. Denn welche Genossenschaft haben Gerechtigkeit und Gesetzlosigkeit? Oder welche Gemeinschaft Licht mit Finsternis? Und welche Übereinstimmung Christus mit Belial? Oder welches Teil ein Gläubiger mit einem Ungläubigen? Und welchen Zusammenhang der Tempel Gottes mit Götzenbildern?


Aurera 
Fragesteller
 12.11.2014, 19:40

Vielen Dank für deine Antwort. Von dem Standpunkt aus gesehen, macht es schon Sinn, dass der Kontakt abbricht, aber auch das kann man einem ins Gesicht sagen, damit derjenige weiß was los ist. Gibt es dazu auch einen Spruch in der Bibel ... Marke " sei immer offen und ehrlich zu deinen Mitmenschen?! ".

2
warehouse14, UserMod Light  12.11.2014, 20:12
@Aurera

Und was passiert, wenn ein "Ungläubiger" direkt ins Gesicht gesagt bekommt, daß er aufgrund seines "Unglaubens" nicht für eine Freundschaft in Frage kommt? Verletztes Ego seitens des Abgelehnten ist da noch die kleinste Plage... ;)

Denk einfach auch mal an die Zukunft. Wie hoch stehen die Chancen, das ein so ehrlich abgewiesener seinen Unglauben zugunsten des Glaubens aufgibt?

Schau doch nur mal, welch böse Sprüche hier bei GF über Zeugen Jehovas gemacht werden, die das wirklich tun, was Du so freimütig forderst... ;)

Was sollen sie nun tun? Sich noch mehr Hass zuziehen? Das schaffen sie doch mit beiden Varianten... Ist also egal, was sie tun. Sie machen es immer falsch. Auch wenn sie es richtig machen...

Und die Bibel lehrt übrigens nicht, daß man ausnahmslos offen sein soll. Manchmal muß man auch schweigen können.

Und schweigen ist nicht lügen, sondern nur nichts sagen. ;)

warehouse14

5
LichtG  12.11.2014, 23:52
@warehouse14, UserMod Light
Die Interessen gehen in völlig verschiedene Richtungen. Das habe ich selber so erlebt. Irgendwann trennen sich die Wege.

Das zeigt doch nur, dass beide Personen nicht reif waren und gar keine Freundschaft wollten. Wahre Freunde akzeptieren und tolerieren die Ansichten des anderen, auch wenn sie unbequem sind. Wenn ein Freund eine andere Meinung hat, dann gesteht man sie ihm zu. DAs macht Freundschaft doch u.a. aus.

Wer ernsthaft an dem MENSCHEN interessiert ist, der ist blind für Rassimus (jemanden wegen seiner Religion abzulehnen ist auch Rassimus).

Und schweigen ist nicht lügen, sondern nur nichts sagen. ;)

Wenn jemand schweigt, und damit die Wahrheit verschleiert bleibt, so ist das auch Lügen.

Wie hoch stehen die Chancen, das ein so ehrlich abgewiesener seinen Unglauben zugunsten des Glaubens aufgibt?

Verstehe die Frage nicht. Wieso Unglauben aufgeben? Darum geht es doch gar nicht. Es geht um Freundschaften.

Und die Bibel lehrt übrigens

Irrelevant. Die Bibel ist keine Instanz, deren Inhalte irgendwie relevant wären.

Schau doch nur mal, welch böse Sprüche hier bei GF über Zeugen Jehovas gemacht werden, die das wirklich tun, was Du so freimütig forderst... ;)

Böse Sprüche habe ich nur selten gesehen. Sie stammen dann auch nur von Leuten die keine Ahnung haben und einfach mal so eine Antwort geben wollten.

Ich weiß aber was du sagen willst: Du willst es verharmlosen, wie Zeugen Jehovas mit Ehemaligen und Andersgläubigen umgehen. Tatsächlich reden ZJ wesentlich abfälliger von anderen, als man über sie redet. Die wenigsten interessieren sich für Zeugen Jehovas. DAs ist nur Verfolgungswahn, den die WTG verbreitet...

4
nomames  15.11.2014, 10:48
@warehouse14, UserMod Light
Und was passiert, wenn ein "Ungläubiger" direkt ins Gesicht gesagt bekommt, daß er aufgrund seines "Unglaubens" nicht für eine Freundschaft in Frage kommt? Verletztes Ego seitens des Abgelehnten ist da noch die kleinste Plage... ;)

Menschen die nicht fundamentalistisch und extremistisch religiös sind, würden keinen Menschen, wegen einer anderen Ansicht ablehnen. Ich halte solche Tendenzen für gefährlich.

Was sollen sie nun tun? Sich noch mehr Hass zuziehen? Das schaffen sie doch mit beiden Varianten... Ist also egal, was sie tun. Sie machen es immer falsch. Auch wenn sie es richtig machen...

Natürlich gibt es Vorurteile gegen die ZJ, wie gegen jede Minderheit. Aber Hass? Das alle Menschen sie hassen und verfolgen würden, ist eine ZJ interne Lehre, die einfach falsch ist. Klar wurden die ZJ in totalitären Systemen oft verfolgt und das ist schlimm.

Auch wenn hier manche negativ über die Religionsgemeinschaft der ZJ schreiben und diese kritisieren, hat das nicht unbedingt etwas mit Hass gegen diese Organisation zu tun (bei mir zumindest nicht) und schon gar nicht mit Hass gegen den einzelnen Zeugen, gegen den Menschen.

2
LichtG  18.11.2014, 17:04
@nomames
die Religionsgemeinschaft der ZJ

Der Begriff "Religionsgemeinschaft" ist hier nicht empfehlenswert, da er zum einen viel zu schwammig ist, denn er ist ein Oberbegriff, und zum anderen stellen Zeugen Jehovas de facto keine Religion dar. Sie sind per Definition ganz klar eine Sekte.

Manche verwenden den noch schwammigeren Begriff "Glaubensgemeinschaft", was ebenfalls zu allgemein ist.

Man darf die Dinge auch beim Namen nennen - sollte man sogar - da die Begriffe Glaubens/Religionsgemeinschaft eine Verharmlosung darstellen.

1
geschoepf  12.11.2014, 21:53

Wer andere Menschen wegen der falschen Religion bzw. wegen des Unglaubens ablehnt und sich wegen des eigenen Glaubens elitär fühlt, ist ein armer Mensch.

Solche Ansichten haben die Menschen immer wieder zu Fremdenhass und Kriegen angestiftet. Solche Ansichten lähmen die Mitmenschlichkeit - und das alles im Namen Gottes!

5

Nein es ist nicht direkt verboten. ZJ wird empfohlen die Freizeit möglichst nur mit anderen Zeugen zu verbringen, von wirklichen Freundschaften wird abgeraten, bei zu engem Kontakt mit Nicht-Zeugen kann es da auch Druck von Seiten der Ältestenschaft (Vorsteher der Gemeinde) geben. Zudem wird ZJ immer eingeredet, dass andere Menschen schlechter Umgang sind, außerdem ist das Mitwirken in dieser Gruppe recht Zeit intensiv. Deswegen mag deine Freundin "freiwillig" auf dich verzichten. Das sind natürlich nur Vermutungen, vlt hat das ach alles nichts mit ihrem Glauben zu tun.


verreisterNutzer  14.11.2014, 07:47

nomames, du scheinst ja "ganz tiefe Einblicke" zu haben.... Ein wenig "kurz gedacht" von dir, muß ich (leider) sagen und geprägt von negativen Vorurteilen! Jeder Mensch geht in der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas seinen Weg. Ist er getauft, muß ihm bewußt sein, daß er den christlichen Lebensweg eingeschlagen hat und nach gewissen moralischen Werten, die durch die Bibel vermittelt werden, leben möchte. Das war schon bei den ersten Nachfolgern Christi so . Jesus sagte, daß "sein Reich nicht von dieser Welt wäre". Auch er ist seinen Weg gegangen, hat sich von anderen nicht abbringen lassen, das zu tun, was ihm wichtig erschien. Auch Satan konnte ihn davon nicht abbringen. Einem Christen ist seine christliche Lebensweise nun einmal wichtig, er fühlt sich Gott und Christus verpflichtet. Nun, es gibt genügend Menschen, damals wie heute, deren Lebensweise ganz anders aussieht. Es sollte also jedem Menschen freigestellt sein, ob und wenn ja in welchem Maße er sich in Beziehungen mit Menschen begibt, die ganz andere Werte leben. Das hat nicht nur mit dem Glauben zu tun, sondern mit Toleranz und Akzeptanz der anderen Seite! Die Ältesten sind bemüht, anderen zu helfen, auf dem christlichen Lebensweg zu bleiben. Das geschieht liebevoll und nicht auf die Art un Weise, wie du es geschildert hast. Ferner wird nicht "von schlechtem Umgang generell" gesprochen, das ist völlig falsch. Aber andersherum gesagt: würdest du nicht bei deinem Kind vor schlechtem Umgang reden, wenn es in der Schule mit Mitschülern Freundschaften schließt, die Drogen nehmen? Aber vielleicht bist du ja der meinung, man müßte "alles" mal ausprobieren. Nun, in der Religionsgemeinschaft der Z. Jehovas wird nun mal vor solchen schlechten Einflüssen gewarnt, und ich finde das sehr liebevoll! alles Gute.

4
LichtG  14.11.2014, 18:19
@verreisterNutzer
Jeder Mensch geht in der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas seinen Weg.

Erneut: Zeugen Jehovas = Sekte.

Zweitens: Zeugen Jehovas gehen nur bedingt ihren eigenen Weg. ZU großen Teilen wird ihnen vorgeschrieben was sie zu tun und zu lassen haben.

Ist er getauft, muß ihm bewußt sein, daß er den christlichen Lebensweg eingeschlagen hat

Was aber falsch ist, denn ZJ sind keine Christen. ALs Christ glaubt man an die heilige Dreifaltigkeit, da dies die grundlegendste aller christlichen Lehren ist.

nach gewissen moralischen Werten, die durch die Bibel vermittelt werden, leben möchte.

Diese "moralischen Werte" stammen nicht aus der Bibel, zumindest nicht direkt. Sie werden von der WTG aufgestellt, indem quer durch die Bibel gelesen und verknüpft wird, ohne den Kontext und den historischen Kontext zu beachten.

Wäre deine Aussage korrekt, gäbe es z.B: kein "Sex vor der Ehe-Verbot" und kein Kontaktverbot gegenüber Ehemaligen.

Jesus sagte, daß "sein Reich nicht von dieser Welt wäre".

Nicht Jesus sagte dies (weil er nur eine fiktive Figur ist), sondern ein uns unbekannter Judäer. Damit ist nicht gemeint, dass dieses Reich außerhalb der Erde läge, sondern vielmehr, dass es sich um ein anderes Modell handeln würde, als das in dem sie leben.

Ziel der Evangelien war es, ein "reines" Juda zu schaffen, in Form eines Weltreichs, dass Rom und alle anderen Feinde besiegen würde.

Es sollte also jedem Menschen freigestellt sein, ob und wenn ja in welchem Maße er sich in Beziehungen mit Menschen begibt, die ganz andere Werte leben.

Absolut richtig! Nur tun Zeugen Jehovas das nicht! Eltern verbieten ihren Kindern, sich mit anderen Werten überhaupt zu befassen, womit ihnen die Wahlmöglichkeit völlig genommen wird. Ergo: Freiheitsberaubung!

Das hat nicht nur mit dem Glauben zu tun, sondern mit Toleranz und Akzeptanz der anderen Seite!

Falsch. Akzeptanz ist passive Zustimmung einer Ideologie oder Handlung, ohne eigene Handlung. Toleranz ist dagegen passive Duldung von Dingen die man selbst nicht gutheißt, ohne sich einzumischen.

Gläubige fordern ständig Toleranz, beweisen aber selbst keine, weil sie eben nicht passiv gegenüber anderen Ansichten sind, sondern diese angreifen.

Die Ältesten sind bemüht, anderen zu helfen, auf dem christlichen Lebensweg zu bleiben.

Nein, sie sollten die "Herde" zusammenhalten, also alle in der Wachtturm-Lehre halten. MIt einem christlichen Lebensweg haben Zeugen Jehovas nichts zu tun, weil sie alle christlichen Lehren ablehnen.

Das geschieht liebevoll und nicht auf die Art un Weise, wie du es geschildert hast.

Dann kennst du keine Ältesten! Solange alles Lininentreu funktioniert, sind sie lieb und nett, aber sobald du einen Fehler machst ändert sich das. Dazu könnte ich dir hundert Beispiele nennen.

Älteste sind keine Seelsorger, so wie Pfarrer, sondern eher Abteilungsleiter, die ihre Angestellten im Zaum halten sollen. Kein einziger von ihnen ist dazu ausgebildet, sich als Seelsorger zu betätigen.

Ferner wird nicht "von schlechtem Umgang generell" gesprochen, das ist völlig falsch.

Dann bist du nicht bei Zeugen Jehovas! Jeder der sich nicht Bekehren lassen will, wird als schlechter Umgang bezeichnet. Aber selbst Personen, die man noch nicht versucht hat zu bekehren, werden als böse angesehen, weil sie nicht der WTG dienen.

Aber andersherum gesagt: würdest du nicht bei deinem Kind vor schlechtem Umgang reden, wenn es in der Schule mit Mitschülern Freundschaften schließt, die Drogen nehmen?

Du vergleichst also "normale" Menschen mit Drogensüchtigen?

Denk mal über dein Beispiel nach, denn es ist unsinnig.

Es geht hier nicht darum, dass gezielt Einzelpersonen wegen ihres Verhaltens gemieden werden sollen, sondern darum, dass die WTG pauschalisiert alle - um beim Beispiel zu bleiben - als Drogensüchtige bezichnet, die nicht in der WTG sind.

Aber vielleicht bist du ja der meinung, man müßte "alles" mal ausprobieren.

Nein, dass muss man nicht. Aber ebenso schlecht ist das andere Extrem, alles einfach als schlecht anzusehen, nur weil es eine Sekte vorschreibt.

1
nomames  14.11.2014, 18:22
@verreisterNutzer

Natürlich soll jeder seinen Weg gehen dürfen und wenn jemand nach der Bibel oder nach den ZJ Regeln leben will, hat er darauf ein Recht.

Es sollte also jedem Menschen freigestellt sein, ob und wenn ja in welchem Maße er sich in Beziehungen mit Menschen begibt, die ganz andere Werte leben.

Da gebe ich dir völlig Recht. Kann ich als Zeuge Jehovas frei entscheiden, oder drohen mir nicht vielmehr Strafen (z.B. Verlust von Vorechten), wenn ich beispielsweise Kontakt mit Ausgeschlossenen habe?

Die Ältesten sind bemüht, anderen zu helfen, auf dem christlichen Lebensweg zu bleiben. Das geschieht liebevoll und nicht auf die Art un Weise, wie du es geschildert hast.

Auch das mag meistens stimmen, die Ältesten sind in der Regel, nette Menschen und wollen eigentlich nie etwas böses. Aber ob bestimmte Maßnahmen als liebevoll zu betrachten sind oder nicht viel eher gegen Artikel 2.1. unseres Grundgesetzes verstoßen, ist sicher auch eine Frage des Blickwinkels. Wie so vieles.

Ferner wird nicht "von schlechtem Umgang generell" gesprochen, das ist völlig falsch.

Nein. Da liegst du Falsch. Jeder Weltmensch ist schlechte Gesellschaft oder schlechter Umgang, da er nicht unser Verhältnis zu Jehova stärkt. Stand so erst kürzlich im WT.

würdest du nicht bei deinem Kind vor schlechtem Umgang reden, wenn es in der Schule mit Mitschülern Freundschaften schließt, die Drogen nehmen?

Doch, es gibt ja auch schlechten Umgang. Nur laut ZJ ist eben jeder nicht ZJ schlechter Umgang. Außerdem besteht ein Unterschied zwischen einem Kind und einem mündigen Erwachsenen, wie es ja die meisten ZJ sind.

1
verreisterNutzer  14.11.2014, 21:48
@nomames

"Endlos-Kommentar" - merke: man hat nicht unbedingt Recht, je mehr man anführt....

1
nomames  15.11.2014, 13:01
@verreisterNutzer

Stimmt, einen Automatismus gibt es da nicht. Aber ich kann nicht erkennen, was ich falsches geschrieben hätte. Erkläre mir bitte, was deiner Meinung nach nicht zutreffend ist!

1
verreisterNutzer  15.11.2014, 18:30
@verreisterNutzer

nomames, ich bin einen Kommentar zu weit nach unten gerutscht - entschuldige, ich meinte natürlich den Kommentar vor Deinem! Sorry!

0
LichtG  17.11.2014, 18:20
@verreisterNutzer
"Endlos-Kommentar" - merke: man hat nicht unbedingt Recht, je mehr man anführt....

Daher achte ich auch auf Qualität, statt Quantität. Warum du meinen Beitrag meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich vermute du willst nur stänkern, weil du nicht wahrhaben willst, dass die Wachtturm-Sekte nicht gut ist, und deshalb einfach pauschal meinen Beitrag in Frage stellst.

Komisch das Zeugen Jehovas immer alles komplett als Falsch darstellen wollen, aber nir konkret werden.

Ein Rat: Nutze die Kommentar Funktion doch so wie sie gedacht ist: Zum korrigieren, ergänzen oder nachhaken.

In Bezug auf meinen Beitrag: Nennen mir doch bitte die Dinge, die du als falsch ansiehst und warum das so ist. Andernfalls ist dein Kommentar sinnfrei.

0