Zeitung austragen Erfahrungen?

5 Antworten

Hallo,

du kannst dich über den Job des Zeitungsausträgers oder Prospektverteilers auf der Jobbörse Zustellerkom (www.zustellerkom.de) informieren und dich darüber auch für solch einen Job bewerben. Einfach dein Alter und deine Postleitzahl eingeben. Dann werden dir offene Stellen angezeigt und du kannst deine Bewerbung darüber absenden. Hier gibt es auch einen großen FAQ-Bereich.

Zu deiner ersten Frage:

  1. Das Verteilen von Wochenzeitungen (unadressierte Anzeigen- oder Wochenblätter, Gratiszeitungen) und Prospekten (unadressierte Werbesendungen, Flyer, Broschüren, Reklame etc.) sowie Gemeindeblättern ist gesetzlich ab einem Mindestalter von 13 Jahren möglich, allerdings mit rechtlichen Einschränkungen: So darf die tägliche Arbeitszeit bei Kindern zwei Stunden nicht überschreiten, die schulischen Verpflichtungen sollen nicht vernachlässigt werden und die körperliche Belastung der Tätigkeit muss vertretbar sein. Auch dürfen Kinder nicht am Sonntag und in der Nacht arbeiten. Um all das sicherzustellen, ist bei unter 18-Jährigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Die gesetzlichen Vorgaben treffen für Austräger auch bei einer Ferienarbeit zu.
  2. Das Geld wird in der Regel auf das Girokonto überwiesen. Eine Barauszahlung des Lohnes ist nicht üblich und meistens auch nicht möglich.
  3. Das wird normalerweise im Arbeitsvertrag geregelt.

Viele Grüße

dein Team von Zustellerkom

Also arbeiten darfst du natürlich, habe selbst Zeitungen ausgetragen mit 15-16. Wenn du kein Konto hast, dann muss es auf das Konto deiner Eltern, die es dir dann bar geben können. Direkt bar vom Arbeitgeber wirst du es nicht bekommen können. Wenn du aufhören willst rufst du einfach an und gibst Bescheid dann ist es vorbei.

Aus Erfahrung sag ich dir, dass man es echt leicht neben der Schule machen kann. Dauert nicht lange und ist nur 1x oder 2x die Woche, je nachdem wie du willst. Du bekommst einen Bereich in deinem Ort, an welchem du austragen sollst. Dann überlegst du dir die schnellste Route und dann gehts ganz schnell und gibt gut Geld für die wenige Arbeit.

Bewerbe dich bei einer örtlichen Zeitung, da gibt es immer welche die suchen. Ich habe z. B. für den Kreisboten ausgetragen.

Ein Konto solltest du schon haben.

Geh mit deinen Eltern zur nächsten Volksbank oder Sparkasse. Für Schüler gibt es meistens kostenlose Schülerkonten. Bargeld gibt es heutzutage kaum bis gar nicht mehr, als Auszahlung.

Austreten mit einer Schriftlichen Kündigungen.

Ja, darfst du.

Frische Luft und Bewegung ist immer gut.

Hallo Thatsme,

  1. Ja, klar.
  2. Konto der Eltern, eigenes Konto anlegen. Barauszahlung eventuell
  3. Kündigen?!
  4. Zeitungen austragen , ist bestimmt ein gutes einsteigen ins Berufsleben. Zudem hat man ein kleines Einkommen und kann sich mal was gönnen.
  5. Bei deiner örtlichen Post

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Was sind euere Erfahrungen?

Ich hab das seit meinem 13 Lebensjahr gemacht (1973-1978). Die Bezahlung war lausig mit 50 DM/Monat für rd. 26 Stunden Arbeit. Aber ich hatte mein eigenes Geld.