Wie läuft eine zap in mathe ab? gibt es einen 1. und 2.teil?

3 Antworten

Ich gehe in NRW auf eine Gesamtschule und wir haben bereits eine ZAP Simulation geschrieben. Die war so aufgebaut:

1. Teil Grundwissen. Da hat man auch nur 30 Minuten Zeit.

2. Teil: Alles aus der 9-10. Klasse. Dafür hat man 90 Minuten.

So steht es bei mir auch im ZAP Vorbereitungsbuch.

Ich bin auf einem Gymnasium in NRW und seit der Oberstufe, also der 10. Klasse gibt es bei uns immer 2 Teile in den Mathe Klausuren:

1. Teil: Hilfsmittelfreier Teil

2. Teil: Mit Hilfsmitteln (Grafischer Taschenrechner)

Auch in der Zentralklausur am Ende der 10. Klasse ist es der Fall. Diese ist ähnlich wie die ZAP, aber nicht genau das selbe, halt wieder schwerer...

Ich kann dir leider aber nichts genaueres zu deinem Fall sagen. Die Themen erst Recht nicht, tut mir leid.

Vielleicht konnte ich dir trotzdem helfen.

Also ich gehe in Niedersachsen auf die Schule und da ist es so es gibt 3 Teile

1. Allgemeiner Teil (ohne taschenrechner)

2. Pflicht- , Hauptteil

3. Wahlaufgaben 2 von 4. Von den vier, zwei aussuchen und bearbeiten

Es kann aber sein das es sich bisschen verändert wegen anderes Bundesland