Zähne putzen mit Gewalt?

31 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Linzerin83, zum letzten Satz: niemals.

Wie alt sind Deine Zwillinge?

Sie bekommen die Backenzähne vermutest Du. Dann hast Du ja eine Ahnung woher die Verweigerung stammt, denn das Zahnfleisch ist gereizt und das ist dann wahrscheinlich nicht angenehm. Und wenn bei Zwillingen ein Kind das tut, macht es ja das andere evtl. nur nach.

Ich würde diesen Zahnarzt vergessen und die Kinder mal eine Zeit in Ruhe lassen und wenn das mit der Windel kein Problem ist, dann reicht das aus. Damit die Zähnchen nun gleich Schaden leiden würden, da müßte schon eine geraume Zeit vergehen, wenn überhaupt, da man mit der Windel auch reinigen kann und das Zahnfleisch soll sowieso nicht so maltretiert, sondern ja nur ganz leicht! massiert werden. Deine Hoffnung dass sich Deine Kinder wieder die Zähne putzen werden, kannst Du beibehalten.

Laß sie belanglos zusehen wenn Du /ihr? Euch die Zähne putzt. Gurgle mal hin und wieder mit Wasser im Mund laut lustig vor Dich, spucke etwas übertrieben aus, damit es was zum Lachen gibt. Und frage erst irgendwann später, ob sie es auch machen wollen. Vielleicht dann über einer Schüssel, wo es auch spritzen darf. Wenn es funktioniert hat, dann sag einfach, jetzt machen wir es aber mal wieder schön über dem Waschbecken, das kannst Du/ihr doch sicher auch noch? Dann auch loben. Denn irgendwann ist auch das nicht mehr so lustig und irgendwie kriegst Du sie dann schon wieder so weit, dass es normal abläuft. Kannst Du sie bei Gelegenheit mal so beiläufig fragen, ob es da hinten im Mund weh tut?


1f2in  17.02.2011, 21:05

....ja wie ich gelesen habe, ein interessantes neues Bürstchen und Tube auf das Waschbecken legen, während Du Dir die Zähne "lustig" putzt, (zwei natürlich) so dass sie sie vielleicht ausprobieren wollen. Viel Spaß dabei!.

0
Linzerin83 
Fragesteller
 17.02.2011, 21:14

Vielen Dank für deine aufbauende Antwort. Meine Kinder sind übrigens 2 Jahre alt.

Ich habe mich heute so derartig über unseren Arzt geärgert, dass ich das unbedingt los werden wollte. (ist übrings Kinderarzt gewesen, nicht Zahnarzt, aber eh egal).

Ich bin da nämlich auch so, dass ich mir denke, wegen ein paar Tagen, werden sie schon kein Karies bekommen.

Ich WILL es einfach nicht mit Zwang und Gewalt machen. Und bevor ich gar nichts mache, ist mir die Stoffwindel-Methode lieber. Es ist mir dann auch egal, ob ich als nachlässig hingestellt werden. Aber ich will einfach nicht zu solch harten Methoden greifen. Noch dazu, wo ich eben schon den Verdacht habe, dass sie Schmerzen am Zahnfleisch haben.

Ja, ich werd versuchen, sie weiterhin zu motivieren. Hab sie heute auch mal meine Zähne putzen lassen, in der Hoffnung, sie damit zu motivieren.

Vielen Dank für deine Tipps und aufbaueneden Worte. Es tut gut zu lesen, dass es auch andere gibt, die da mehr Verständnis dafür haben.

0
Nessi83  17.02.2011, 21:38
@Linzerin83

Ich sehe das auch so, dass Kinder wegen ein paar Tagen kein Karies bekommen (war übrigens auch der Tipp meiner Kinderärztin: Früher wurde das auch nicht zwingend immer gemacht, trotzdem haben wir noch unsere Zähne - klar, dass man das natürlich nicht übertreiben soll!)

0

Was ich bei meiner Bekannten mitbekommen habe, hört sich so an wie deine Geschichte. Als ich dann selber Mama wurde habe ich sehr viel Wert aufs Zähneputzen gelegt und das tue ich auch heute noch. Was mir bei meiner Bekannten auffiel ist, das die Kinder sie oder ihren Papa nie beim Zähneputzen gesehen haben ( man macht das meist früh morgens wenn die kleinen noch schlafen oder abends wenn die kleinen schon im Bett sind) ich putze mit meiner Kleinen zusammen die Zähne ( so sieht sie das die Mama das auch macht) zuerst putzt sie sich die Zähne selber und dann putze ich nach. Die Geschichte von Karies und Baktus habe ich ihr auch erzählt.

Gewalt ist keine Lösung, aber so hinnehmen würde ich es auch nicht. Das dein Kinderarzt solche Aussagen macht, hat für mich den Eindruck das ihm alles egal ist, Hauptsache es wird Zähne geputzt ( egal ob Zähne kommen,..)

Wechsel evtl. den Kinderarzt, da sind Tipps und einfühlungsvermögen gefragt!

Alles Gute!!

Auf jeden Fall würde ich zu einem solchen rabiaten Zahnarzt nicht mehr gehen. Hier hilft Geduld und Überzeugungsarbeit, beispielsweise den Kindern Bilder von verfaulten Zähnen zeigen und erklären, welche Schmerzen usw. damit verbunden sind.

Meine kleinste Tochter wollte sich auch eine zeitlang keine Zähne mehr putzen, da habe ich ihr eine elektrische Kinderzahnbürste gekauft. Sie durfte sich auch eine Zahnpasta aussuchen, also bei ihr hat das geholfen. Sie putzt sich nun von ganz allein die Zähne, weil es so schön " killert" im Mund! :-o)

Dein Beitrag ist ja schon ein bischen älter, aber ich antworte trotzdem noch:

Mach dich nicht verrückt. Jetzt sind dein Zwillinge noch klein und natürlich sollte das Putzen in ,Fleisch und Blut' übergehen und irgendwie zum Ritual gehören, aber es werden Zeiten kommen, da bist du vielleicht mit den Kleinen unterwegs (im Urlaub z.B.) und du bist dann spät mit ihnen zu Haus und sie sind eingeschlafen und du packst sie nur noch ins Bettchen, oder weckst du sie dann und putzt mit ihnen Zähne?

Und eines Tages haben sie die bleibenden Zähne, pubertieren so vor sich hin oder sind auf Klassenfahrt und du bist froh, dass sie überhaupt putzen. Meine Söhne haben mir beide berichtet, was da so abgeht, kaum einer putzt sich in der Fremde die Beißerchen am Abend vor dem Schlafen überhaupt, man kann ja so herrlich damit rebellieren. Mein Großer meinte einmal sogar, dass sie sich über ihn lustig gemacht haben, wenn er abends noch lange rumgewurschtelt hat mit Zähneputzen und so.

Es relativiert sich alles im Leben und die Kontrolle hat man irgendwann sowieso nicht mehr.

Wenn man auch immer nur das Beste wollte, so darf man es nie übertreiben, weil sich das dann manchmal im Leben ins Gegenteil verkehrt.

Ich denke auch, dass deine Söhne hinten im Bereich der durchbrechenden Backenzähne Endzündungen haben (hatten) und dass sie wieder putzen wollen, sobald sie die Schmerzen vergessen haben.

Mit meiner heutigen Erfahrung würde ich mit Gewalt nur etwas bei einem Kleinkind durchsetzen und durchführen, wenn es um um Leben und Tod ginge und innerhalb von wenigen Sekunden erledigt sein müsste, etwa es hat sich verschluckt und droht sonst zu ersticken. (Ist mir wirklich einmal passiert und ich habe meinen Sohn mit dem Kopf nach unten einen Brocken aus dem Hals ,geschlagen', weil ein viel zu großer Bissen stecken blieb.)

Dass manche Ärzte die Meinung vertreten, ,bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt', ist mir schon ein paar mal aufgefallen, an Stellen, wo es nicht nötig wäre, weil es meistens Alternativen gibt.

Und ich würde mich auch nicht wie Lehrerkind zwei Stunden ins Bad stellen und drauf bestehen, dass geputzt wird und du machst das bestimmt auch nicht. Hier zieht man doch nur den Kürzeren, weil das zu einem Machtspiel motiert, dann hat man eh verloren, denn dann geht es nicht mehr um Schmerzen beim Putzen oder was auch immer, sondern darum, wer länger durchhält.