2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

YouTube testet gerade, Adblocker auf der Seite nicht zu erlauben. Je nachdem, wie das Experiment, das nur auf manchen Geräten aktuell stattfindet, verläuft, wird das für alle Nutzer übernommen.

Ich kann mir vorstellen, dass sich das nicht durchsetzt, da der Backlash zu groß wäre.

Es kann aber durchaus sein, dass Google sich trotzdem dafür entscheidet, es durchzusetzen. Das kann sein, wenn Google zum Beispiel entscheidet, dass es mehr Geld mit denen machen würden, die dann gezwungen werden Werbung zu sehen, als mit denen, die dann YouTube verlassen würden und dann sowieso keine Werbung ansehen.

Im Endeffekt geht es nur um Geld: Was sich mehr lohnt, wird wahrscheinlich gemacht, es sei denn, es gibt einen massiven Shitstorm.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Generation wächst mit diesem Thema auf

Clashfan 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:15

Ja vielen Dank. Denkst du das die Adblocker das irgendwie umgehen können ? Wenn dem so ist werde ich definitiv YT verlassen weil alle 2 Minuten Werbung geb ich mir nicht.

1
NivekB  13.05.2023, 21:21
@Clashfan

Es wird sehr wahrscheinlich Möglichkeiten geben, sowas zu blockieren. Es gibt glaube ich auch schon welche. Also mein Browser (Brave) blockiert automatisch schon Werbung, Tracker und Cookiebanner. Der blockiert dann Anti-Adblock-Banner auf YouTube bestimmt auch. Es gibt auch sicher Wege, ohne den Browser zu wechseln, je nachdem, welche Methode YouTube verwendet, um zu erkennen, dass du einen Adblocker nutzt. Erst mal abwarten, ob sich das überhaupt durchsetzt, vielleicht haben wir Glück.

1
Clashfan 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:22
@NivekB

Ok vielen Dank für die schnelle Antwort

0

Was youtube meint ist völlig irrelevant. Einen Adblocker zu nutzen ist völlig legal. Mehrere Prozesse um gegen Adblocker juristisch vorzugehen sind gescheitert. Folge: Viele Zeitschriftenverlage verstecken sich nun hinter einer Paywall. Menschen weichen dann auf werbefinanzierte Angebote aus, die wiederrum mit Adblockern ausgeschaltet werden. Andere Möglichkeit wäre sich völlig aus dem Netz zurückzuziehen und das Angebot auf eine native App zu ziehen, die von außen nicht ohne weiteres zu manipulieren ist, ähnlich den Games.