XXL Fliesen schneiden?

4 Antworten

Hallo

Du brauchst wahrscheinlich einen sogenannten Clipper mit einem verschiebaren Schneidetisch und Wassergekühlter Diamantscheibe,-kann man sich bei guten Verleihfirmen für Bauwerkzeuge ausleihen mit Anleitung vor Ort.

MFG wollelan

Bruchsicherer lässt sich das Fliesenschneiden mit einem Fliesenschneider bewerkstelligen. Wird das Werkzeug häufig verwendet, ist durchaus der Kauf eines elektrischen Fliesenschneiders zu überlegen, besonders wenn große und harte Fliesen geschnitten werden müssen. Elektrische Fliesenschneider werden häufig auch als Leihgeräte zur Verfügung gestellt. Von der Verwendung einer Trennscheibe am Winkelschleifer oder an der Bohrmaschine ist beim Fliesenschneiden abzuraten, da der Schnitt meist nicht sauber ausgeführt werden kann und auch sehr viel Fliesenstaub anfällt.


GRUENLINGALEX 
Fragesteller
 12.02.2016, 23:04

Hey danke für die Antwort aber es hat nun geklappt mit einen Schneider und flex ist bei ein oder anderen fließen zwar gab es etwas mehr verschnitt und die Zierleisten habe ich dann beim Steinmetz schneiden lassen :) danke trotzdem

0

Es kommt immer darauf an wie die Fliese gebrannt wurde. Manche sind härter und manche etwas weicher. Ich hatte schon 1,2x1,2m Fliesen die man anritzen und brechen konnte aber auch 30x60cm die sich nicht haben brechen lassen und ich sie nass schneiden musste. Kleiner Tipp: Fliese anritzen, ein kleines Fliesenkeilchen(zB aus Holz) auf den Boden legen, die Fliese so auf das keilchenlegen das das angeritzte  genau oben drüber ist und das keilchen an der Seite rausguckt und dann links und rechts vom Schnitt auf die Fliese drücken. Das fünktioniert mit fast allen Fliesen. Zur not eine nassschneidemaschine ausleihen.

Der Händler gibt  Empfehlungen um sich vor Regressforderungen abzusichern.

Auch Fliesen in diesem Format lassen sich problemlos schneiden bzw.brechen.

Entscheidend ist das Equipment.

Ein 08 /15 Fliesenschneider wird da ganz sicher nicht ausreichen.

Gut sortierte Baumärkte haben gute bis sehr gute Fliesenschneider als Verleihgeräte im Portfolio.

Eine gute Trennscheibe an einer regelbaren Flex auf einer nicht federnen Unterlage sorgt auch für einen guten Schnitt.

Um ganz sicher zu gehen, klebst Du noch ein Panzertape auf die Schnittstelle.

Viel Erfolg.


GRUENLINGALEX 
Fragesteller
 07.01.2016, 03:57

Okay perfekt vielen Dank das hätte mich sonst noch zum wahnsinn gebracht :D

0
Remlak  07.01.2016, 04:19
@GRUENLINGALEX

Freut mich, ein wenig geholfen haben zu können. 75 x 75 ist ja gerade kein alltägliches Format.

Habe selbige für eine Kaminecke verbaut.

Musste pro Fliese 3 cm entfernen und hatte es als Grobmotoriker geschafft, keinen Bruch zu produzieren.

Mit der Flex, ohne Fliesenschneider und Fliesen von Castorama.

Eine französische Baumarktkette mit etlichen gut sortierten Filialen in Polen.

1 A Qualität und noch besserer Service.

Da können sich OBI, Bauhaus und was weiß ich für Baumärkte in Deutschland eine gehörige Scheibe abschneiden.

0
GRUENLINGALEX 
Fragesteller
 07.01.2016, 10:25

Ja ich muss dann mal schauen weil mit der Zange abrechnen muss man auch aber wir  haben es mit der Badewanne so hin bekommen das wir die unter die Wanne schieben können so haben wir auch keine runde Ecken im Bad :D

0