Wurdet ihr für den Zensus 2022 auserwählt?

Das Ergebnis basiert auf 85 Abstimmungen

Nein 41%
Ja, ich war schon dran 38%
Ja, ich bin bald dran 21%
ManuViernheim  09.06.2022, 19:08

Ist das die Volkszählung, wo nur eine bestimmte Anzahl ausgewählt wird?

Mermaid1996 
Fragesteller
 09.06.2022, 19:18

Ja genau. Es kommen nicht alle dran. Ich war vor ner halben Stunde dran.

ManuViernheim  09.06.2022, 19:38

Was heißt vor einer halben Stunde? Klingeln die an der Tür? Was ist wenn man nicht zu Hause ist?

Mermaid1996 
Fragesteller
 09.06.2022, 19:42

Ja, der hat direkt hier geklingelt. Dann hat man Pech gehabt, wenn man nicht daheim ist. Die werden nochmal kommen, sonst muss man Strafe zahlen. Die kündigen sich per Post an.

ManuViernheim  09.06.2022, 19:43

Dauert das Ausfragen lange? Wollen die auch noch Bescheid über das Sexleben wissen?

Mermaid1996 
Fragesteller
 09.06.2022, 19:44

Nein, nur 5 Minuten hat es bei mir gedauert. Haha nein, zum Glück keine Fragen zum Sexleben 🤣

30 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, ich war schon dran

was wurde gefragt:

Alter, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Schulabschluss, Berufsabschluss, Berufstätigkeit mit genauer Bezeichnung des Jobs, dieselben Fragen zur bei mir wohnenden Tochter. Dauerte knapp 15 Minuten, das Ganze, weil sie erst mich befragte, und dann erst die Tochter (die völlig verpennt im Pyjama in der Zimmertür auftauchte...)

Bei der "Volkszählung" in den Achtzigern wurde mehr abgefragt, nämlich zusätzlich dem Weg zur Arbeitsstelle (Entfernung, Verkehrsmittel), nach Arbeitszeit und nach Art, Größe, Ausstattung, Alter der Wohnung sowie Höhe der Miete.


karapus001  03.06.2022, 15:30
Art, Größe, Ausstattung, Alter der Wohnung sowie Höhe der Miete.

Wobei dies seperat bei der Gebäude- und Wohnungszählung abgefragt wird.

2
Dea2019  03.06.2022, 15:40
@karapus001

Ok, dann werden da nicht die Bürger, sondern die Wohnungsgeber befragt.

Und inwieweit die sich an die wahrheit halten....

2
karapus001  03.06.2022, 15:50
@Dea2019

Naja Bürger auch, es gibt ja Bürger die auch ihr eigenes Eigentum besitzen, da werden sie auch bei der Gebäude- und Wohnungszählung abgefragt.

Das mit der Wahrheit ja stimmt. Kann niemand so wirklich so kontrollieren, ob derjenige die Wahrheit sagt oder nicht.

2
Dea2019  05.06.2022, 12:26

Danke für den Stern!

1

Nein, zum Glück nicht.

Wobei ich Skepsis und Misstrauen da gut nachvollziehen kann, gerade dann, wenn es um die persönliche Befragung an der Haustür geht, die ja verpflichtend ist und wenn man dieser Pflicht nicht nachkommt, zieht das eine harte Geldstrafe mit sich.

Denn nicht immer wird der ausgewählte Bürger/ in dazu per Online oder schriftlich befragt, sondern auch in einigen Fällen persönlich an der Haustür, wobei man diese nicht ins Haus lassen muss, sondern es reicht, die Befragung an der Haustür durchzuführen.

Nein

Ja, Du bist verpflichtet, Auskunft zu geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!
Ja, ich bin bald dran

Ja, leider...😌

Online mache ich nicht, deswegen werde ich wohl bald den Fragebogen aus Papier zugeschickt bekommen. Brauche ich jetzt nicht unbedingt, ist aber wahrscheinlich eine der Staatsbürgerpflichten...

Andererseits können wir froh sein, in einem Land wir Deutschland leben zu können und zu dürfen. Es gibt andere...

Ja, ich war schon dran

Da kam eine Frau vom Zensus zu uns nach Hause. Sie hat erstmal die Namen überprüft und dann nach Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit gefragt. Zudem wollte sie wissen, wie viele Personen im Haushalt leben und ob man verheiratet oder ledig ist. Dann hat sie noch Zettel dagelassen. Dort standen die Zugangsdaten für die Online-Befragung drauf. Dort wurde nochmal das gleiche gefragt plus Fragen zu Schulabschluss und Beruf.

Mein Vater musste online noch einen anderen Fragebogen zum Haus ausfüllen. Was da genau gefragt wurde, weiß ich nicht. Den Fragebogen müssen aber nur Haus- oder Wohnungseigentümer beantworten, soweit ich weiß.

Du musst dir keine Sorgen machen. Die Leute vom Zensus befragen viele Leute, die achten nicht auf deine Einrichtung o.Ä. und die Informationen, die du beim Zensus weitergibst, haben z.B. Mark Zuckerberg und Amazon wahrscheinlich eh schon. Der Staat ist da also nur ein "Mitwisser" von vielen