Wurden die Laserstrahlen, welche die Erde aus dem All gescannt haben, mittlerweile identifiziert?

4 Antworten

Top-Quelle!

Zumindest hat man rumdiskutiert, wer das war, es gibt ja zig Satteliten, die so etwas machen. ichglaube ganz geklärt ist es noch nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=Xn-4XAPy2Bk

Wahrscheinlich hätte man es auch nicht gesehen, wenn das Teleskop nicht etwas besser wäre un dgenau die passende Belichtungszeit hatte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GrandVoyager 
Fragesteller
 18.02.2023, 02:16

Ich konnte kein anderes seriöses deutschsprachiges Youtube Video zum Verlinken der Sichtung finden, als Ausgleich habe ich aber auch drei seriöse Nachrichten-Artikel darunter verlinkt.

0

Ist schon seit Tagen geklärt was das war. Ein bißchen lesen und alles ist geklärt.

Demnach sei die wahrscheinlichste Quelle der chinesische Satellit Daqi-1/AEMS, dessen ACDL-Instrument – ebenfalls ein Messlaser – für die Strahlen verantwortlich sei.


GrandVoyager 
Fragesteller
 18.02.2023, 16:35

"..die wahrscheinlichste Quelle..."

...hört sich für mich als wenig vertrauenswürdiger Beweis an.

Würden Ufo-Gläubige derart argumentieren, würde man sie zurecht auslachen.

0
DerBayer80  18.02.2023, 16:47
@GrandVoyager

Immerhin ist der Bericht aus dem die Info stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle

0
GrandVoyager 
Fragesteller
 18.02.2023, 16:56
@DerBayer80

Immerhin sind die drei Artikel (unter dem Youtube Video), die ich zum LESEN verlinkt habe, ebenso vertrauenswürdig.

Finde doch mal ein Youtube Video der Hawaii Aufnahmen aus vertrauenswürdiger Quelle.

0

Es gibt verschiedene Arten von Lasern, die von Satelliten im All verwendet werden können, um die Erde zu scannen, wie beispielsweise Lidar-Laser, die zur Kartierung der Erdoberfläche verwendet werden, oder Laserkommunikations-Systeme, die zur Übertragung von Daten von Satelliten zur Erde eingesetzt werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Daqi_1

Wäre eine Möglichkeit.


GrandVoyager 
Fragesteller
 18.02.2023, 16:43

Ja, dass ist es was viele Medien unbestättigt vermuten, um einen von vielen plausiblen Urhebern auszumachen.

Würden Ufo-Gläubige so argumentieren, würde man sie zurecht nicht ernst nehmen.

0
KarlRanseierIII  18.02.2023, 17:00
@GrandVoyager

Bestätigen kann das im Endeffekt nur der Urheber, sofern er willens ist.

Was macht für Dich einen Urheber plausibel, sodaß Du der Meinung bist, es gäbe viele davon?

0