Würdet ihr lieber mit einer schwer psychisch kranken Mutter aufwachsen oder ohne Mutter?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ohne Mutter 80%
Mit schwer psychisch kranken Mutter 20%

8 Antworten

Ohne Mutter

Ich war aus solchen Gründen öfter früher in Pflegefamilien, während sie in Kliniken war und meine Schwester und ich wurden beide bis aufs Äußerste parentifiziert. Das ist auch bis heute (beide jetzt um die 30) noch so. Unsere Mutter ist eine absolute Mimose, genau wie früher. Sie ist absolut kritikunfähig und wenn man ihr irgendwas negatives sagt, egal in welchem Tonfall, rastet sie entweder aus oder läuft mit einem Gesicht rum, als läge ihr Partner im Sterben und sei nicht mehr zu retten. Dann schweigt sie auch die ganze Zeit und lässt ihre "Verstimmung" so richtig raushängen. Das hat sie auch früher schon so gehandhabt, während wir 4 Jahre waren. Stell dir das einfach mal vor: Du bist 4, deine Mutter hat keine Lust auf ihre mütterliche Verantwortung und begibt sich absichtlich in deine Position, damit du gezwungen bist, dich um sie zu kümmern....um ihre psychische Gesundheit und ja, sie hat das manchmal unbewusst gemacht, oft genug aber auch als emotionale Gewalt gegen uns eingesetzt. Wenn wir Kinder z.B. gestritten haben, hat sie erst nie eingegriffen. Die dachte allen Ernstes, wir hätten mit 4 und 6 schon genug Lebenserfahrung, selbst eine Lösung zu finden....einfach gestört aber naja. Wenn ihr das nach einigen Minuten zu bunt wurde, ist sie in Tränen ausgebrochen und hat sich selbst richtig laut bemitleidet, was für böse Kinder sie doch hat...oft genug haben das auch die Nachbarn mitbekommen, die irgendwann aufhörten, nach ihr zu schauen, als klar wurde, dass nie wirklich was war...absolut widerliche emotionale Gewalt von ihr.

Wir durften auch keinerlei Privatsphäre haben. War ich in der Schule, wurde in meinem Tagebuch geschnüffelt und wenn ihr irgendwas in meinen geheimen Gedanken nicht gepasst hat, stand sie mit dem Buch in der Hand und wütend verzogenem Gesicht schon hinter der Tür, wenn ich von der Schule kam (im grundschulalter). Dann hat sie mir Schuldgefühle für meine innigsten Gedanken eingeredet, bis ich geweint habe. Oder wenn wir im Bad waren, wurde immer angeklopft und gefragt, ob alles okay ist...sie konnte es nicht ertragen, wenn eine Tür zwischen ihr und uns war. Oder wenn wir bei Freunden übernachten wollten. Immer wieder rief sie an und fragte nach, ob alles okay sei oder wollte uns dann spontan doch wieder abholen nachts...oft genug ging sie auch mit, wenn wir mit Freunden unterwegs waren. Stell dir vor, du bist 7 Jahre, spielst mit deiner Clique Ochs am Berg oder wer hat Angst vorm schwarzen Mann(Nein, das ist NICHT rassistisch gemeint für alle indoktrinierten SJW) etc. und deine Mutter mit 28 spielt einfach mit, als wäre sie so alt wie ihr....sie musste IMMER die Kontrolle über uns haben. Wir durften nie, zu keinem einzigen Zeitpunkt einfach mal für uns selbst Kinder sein. Absolute Tyrannei. Oft hab ich mir damals vorgestellt, einfach vor das nächste Auto zu rennen, damit es endlich vorbei ist...

Ich könnte ganze Bücher mit solchen Geschichten füllen und jetzt, wo wir in ihrem damaligen Alter sind, kann ich nur sagen: Ich wäre lieber ohne so eine Mutter aufgewachsen. Oder in den Pflegefamilien geblieben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag komplexe Dinge wie die menschliche Psyche
Mit schwer psychisch kranken Mutter

Meine Mutter ist psychisch krank, aber total liebenswert. Ich bin froh, dass ich sie habe. Niemals im Leben würde ich sie mir weg wünschen.

Ohne Mutter

Lieber ohne, als das man selbst in die Mutterrolle gepresst wird bzw. psychisch/ körperlich daran kaputt geht mit der psychisch kranken Mutter aufzuwachsen.

Eine fehlende Mutter .... nun ja, das ist traurig. Das ist tragisch. Aber kann auch in anderen Frauen eine Art Ersatzmutter finden.

Schwer psychisch kranke Mutter: Was könnte darunter fallen? Beispielsweise "Münchhausen Stellvertreter Syndrom", oder Narzissmus, oder sonstiges..... Da wär das Kind definitiv gefährdet.

Ohne Mutter

Kommt aber auch immer drauf an welche psychische Erkrankung sie hat. Aber schon allein weil ich weiß wie es meinem Verlobten mit seiner psychisch kranken Mutter ging, würde ich lieber keine Mutter haben.

Mit schwer psychisch kranken Mutter

Es gibt ja auch ertragbare psychische Erkrankung wie Tourette wäre ja nicht extrem schlimm meiner Meinung.