Würdet ihr lieber in der Schweiz oder in Deutschland leben,wo würdet ihr euch wohler fühlen und wo ist es lebenswerter?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde lieber in der Schweiz leben. Zürich ist schöner als die meisten deutschen Städte. Selbst die im Osten. Die Mieten sind zwar im Schnitt etwas teurer, dafür ist das Gehalt auch allgemein höher. Was die Mentalität und Atmosphäre betrifft, ist die Schweiz auch deutlich weiter vorn.


Bossking304 
Fragesteller
 09.07.2020, 17:29

Danke

0

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten. Zu individuel, zu viele Parameter, die man dabei beachten und einbeziehen müsste.

Beide Länder haben Städte, wie sie innerhalb des eigenen Landes unterschiedlicher nicht sein könnten. Deutschland mit seinen Unterteilungen in Bundesländer und die Schweiz mit seinen Kantonen haben beide innerhalb dieser Unterteilungen sogar differenzierte kulturelle Unterschiede. Der Norddeutsche aus Hamburg hat in der Regel einen anderen Charakter als der Süddeutsche aus BWB oder - um es etwas zu spezifizieren - der Bayer. Genau so bei uns: Mal abgesehen von den heftigen differenzierten Ansichten der Kantone klaffen wir hier schon allein aufgrund der Sprachenvielfallt auseinander (DE, FR, IT und wenig aber noch vorhanden RR) und leben im Tessin dan auch eher nach italienischer Gemütlichkeit, im Jura mit der eher französischen Arroganz (nicht böse gemeint) und in der Nordschweiz mit der deutschen Genauigkeit.

Preislich müsstest du einen Vergleich mit den Einkommen machen können. Eine Zweizimmerwohnung am Zürchersee und in bester Lage kostet hier einfach grad mal 2'200 Franken und das leisten sich dann die wenigsten. die restlichen Unkosten sind hier höher, werden dann aber mit dem höheren Lohn auch wieder ausgeglichen.

Bezüglich dem "Nettsein": Das verhält sich einfach. Wie es in den Wald ruft... den Rest kennst du ja.

Unter dem Strich ziehe ich die Schweiz vor. Grund: Viel kürzere Reisewege innerhalb des eigenen Landes, um trotzdem gewisse kulturelle Differenzen kenne lernen zu können und andere doch stark unterschiedliche geographische Lagen zu erkunden. Schneller weg in die Berge, schneller Weg an die Seen, schneller Weg ins Ausland. Von diesem Standpunkt aus betrachtet gefällt es mir einfach besser, weil ich aufgrund der Grösse flexibler bin als in DE.

PS: Und unsere Bundesbahn ist weitaus besser als die DB ;-)


Bossking304 
Fragesteller
 09.07.2020, 17:34

Danke super hilfreiche Antwort!

1

Die Schweiz finde ich, ist viel sauberer als Deutschland (soll nicht beleidigend sein) auch die Strassen sind nicht so holprig. In Berlin waren die Hauptstrassen voll holprig und eher ungemütlich.

Das Verkehr in der Schweiz ist eher "musterschülerhaft" mit 120 km/h Limit auf der Autobahn. Auch in der Stadt fahren die Menschen nicht mehr als 50km/h. Es gibt schon noch den einen oder anderen der mal einen auf Tokyo Drift macht😁

In Deutschland gibt es eher viele Metropolregionen wie Bayern, Berlin, NRW, und so weiter. Die Städte haben locker über ne Million.

In der Schweiz gibt es zudem keine Millionenstadt. Die grösste Stadt ist Zürich mit ca. 425‘000 Einwohner.

Ich kenn die Mietpreise in Deutschland nicht, aber ich denke sie sind viel mehr und das ist auch von Kanton von Kanton anders. Das liegt auch am Einkommen.

Nette Menschen kann man eigentlich nicht genau sagen, da das von Mensch von Mensch anders sind.

In der Schweiz einfach das beste Feeling! Viel kühler als in Deutschland. Man hat alles in der nächsten Nähe!

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wohne in der Schweiz und habe nette Mitmenschen und fühle mich wohl aber ich kann es schlecht vergleichen weil ich noch nie in Deutschland gelebt habe ... :)

Bei aller Muppelei wird man immer eher im eigenen Lande akzeptiert und in den eigenen Regionen.

Als Zugezogener hat man es immer schwerer. Hier heißt es ja auch, mit einem Westfahlen musst du erst 7 Säcke Salz zusammen gefressen haben, bevor er dich akzeptiert.

Gilt für viele Gegenden bei uns und sicherlich auch für die vielen Seitentäler der Schweiz.

Leichter hat man es immer, wenn man nicht lautstark herausposaunt, wie es früher (besser) bei dir in XYZ war. Da reagieren alle Einheimische nicht so gut drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung