Würdet ihr euren Kindern Videospiele, Filme und Musik erlauben, die eigentlich nicht für Kinder gedacht sind?

Das Ergebnis basiert auf 49 Abstimmungen

Ich schaue mir die Inhalte vorher genau an und entscheide dann 49%
Nein, die Altersbeschränkung gibt es nicht umsonst 22%
Mein Kind darf alles, zu jeder Zeit, egal in welchem Alter 12%
Es ist in Ordnung, wenn es ein bestimmtes Alter erreicht hat 10%
Nur in meinem Beisein, damit ich es ggf. aufklären kann 6%

16 Antworten

Ich schaue mir die Inhalte vorher genau an und entscheide dann

Man kennt ja seine Kinder und weiß was sie schauen können und was nicht und dabei muss es nicht unbedingt sein das zb. ein 12 Jähriges Kind was ab 16 schaut sondern auch Filme die in der Altergruppe sein könnten was ihm/ihr Angst machen könnte. Manche Kinder haben Angst vor dem Film das letzte Einhorn und dabei ist es ab 0.

Wenn ich weiß das mein Kind mache Action Szenen gut verträgt, schauen wir auch solche Filme zusammen an auch, wenn es eine andere Altersfreigabe hat. Auf jeden Fall würden wir darüber reden was im Film passiert und das alles nicht echt ist und auch das er/sie darüber reden kann, falls es doch Angst bekommt. Lieber schaut das Kind die Filme mit erlaubnis an als verboten und dann heimlich schauen. Beim erlaubten schauen traut es sich dann wenigstens darüber zu reden, beim verbotenen Schauen könnte es sein das es sich gar nicht traut was zu sagen.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin
Ich schaue mir die Inhalte vorher genau an und entscheide dann

Genau wie meine Eltern zu der Zeit, hätte ich persönlich relativ wenig dagegen, wenn meine Tochter gerne Filme, Serien und Spiele konsumieren wollen würde, die von der FSK oder USK älter eingestuft worden sind.

Wenn sie es unbedingt möchte und es sich selbst zutrauen kann, warum auch nicht!? 🤷🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Habe den ein oder anderen Film geschaut.
Ich schaue mir die Inhalte vorher genau an und entscheide dann

Ich bin auch der Meinung das es letzten Endes bei den Eltern liegt zu entscheiden ob der Inhalt des entsprechenden Mediums für das Kind/Jugendlichen tragbar ist oder nicht. Das ist auch nun mal in der Erziehung mit inbegriffen. Ich und mein Bruder haben auch mit den Eltern Star Wars (orig. Triologie) geschaut mit ~12 Jahren. Nach FSK ist das ab 16, da wir aber Fiktion und Wirklichkeit auseinander halten konnten war das für meine Eltern kein Thema.

Was mich wirklich stört sind die Erziehungsberechtigten die ihren Nachwuchs vor der Glotze/Konsole/PC parken damit Ruhe ist und das dann als "Aufgabe erledigt" betrachten.

Nein, die Altersbeschränkung gibt es nicht umsonst

Hallo

Niemals in der Entwicklungszeit von Jugendlichen!

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst Fam. beide Kids Gym. 1 Ausz. studieren
Nein, die Altersbeschränkung gibt es nicht umsonst

Wenn ich allerdings sehe, was auf einschlägigen Kindersendern so läuft frage ich mich, ob das noch zeitgemäß ist.