Würdet ihr als Christen zur Hochzeit eures schwulen Sohnes gehen?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 24%
Kommt drauf an... 4%

18 Antworten

Ja

Natürlich! Mit dem Christentum hat das für mich nichts zu tun, da ich Menschen grundsätzlich nicht nach deren Sexualität beurteile. Das ist jedermanns Privatsache.

Ich würde mich mit meinen Sohn über sein Glück freuen.

Ja

Wenn man nicht zur Hochzeit des Kindes geht, hat das wenig mit "Nächstenliebe" zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber schwul

Eltern und Geschwister haben jeder ein individuelles Gewissen, es sollte mit den Grundsätzen der Heiligen Schrift übereinstimmen und dann entscheidet jeder für sich selbst, ob er dabei ist oder nicht.

Also, ich werde hier niemandes Entscheidung übel nehmen und auch nicht meine Entscheidung anderen vorschreiben, wenn ich gefragt würde.

(Bild durch den Support entfernt)


Friedliebender  18.11.2023, 22:43

Warum würdest du dich nicht an biblische Grundsätze halten? Denn die sagen was anderes zu diesem Thema.

0
Ja

Ich habe keinen Sohn, aber wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass ich einen Sohn hätte:

Ich glaube schon, aber nicht um ihn darin zu unterstützen, sondern um ihm zu zeigen, dass ich für ihn da bin. Das heißt für mich nicht, dass ich ihm zur Hochzeit beglückwünschen würde und ich würde auch nicht klatschen, wenn er sich mit seinem Mann küsst.

Mit meiner Anwesenheit würde ich ihm einfach nur zeigen, dass ich für ihn da bin, auch wenn ich das, was er da tut, nicht gutheiße. (Ich würde es ihm auch so sagen)

Möge dir diese Antwort weiterhelfen.

Sei gesegnet,

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

xxScarface1990  18.11.2023, 20:12

Folgendes noch gerne als Nachtrag:

Wenn ich ihm die Beweggründe sagen würde, warum ich zur Hochzeit komme und er mich dann nicht dort haben möchte, würde ich auch nicht hingehen bzw. die Hochzeit verlassen. (Je nach dem, ob ich ihm vorher schon die Beweggründe für mein Erscheinen bei der Hochzeit genannt habe oder nicht genannt habe). Ich gehe davon aus, dass ich ihm schon vor meinem ggf. stattfindenen Erscheinen bei der Hochzeit meine Beweggründe für das Erscheinen sagen würde.

LG und GS!

1
Antifaschist05  19.11.2023, 09:17
@xxScarface1990

Naja bei deinem Denken könnte man nur für den Sohn hoffen, dass du vorher schon abgekr@tzt bist oder er die Biege macht

1
xxScarface1990  19.11.2023, 11:23
@Antifaschist05
Naja bei deinem Denken könnte man nur für den Sohn hoffen, dass du vorher schon abgekr@tzt bist oder er die Biege macht

Das kannst du gerne so sehen, ich sehe das anders. Wenn ich ihn in dieser Sache nicht unterstütze, dann heißt das nicht, dass ich ihn deshalb weniger liebe und es heißt auch nicht, dass ich ihm deshalb Vorwürfe mache. (Das gilt auch für seinen Ehemann).

Also wenn du da hingehen möchtest, um deinem Sohn ein schlechtes Gewissen 

Ja ich würde ihm vorher wohl meine Beweggründe mitteilen, warum ich das nicht unterstütze (ihm dabei natürlich auch die Freiheit geben eine andere Sichtweise als ich zu haben) und ihm mitteilen, dass wenn ich dort hinkomme, wie ich mich dort verhalten würde (also dass ich z.B. nicht klatschen würde, wenn die beiden sich den Zungenkuss geben). Wenn er mich dann nicht dort haben möchte, würde ich es respektieren und dann natürlich dort auch nicht hingehen.

1
Antifaschist05  20.11.2023, 18:46
@xxScarface1990

Ach du würdest dich also nicht für dein Kind freuen, weil es geliebt wird? Das riecht für mich nach Eifersucht!

0
Antifaschist05  19.11.2023, 09:15

Also wenn du da hingehen möchtest, um deinem Sohn ein schlechtes Gewissen zu geben wegen deinem Hokuspokus Buch, dann kannst du ihm auch ein echten Gefallen tun und zu Hause bleiben!

3
Ja

Wenn ich einen Sohn hätte, und wenn er schwul wäre, dann würde ich natürlich zu seiner Hochzeit gehen, auch wenn ich noch Christ wäre.