Würdest du deine Familie für einen Jungen/Mädchen verlassen?

8 Antworten

ich kenne eine ähnliche geschichte. eine schwester meine freundin hat auch die familie verlassen. eher gesagt wollte die famile kein kontakt mehr zu der tochter/schwester.

weil sie einen freund hat und auch vieles vernachlässigt hat. der grund war es auch aber der freund ist ein drogenabhängiger ,leider:(

sie ist jetzt in einer wg untergekommen und hoffe,dass sie früh den fehler einsieht und von ihren freund loskommt und einsieht das es nicht das richtige war.

warum hat sie denn ihre familie gelassen? wenn ich einen freund habe,der würde trotzdem nicht an erster stelle sein,könnte ich mir aufjedenfall nicht vorstellen.

ohne meine familie wäre ich nicht am leben und denen habe ich vieles verdanken. was hat ihre familie ihr angetahn. nur weil ihr der freund wichtiger ist?

ich habe ehrlich gesagt keinv erständnis dafür,wenn sie die famile verlässt nur weil er ihr wichtiger ist.die familie wird traurig sein und soll nicht das leben riskieren.das leben ist so schön um andere leute in stich zulassen.(die wichtig im leben sind und sein können)


Nesha  24.09.2011, 21:11

Wenn die Familie mal ein Auge zudrücken könnte hätten sie nicht solch ein Problem.Da haben sie eig. selber Pech gehabt oder kannst du dir vorstellen das zu tun was andere sagen??

0
Anna198  25.09.2011, 11:09
@Nesha

Was hast Du denn Deiner Familie zu verdanken? - das Du lebst? - Du wurdest doch gar nicht gefragt, ob Du leben willst. Man kann seiner Familie nur dann dankbar sein, wenn sie Dir genau das vorgelebt haben, was Dich in Deinem Leben weiterbringt, und wenn sie Dich verstanden haben, auch wenn Du mal anderer Meinung warst/bist. Aber immer alles unter dem Deckmäntelchen "was haben wir alles für Dich getan" und dadurch Dankbarkeit zu erzwingen, ist doch das Verlogenste, was man sich nur vor vorstellen kann - überleg doch mal, wenn Du ein Kind hast, welches Du haben wolltest, dann wirst Du doch alles dafür tun, damit dieses Kind gesund und glücklich heran wächst - und das seinem Kind irgendwann aufs Butterbrot zu schmieren, und Dankbarkeit für etwas völlig Selbstverständliches zu erhalten, ist doch glatter Selbstbetrug ......

0
Anna198  25.09.2011, 22:15
@Nesha

Danke Nesha, das kam aus dem Herzen - meine Eltern sind Christen, aber nicht viel anders als Moslems - du siehst, wir sind alle viel gleicher als gleich - und man kann keine Religion in eine Schublade zwängen, wir haben oftmals das gleiche Problem - und da wollen wir was gegen andere Religionen sagen?

0
Nesha  26.09.2011, 17:57
@Anna198

Stimmt!Deine Komentare und Antworten könnten auch von mir sein ^^ Stehe voll hinter deiner(und meiner) Meinung! :)

0

Es gibt kein Richtig - oder Falsch, einen Freund/Partner, den sucht man sich aus - die Familie hat man durch die Geburt erhalten, egal ob es passt oder nicht. Wie eine Familie sich zu verhalten hat, liegt wiederum an deren Familie, wodurch sie geprägt wurde - und sowas kann sich von Generation zu Generation verändern, irgendwann wird ein Mensch in eine Familie geboren, der diese Tradition unterbrechen muß/will/kann - und wenn das in Dir steckt, dann mußt Du das tun - schade, wenn man dann eine Tradition auf Gedeih und Verderb weiter bestehen lässt, daran kann man auch zu Grunde gehen, wenn mans nicht ausprobiert hat. Es gibt auch keinen Garant dafür, dass DAS, was Du ausprobierst, genau sich als richtig erweist, aber ich finde es schon bemerkenswert und mutig, sein Leben so grundlegend zu verändern, denn nur dann hat die Familie die Möglichkeit, ihre eigene Gesinnung zu verändern, bzw. an ihrer Toleranz zu arbeiten - auch Eltern können noch lernen, und wie sollten sie das, wenn sich nicht einmal ein Kind dagegen auflehnt, und zu verstehen gibt - dann müßt ihr auf mich verzichten!

Ich finde es absolut richtig! Ich bin selber so eine!Hab meine Familie aufgegeben und bin stolz drauf.:) Man sollte selber einen Weg gehen.Man soll etwas tun weil man es für richtig hält und nicht weil andere es einem sagen!Man gehört keinem und man kann tun und lassen was man will solange man andere menschen damit nicht gefährdet. Ich finde es sehr mutig von ihr und hab großen respekt. Familie ist zwar wichtig,aber sie müssen auch lernen einem Freiraum zu lassen und die Wünsche zu akzeptieren.Wenn die Familie nicht bereit ist die Kinder "frei zu lassen" wegen iwelchen Sitten/Traditionen dann bleibt einem keine andere wahl als zu gehen.Für die Kinder sollte man bereit sein die eigene meinung mal bei seite zu legen,Menschen brauchen nun mal Erfahrung und die bekommt man nicht wenn man zurück gehalten wird.

PS : Deine Freundin hat es gut gemacht und braucht es auch nicht zu bereuen!Viel Glück für sie :)


Anna198  25.09.2011, 21:43

DH für Dich, gäb es doch mehr solcher Menschen mit einem solchen Rückgrad - auch Du hast 100% Recht!

0

also...ich würde sagen , es kommt darauf an wie lange sie den freund schon hat, also wie lange sie ihn schon kennt. wenn sie jetzt wüsste es ist die liebe ihres lebens....dann könnte ich es EIN BISLE verstehen. aber ich fände es schön übertrieben. und ich denk vor allem wär es falsch wenn sie ihn nur kurz kennt, er könnte dann einfach schluss machen und sie steht alleine da :(

also ich finde es ein bisschen überstürzt, aber es ist ja eig. ihr entscheidung :) also lg chipss

sie hat absolut das richtige getan, wir leben nämlich nicht mehr im Mittelalter


Anna198  25.09.2011, 22:08

Was hat das mit Mittelalter zu tun? Wir leben in der Neuzeit, das ist Niemandem entgangen - aber wir sollten näher zusammenrücken, schlussendlich wollen wir doch alle das Gleiche - liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst - dann wirds einfacher!

0