WQHD Fernseher?

3 Antworten

Warum sollte es? 4K ist bei Fernsehern nicht mehr besonders teuer. Außerdem würde die Auflösung bei vielen größeren Fernsehern auch nicht mehr besonders gut aussehen. FHD ist noch bei vielen kleineren Fernsehern vertreten, die Nachfrage danach geht jedoch zurück, WQHD hätte deswegen nicht wirklich einen Sinn aus Sicht de Hersteller.

LG

Ich denke WQHD ist bei PC Monitoren viel verbreiteter, da es besser als FHD aussieht, aber eben auch den PC bei Spielen deutlich weniger beansprucht als 4k Monitore es tun würden. Zudem sind 4k Monitore noch ziemlich teuer und die Hertzzahl meist "nur" 60.

Der Fernseher ist in erster Linie zum Videoschauen gedacht, wofür natürlich deutlich weniger Leistung benötigt wird. Also gabs hier viel schneller den Wechsel von HD auf 4k.

So wäre meine Erklärung dazu. Fernseher werden natürlich auch für Konsolenspiele genutzt und PCs für normale Aufgaben, wo 4k Qualität den PC nicht so sehr beanspruchen müsste, aber vermutlich ist diesen Leuten ein hochauflösender PC nicht so wichtig.

Nun ja, es ist halt immernoch ein Unterschied zwischen einem "Monitor" und einem TV. Ein TV bspw. hat im Regelfall noch immer teils massive Input lags, da eine Nachberechnung des Bildes immer Zeit kostet. Ich könnte mir vorstellen, dass hier der Markt reguliert und sich an die "Standards" hält, da die Nachfrage bei WQHD Fernsehern vermutlich gering bis gar nicht vorhanden ist. Man greift halt direkt zum 4K oder mittlerweile 8K.