Wozu/wofür braucht man einen Vertrauenslehrer?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Vertrauenslehrer - nomen est omen - sollte Konflikte im schulischen Bereich nicht unbedingt lösen, aber zumindest abmildern können.

Hierbei stehen besonders Probleme zwischen Schülern und Lehrern im Vordergrund.

Schüler können sich aber durchaus auch mit privaten Problemen (Eltern / Freunde o.a.) an den Vertrauenslehrer (offiziell: SV-Verbindungslehrer) wenden.

Problem indessen, wie immer wieder bei GF zu lesen: Vom VL werden wahre Wunder-Tätigkeiten erwartet, die mit der knallharten Schul-Realität, in der sich auch der VL befindet, nichts zu tun haben !!

pk, elf Jahre lang VL gewesen


FreundeDerNacht 
Fragesteller
 23.07.2016, 16:32

was ist ein SV- Verbindungslehrer? 

1
paulklaus  23.07.2016, 17:48
@FreundeDerNacht

(SV)-Verbindungslehrer und Vertrauenslehrer sind ein(e) und dieselbe Person.

SV-Verbindungslehrer bedeutet: Der von der gesamten Schülerschaft / SV einer Schule gewählte Lehrer ist deren Vertrauens-Lehrer.

SV = Schüler-Vertretung, das wiederum ist die Vertretung jener Schülerschaft. Natürlich wählen nicht alle Schüler/innen  ihren VL, sondern jede Klasse / Jahrgangsstufe, jeder Oberstufen-Kurs beauftragt IHREN / SEINEN Repräsentanten, eben Klassen- oder Kurssprecher, im Sinne des Klassen- oder Kurs-Votums für Lehrer X oder Y oder Z zu stimmen (während einer fristgerecht (!) anberaumten SV-Vollversammlung in der Aula).

Dass die Wahl nicht immer SO abläuft, wie sie im Sinne meiner Beschreibung PFLICHTGEMÄß stattfinden sollte, weil viele Schulen überhaupt keine funktionierende SV (= Schüler-Vertretung) haben, ist ein anderes Thema.

Darüber hinaus kann ein Lehrer natürlich auch die Annahme der Wahl verweigern !!

Des weiteren erlebt "man" oft, dass Schulleiter einem bestimmten Lehrer dieses Amt aufs Auge drücken, weil dieser noch keine "Funktion" hat: "Machen Sie das mal !" BASTA !

Ich war es immer SEHR GERN - ununterbrochen über ein Jahrzehnt, weil ich mich zum einen GERN und INTENSIV für Schüler-Belange einsetzte, zum anderen mich immer - ohne Ironie !! - liebend gern mit "Kollegen" anlegte !! ; - ))

pk

1
paulklaus  23.07.2016, 18:09
@paulklaus

PS: Der SV-Verbindungslehrer stellt also das "Gelenk", eben die VERBINDUNG, zwischen der gesamten Schülerschaft und dem Kollegium dar !!

pk

0
FreundeDerNacht 
Fragesteller
 23.07.2016, 19:27
@paulklaus

Ah super dankee 

denn ich brauche unbedingt Hilfe und will nicht mit Psyschologen sprechen oder Familie und ich dem VL sehr vertraue und ich ihn auch in Musik habe weil ich musste letztes jahr was schlimmes mit bekommen und da gehts mir heute immer noch nicht  so besonders gut also von der Psyche her, hab schlafstörungen oder auch manchmal angst... und da würd ich mich gern aussprechen 

1
paulklaus  23.07.2016, 20:09
@FreundeDerNacht

Dann wünsche ich dir alles nur erdenklich Gute ! Bei derartigen Anlässen wie dem von dir beschriebenen ist blindes Vertrauen Grund-Voraussetzung ! Wichtig ist, dass du mit deinem VL langfristig einen Gesprächs-Termin anberaumst UND ihn darauf hinweist, dass du AUF KEINEN FALL ein "Zwischen Tür und Angel-Gespräch" wünschst, also ZEIT benötigst !!

GOOD LUCK !

pk

0
FreundeDerNacht 
Fragesteller
 23.07.2016, 20:26
@paulklaus

Er wird dann wahrscheinlich bescheid wissen warum ich zu ihm komme und nach einem Gespräch frage. Weil meine Mutter hat eine Woche vor den Schulferien mit ihm telefoniert und von der Situation erzählt die ich hatte... da hat er auch vorgeschlagen wenn ich WILL darf ich zu ihm kommen aber ich bin mir da etwas unsicher wenn ich drüber rede , da ich auf jeden Fall anfange zu weinen sogar wenn jemand drüber redet kommen mir schon die Tränen das ganze nimmt mich noch Gedanklich sehr mit :/ 

1
paulklaus  23.07.2016, 23:15
@FreundeDerNacht

Das Weinen musst du in Kauf nehmen zugunsten der Tatsache, dass du ihm vermutlich dein Herz wirst ausschütten können !!

Noootfalls könntest du auch mir eine PN senden.......

pk

0
FreundeDerNacht 
Fragesteller
 25.07.2016, 14:24
@paulklaus

Danke schön, notfalls komm ich auf dein Angebot zurück :) aber ich finde es besser sowas unter 4 Augen und im Realen Leben zu klären 

1
paulklaus  25.07.2016, 20:51
@FreundeDerNacht

Selbstverständlich ! Deshalb habe ich "Noootfalls" auch mit drei "o" geschrieben !

pk

0
FreundeDerNacht 
Fragesteller
 27.07.2016, 14:00
@paulklaus

Wie würdest du denn drauf reagieren wenn ein Mädchen/ Junge wegen so einem Thema zu dir kommt und dann beim Gespräch anfängt zu weinen :( ich hab sehr angst vor einem Gespräch da ich weis wie ich drauf reagiere, ich würde ausrasten weil ich ungern wirklich ungern über das Thema rede weil es mir einfach so weh getan hat was ich so mit erleben musste. 

1
paulklaus  27.07.2016, 19:08
@FreundeDerNacht

Nur dieses Wenige: "Nur" ungefähr die Hälfte der mit mir als Vetrauenslehrer besprochenen Probleme waren schulischer Art. Weitaus massiver waren Schwierigkeiten privater (!!) Natur - vor allem solche mit Eltern. Und DA haben sich die Schülerinnen und Schüler geradezu hemmungslos ausgeheult.

Weniger gab ich Rat, als dass ich ihnen ZUHÖRTE........ Und dafür allein schienen sie dankbar.

Leider kann ich nicht konkreter werden, da du - VERSTÄNDLICHERWEISE !! - HIER (!) nur Andeutungen machen kannst !

pk ("nebenbei" auch Beratungslehrer für Suchtprophylaxe (gewesen) )

0
FreundeDerNacht 
Fragesteller
 27.07.2016, 19:24
@paulklaus

Ich kann dir gerne mal das Problem beschreiben, du wirst wahrscheinlich verstehen das ich ein wenig "Angst" vor so einem Gespräch haben werde

1

Ein Vertrauenslehrer ist eine Vertrauensperson. Wenn du ein Problem hast, und mit einer Vertrauensperson darüber reden möchtest, kannst du zu ihm/ihr gehen. Da man ja nicht alle Lehrer mag, sollte der/die Vertrauenslehrer/-in ein/-e beliebte/-r Lehrer/-in sein. (Kurz gesagt: Ein Vertrauenslehrer ist wie ein Seelsorger)

vertrauen kennst Du aber, ja? Und zu dem kannst Du halt gehen,w enn Du etwas vertraulich bereden möchtest.

Man mag ja nicht unbedingtn alle lehrer.. aber dieser sollte möglichst ein beliebter mit viel Verständnis sein.

Du kannst dem Lehrer über deine Probleme erzählen, sei es privat oder schule. Wenn du nicht mich freunden oder Eltern darüber reden kannst, gibt es die Vertrauenslehrer, die dir gerne zuhören.

Du kannst mit ihm über Probleme in der Schule oder zuhause reden und er versucht dann, vertraulich bzw. mit viel Fingerspitzengefühl zu helfen und/oder zu vermitteln.