Wozu sind Kriege wirklich da?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Für Macht 65%
Anderes 35%
Für Gerechtigkeit 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Kriege sind imgrunde die ausprägung des Recht des stärkeren auf globaler Ebene.

Im Gegensatz zu staatlichen Gesellschaften gibt es auf globaler Ebene keine höhere Instanz die irgendwelche Regeln durchsetzen kann.

Die die Welt Gesellschaft lebt imgrunde in einem anarchistischen System. Alle Regeln usw. Beruhen imgrunde auf Freiwilligkeiten und auf abhängigkeiten. (wenn ich dein öl brauche. Muss ich das tun was du sagst ansonsten bekomme ich es nicht oder ich muss es mir mit Gewalt nehmen. )

Gewalt im Sinne von kriegen ist das einzige Mittel welches man im globalen Sinne hat das zu erzwingen was man möchte.

Logischerweise werden dann viele kriege aus machtgründen geführt.

Es ist quasi wie folgendes äquivalent: Ich will dein Haus. Du willst es mir nicht geben. Also vertreibe oder erschlage ich dich im es zu bekommen.

Die anderen können natürlich sagen das ihnen das nicht gefällt. Aber um mich zur Rechenschaft zu ziehen müssen sie kommen und mich im Endeffekt erschlagen. Ausser Sie können mir mit anderen Dingen Druck machen.

Für Macht

Wenn du dich schon auf Lindenberg beziehst, solltest du dir unbedingt auch auch eines seiner besten Lieder (meiner Meinung nach) anhören:

https://www.youtube.com/watch?v=Aab2yWBYJac

Das hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

Für Macht

Das einzigste was die wollen ist Macht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anderes

Kriege können aus politischen, wirtschaftlichen, ethnischen oder religiösen Gründen entstehen, oft aufgrund von Territorialkonflikten, Machtansprüchen oder Ressourcenstreitigkeiten. Es gibt also verschieden Gründe dafür.

Hoffen wir einfach mal, dass es in Zukunft nicht mehr so viele Kriege gibt…

Anderes

Macht Ja auch und Landesbesitz oder Ressourcen etc.

Aber was manche vergessen ist der irre Wirtschaftswachstum in dieser Zeit. Schau dir Mal die Geschichte von 2. Weltkrieg in Deutschland an. Jeder hat Arbeit bekommen, Geld wurde gedruckt, Technologische Fortschritte sind entstanden und die Infrastruktur oder generell das Land ist modernisiert und stärker aufgebaut worden.

Dannach war natürlich der absolute Zusammenbruch durch die Bombardements auf die Städte und die Einnahme durch die Anderen Mächte. Klar der Verlierer eines Krieges wird nicht gut darstehen.

Aber wärendessen würde viel in das Wachstum Gesteckt. Und so ist es bei jedem Kireg. Auch Russland "investiert" in diesen Krieg um and die Ressourcen der Ukraine zu kommen. So wie die Nato die Ukraine Unterstützt um einerseits den Menschen zu helfen aber auch die günstige Getreide Versorgung aus dem Osten zu sichern.

Es geht immer um Profit und Wachstum im Krieg. Niemand führt Krieg aus Gerechtigkeit. Kein Krieg ist wirklich gerechtfertigt.


adminrechte613 
Fragesteller
 15.12.2023, 08:57

Nein kein Krieg ist gerechtfertigt und die Länder selbst glauben das.

1