Wozu Abi machen?

8 Antworten

Hey,

Kommt gut wenn man Abi hat, bei Arbeitgebern etc. Dabei ist der Schnitt allerdings relativ egal - den braucht man nur, um einen Studienplatz zu bekommen

LG

Du bist mit 32 mitten im Berufsleben und hast noch einige Jahre vor Dir. Ein Helferjob ist in der Industrie schneller wegrationalisiert als Du gucken kannst. Baue auf die Zukunft. Davon hast Du hoffentlich noch reichlich!

Glaub mir.....nur mit einem Hauptschulabschluss steckt dich jeder sofort in eine Schublade und du hast es viel schwerer, was Anständiges zu finden.....Mit einem höheren Bildungsgrad, hast du viel mehr Möglichkeiten, die dir jetzt verwehrt bleiben.....ich hab in meiner Jugend den selben Fehler gemacht und das hat mich lange verfolgt......

Also lass dir nichts einreden oder dich runterziehen von Leuten, die nicht dein Leben, leben müssen... sondern streng dich an und beiß die Zähne zusammen..... :-)

Hey,

das hört sich aber ziemlich durcheinander an. Jetzt überlege dir mal folgendes: Du möchtest Abitur machen, weil du später gerne studieren möchtest. Erstmal du brauchst kein 1,0 Abitur. Man kann auch mit einem guten oder befriedigenden Abiturschnitt noch ein Studium anfangen. Außnahmen bilden hier Medizin, Psychologie oftmals und Rechtswissenschaften. Mit einem Abitur kannst du aber auch eine sehr gute Ausbildung machen und dann einen Job machen mit dem du glücklich wirst.

Studieren ist nicht immer automatisch besser oder schlechter. Es kommt oft auf das Fach und die Richtung an.

Sich zu bilden und seinen Abschluss nachzuholen, ist niemals umsonst. Für mich klingt das so, dass du durch die Aussage deines Verwandten jetzt zweifelst.

Bedenke, das sind seine Grenzen nicht deine. Du willst Abitur mit 32 nachmachen an einer Fernschule machen, dann mach das! Es ist dein Leben. Du entscheidest das.

Lernen ist nie einfach. Es kostet Zeit, Nerven und leider viel zu oft auch einiges an Geld. Wenn du das möchtest, dann wird das auch werden.

Nur Mut, du schaffst das!

Ob du das Abi wirklich brauchst ist deine eigene Entscheidung, aber einen Helferjob in der Fabrik würde ich nicht als Zukunftsperspektive ansehen - auch wenn du dich "hocharbeiten" kannst.

Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch einen richtigen Beruf zu erlernen?

Überlege mal, was du mit dem Abi dann anfangen kannst. Ohne Berufsausbildung und Studium eigentlich sehr sehr wenig. Und mit fast 40 noch ein Medizinstudium zu beginnen (ich nehme an dass es darum geht bei einem Einserschnitt) hat auch wenig Sinn. Dann bist du schon 50 wenn du Facharzt werden kannst.