Woyzeck - Georg Büchner?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß nicht, was du schon alles weißt..Aber das wichtigste bei Georg Büchner ist, dass er ein Frührealist war! Er hat erkannt, dass die hohe Gesellschaft bzw. Adeltum die Unterschicht in der Realität unterdrückt. Er versuchte deswegen eine Revolution anzuregen, indem er den hessischen Landboten veröffentlichte (hat nichts großartig verändert). Zudem war er ein Gegener von Schiller und Goethe, da sie die Ideale der Weimarer Klassik vertritten. Ihm gefiel es nicht, dass Schiller und Goethe die Realität schöner darstellten, als sie war. Er war der Meinung, dass ein Dichter, Die Welt so zeigen sollte, wie sie ist. Auch vertitten Schiller und Goethe die Meinung, dass man mit Bildung sich weiterentwickeln könne und sahen in der Zivilisation als einen Fortschritt. Zudem sagten sie auch, dass der Mensch sein Leben zum positiven ändern könnte, wenn er an sich arbeiten würde. Doch Büchner sah keinen Fortschritt in der Zivilation und war der Meinung, dass wenn ein Mensch hungert, nicht arbeiten gehen kann und leidet ganz andere Probleme hat, als an seine "wunderschöne Seele" zu arbeiten. Wenn er nicht arbeiten gehen kann und hungert, dann wird er verelenden.

In Woyzeck kann man sehr gut erkennen, wie die Zivilisation, vor allem der Doktor und der Hauptmann den armen Woyzeck behanden: Und zwar wie ein Tier. An Woyzeck kann man deutlich erkennen, dass er den Umständen unterlegen ist und sich nicht ändern kann, wenn die hohe Gesellschaft weiterhin die Unterschicht unterdrückt! Die Gesellschaft macht Woyzeck zu einem Mörder (durch die Erbsendiät hörte er Stimmen, die in befahlen Marie zu erstechen. Sie trägt eine Teilschuld an Maries Tod. Das war seine Aussageabsicht!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

Lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lars024 
Fragesteller
 15.03.2021, 06:38

Vielen Dank. Also war Büchner ein Gegner des Idealismuses und strebte eine Revolution nach französischem Bild an. Auch wollte er z.B. durch den hessischen Landboten den Menschen zeigen, dass sie unterdrückt werden und eigentlich die Mehrheit repräsentieren und notfalls ebenso wie die Franzosen mit Gewalt vorgehen sollen. Durch seine Ansichten war er ein Dorn im Auge des Staates und flüchtet deshalb nach Frankreich. Habe ich das sonst richtig verstanden? Wirklich vielen Dank Ihnen.

2

Schau dir mal die folgende Seite an, vielleicht ist da etwas dabei, was du auch noch gebrauchen kannst. Vor allem der letzte Punkt ist interessant, weil dort die ganzen Szenen durch gecheckt werden, welche in einer Klausur dran kommen könnten. Außerdem gibt es auch einen Link zu einer Übersicht, inwieweit Materialismus, Idealismus, Fatalismus und Nihilismus in den einzelnen Szenen eine Rolle spielen. Das könnte auch für dich noch hilfreich sein:

https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-woyzeck


Lars024 
Fragesteller
 15.03.2021, 15:44

Danke Ihnen. Mittlerweile habe ich die Klausur aber schon geschrieben.

0

Im beigefügten Link eine sehr schöne Zusammenfassung in Form eines Erklärvideos:

https://www.youtube.com/watch?v=-fbulknM0Fo


Lars024 
Fragesteller
 14.03.2021, 23:31

Dankeschön. Ja ich meinte aber Sachen, welche so unbekannter, aber umso relevanter sind.

0