Wortfindungsstörung? Ja oder nein?

3 Antworten

Es kann von einer starken inneren Unruhe herrühren, die sich in einer psychosomatischen Erkrankung äußert. Oder auch starke Migräne kann Konzentrationsstörungen verursachen. Es könnte aber auch eine neurologische Ursache haben, die von einem Neurologen abgeklärt werden muss. Es geht vermutlich, um ernsthaftere Erkrankungen auszuschließen, nichts an einem MRT vorbei. Und bitte nicht zu lange warten!


Ceechen20 
Fragesteller
 29.06.2018, 23:48

Mache am Montag gleich einen Termin aus :)

0

Es muss ja nicht gleich ein hirntumor sein. Ich hatte das, als ich nach einem zeckenbiss an Borreliose erkrankt bin. Ich hatte ganz untypische Symptome für eine Borreliose. Es hat auch einige Zeit gedauert bis die Diagnose feststand

also geh dringend zum Arzt.

Warst du schon beim Neurologen? Wenn nicht schnellstens hin


Ceechen20 
Fragesteller
 29.06.2018, 23:39

Nein war ich noch nicht. Mein Vater hat einen gutartigen Gehirntumor.. aber kann man sowas erben ? Ich denke jetzt mal eher nicht.

0
Schnorr  29.06.2018, 23:41
@Ceechen20

Nein man geht davon aus dass es nicht vererbt wird. Dennoch kann dort etwas sein was nicht dahin gehört. Abklären lassen.

1