Work and Travel - Australien und Neuseeland verbinden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin, der Plan an sich ist schon mal gut :)

Kombinieren klappt auf jeden Fall. Beim neuseeländischen W&T-Visum kann man z.B. beliebig oft ein-und ausreisen, wenn das beim australischen auch so geht, könntest Du ja erst nach Australien fliegen, Zwischenurlaub in Neuseeland und dann wieder zurück. Gibt es sicher Informationen auf der Seite der Australier

Tickets zwischen Neuseeland und Australien gibt es häufig recht günstig bei grabaseat.co.nz, aber immer sehr kurzfristig. Die Preise variieren, kannst Dir ja mal ein paar Flüge in den nächsten Tagen angucken. Etwas mehr als 100€ sind es glaube ich, aber nicht viel

Erst Neuseeland, dann Australien geht natürlich auch. Dann brauchst Du nur etwas mehr Startkapital für Neuseeland, in den 4 Monaten musst Du ja auch was essen und irgendwo schlafen


Kupelli 
Fragesteller
 11.02.2014, 20:23

Danke für die Antwort.Hatte vor mir in Neuseeland einen Camper Van zu mieten, womit die Übernachtung kein Problem mehr sein sollte, in OZ hingehen würde ich eher einen kaufen, eventuell verkürze ich Neuseeland auf 2-3 Monate, da es ohne Arbeit eventuell doch ins Budget gehen wird oder?Da wäre erstmal arbeiten gehen in OZ von Vorteil.Allerdings will ich nicht hin und her, sondern einmal hin und von da aus zurück nach Deutschland, hmm schwierig -.-''

Also erst Neuseeland und dann Australien wäre eig. die einzige Möglichkeit, was schätzt du was ich da für ein Startkapital bräuchte?

0
rumpel2116  11.02.2014, 21:56
@Kupelli

Hast Du mal nach Preisen für Campervans geguckt? :) Das wird einiges an Geld, wenn Du Dir den für 3 Monate mieten willst. Die günstigsten Camper gibt es von Wicked Campers (http://www.wickedcampers.co.nz/), das sind die alten Wagen der anderen Campingvananbieter. Meist aber vom Zustand noch völlig okay. Bei dem kleinsten "Van" sind das NZ$4500, etwa 2800€, das ist schon ordentlich. Dafür kannst Du auch locker einen Wagen kaufen, wenn Du ihn am Ende wieder verkaufst, bist Du günstiger unterwegs. Wäre natürlich das Risikos einer Panne und Du brauchst Zeit zum Kaufen/ Verkaufen...

Alternative zum Van wäre der Bus oder Trampen, wobei ich sagen muss, dass mit einem Campervan durch Neuseeland zu fahren schon wirklich toll ist. Trampen als erstes Fortbewegungsmittel, ohne das vorher schon gemacht zu haben oder in NZ gewesen zu sein, ist vielleicht ein wenig überstürzt. Aber auch eine super Erfahrung (werde ich nun öfter tun)! Vom Bus war ich nie der Fan, mit so vielen in den fertigen Routen unterwegs... Aber Geschmackssache

Startkapital wäre zusätzlich zum Auto noch einiges nötig, da Du ja für das Working Holiday Visum in Australien etwa 3000€ nachweisen musst (die wollen sichergehen, dass Du am Anfang auch ohne Job überlebst), die brauchst Du ja bei der Einreise.

Lebenshaltungskosten in Neuseeland richten sich stark nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen - ich habe unterwegs im Auto sehr lange nur von Nudeln, Toast mit Marmelade und saisonalem Obst gelebt, das war natürlich günstig. Nudeln ohne Soße sind aber auch nicht überragend, vor allem nicht jeden Tag. 2-3 Monate lässt sich das aushalten, dafür wirst Du dann aber in Australien mehr Geld für Essen ausgeben wollen ;)

Preislich sind viele Lebensmittel ähnlich wie in Deutschland, falls Du mal kalkullieren willst. Fleisch und Käse eher teurer, saisonales Obst günstiger, off-season viel teurer. In größeren Orten deutlich günstiger als im Ländlichen.

Zeitlich zwischen November und März in Neuseeland halte ich auch für sinnvoll, wenn mehr Zeit nicht ist. Das ist definitiv die wärmste, trockenste und schönste Zeit. Vor allem auf der Südinsel lässt es sich (von dem Temperaturen her) dann besser aushalten. Und bei den Aussis wirds dann ja eh zu warm :)

Warum nicht hin und wieder zurück? So teuer sind die Flüge ja nicht. Wenn Du erst nach Neuseeland fliegst, geht eben relativ viel Zeit am Anfang verloren, da Du erst später startest und vermutlich spätestens im September wieder in DE sein willst?

0
Kupelli 
Fragesteller
 12.02.2014, 20:13
@rumpel2116

Ja eigentlich hast du Recht.Startkapital würde ca. bei 11000€ liegen, die ich nehmen könnte, will aber nicht unbedingt alles verprasseln.Hatte vor September 2015 runter zu fliegen, dann könnte ich ja noch Silvester in Sydney verbringen, was ich eh schon immer mal wollte und dann Jan. rüber fliegen?Jan. - März, da hätte ich meine 3 Monate und dann geht's wieder rüber.Demnach müsste ich mir 2 VAN's kaufen, einmal in OZ und einmal in NZ ? Weiß noch nicht genau wie ich das anstelle

0
rumpel2116  12.02.2014, 20:18
@Kupelli

Gut, mit 11.000 Euro lässt sich eine Menge anstellen. Das geht ja deutlich über normale W&T-Budgets heraus, dann kannst Du Dir auch einen Van für 3 Monate mieten :)

Van kaufen in Neuseeland kostet eben Zeit - die bei Dir ja begrenzter ist als bei anderen Work and Travelern. Im Hochsommer sind die Autopreise auch noch recht hoch, zum Herbst fallen sie deutlich. Du würdest den Wagen mit Sicherheit teurer einkaufen als verkaufen (mit im Herbst kaufen und Frühling verkaufen kann man einiges "verdienen").

Zeitlicher Plan hört sich gut an. An Silvester ist in Neuseeland absolut nichts los, da lohnt sich Sydney.

0
Kupelli 
Fragesteller
 13.02.2014, 15:16
@rumpel2116

Die 11.000 Euro sind aber alles was ich habe, erspart durch Taschengeld und Ferienjobs, möchte eigentlich noch 4000 € behalten, also wäre mein Budget bei ca. 7000 Euro.Das einzige Problem was ich grad habe ist folgendes:

Wenn ich September in OZ bin, habe ich 3 Monate bevor es nach NZ gehen würde, was nur was mache ich in den 3 Monaten ohne VAN, würde ja schwachsinnig sein den schon zu kaufen, müsste ich ja nach 3 Monaten wieder verkaufen.Deshalb habe ich gedacht, das ich vielleicht erst Anfang Dez. runter fliege?Dann hätte ich 1 Monat in OZ, wo ich die Städte vielleicht erkunde, andere Leute kennen lernen, bisschen Freizeit habe und Spaß habe und im neuen Jahr rüber fliege?Dann hätte ich nach NZ volle 8 Monate um einen Roadtrip über's ganze Land zu machen.

Dieses Schema gefällt mir besser als 3 Monate OZ, 3 Monate NZ und dann 6 Monate OZ.

Lieber - 1-3-8 Monate.

Das einzige Problem hierbei ist das ich ja 4 Monate ohne Arbeit wäre, ist das schlimm?Bräuchte da eventuell wirklich mehr Startkapital oder?Immerhin will ich 2 mal einen VAN kaufen, oder komme ich mit einem Mietwagen für 3 Monate besser weg?Je nach dem wie es mir da gefällt, kann ich's auch auf 2 Monate verkürzen, aber soviel wie ich drüber gelesen habe und gesehen habe denke ich nicht das ich da früher weg möchte^^

Work and Travel könnte man ja auch separat machen, aber wenn ich schon da unten bin, will ich auch mal nach Mittelerde ^_^

0
rumpel2116  13.02.2014, 15:25
@Kupelli

Auch mit 7000€ kommst Du weit :) Ich wusste nicht, dass Du zeitlich so flexibel bist. Viele W&Ter wollen ja spätestens Ende September zurück sein, um Ausbildung oder Studium (wieder) aufzunehmen. Dann bietet sich das natürlich an!

Ich muss sagen, dass ich noch nicht selbst in Australien war, nur viel von Freunden gehört habe. Aber die Entfernungen dort sind ja definitiv größer als in NZ, wenn Du Dir schon einige Städte angucken willst, könnte man die vielleicht mit dem Bus anfahren und die kleinen Spots, zu denen es vielleicht keine gute Busverbindung gibt (und eben den Rest Australiens) mit dem Auto abfahren? Busse gibt es genug, Einzeltickets sind bezahlbar.

In Neuseeland sind 3 Monate eine etwas blöde Spanne bezüglich des Autos - ein Mietwagen ist schon teurer als der Einkaufspreis eines Vans (und den kann man ja sogar wieder verkaufen und bekommt Geld zurück), dafür geht aber auch mindestens eine Woche, wenn nicht eher 2 oder 3 für Kau und Verkauf drauf. Wenn Du ihn am Ende günstig "verramscht" bist Du ihn natürlich an einem Tag auch wieder los. Immer noch besser als nichts (und günstiger als Mietwagen). Bleibt aber, wie erwähnt, immer das Risiko der Panne. Sind ja alles alte Rostschüsseln :)

Und ja, bleib mal 3 Monate. Lohnt sich! :)

0
Kupelli 
Fragesteller
 13.02.2014, 16:32
@rumpel2116

Jo danke, vielleicht mach ich auch 4, wenn du sagst das Mietwagen eh teuer sind, dann nutze ich die Zeit mehr aus, sind dann eben nur 7 Monate OZ, ist ja nicht weiter schlimm.

Was wären eig. so die Kosten die am Tag für die Verpflegung drauf gehen?Hab gelesen das beläuft sich auf ca. 30 € pro Tag.Man kann doch sicher Dosen-Futter kaufen, oder eben günstige Lebensmittel, will die Kosten nämlich möglichst gering halten und hohe Ansprüche ans Essen habe ich nicht.Meine große Angst ist halt das ich Pleite gehe und dann den Rückflug nicht mehr bezahlen kann, oder bucht man das schon vorher, dazu habe ich irgendwie nicht;s gefunden?

0
rumpel2116  13.02.2014, 16:45
@Kupelli

Guck Dir die Preise an, wenn Du genaue Zahlen möchtest, WickedCamper sind mit Abstand die günstigsten. Ich habe für meinen Wagen NZ$3500 bezahlt - 21 Jahre alt, 300.000km, Motor und AUX-Eingang am Radio ging. Der Rest nicht, aber das war ja nicht wichtig :) Verkauft acht Monate später zur schlechtesten Zeit und in ein wenig Eile für NZ$1900.

Die Tageskosten würde ich, wenn Du planen möchtest, selbst ausrechnen. Setz einfach die Lebensmittelpreise aus Deutschland vorraus, das wird schon passen, wenn Du Dich eh spartanisch ernährst. Vollkornbrot gibt es nicht. Also Toast, Obst, Nudeln, Reis, ... Unterkunft wird ja hauptsächlich Dein Auto sein, dann zahlst Du schonmal nichts für die Nacht, wenn Du schöne Plätze findest. Toiletten gibt es genug öffentliche (kostenlose), Duschen schon eher weniger. Haare waschen kann man aber auch am Wasserhahn... Ab und zu sicher mal Waschen, Waschsalons sind auch vorhanden. Computer/ Internet gibt es in den meisten Bibliotheken kostenlos, falls Dir das reicht.

Für Dusche + Waschmaschine bietet es sich auch an, ab und an mal ein-zwei Nächte ins Hostel zu gehen. Da sind auch immer coole Leute und meistens gibts gemeinsam schöneres Essen als allein!

Du kannst den Rückflug vorher buchen, bist dann aber auf Deine Route festelegt. Zeitlich verschieben lassen sich Flüge oft noch im Nachhinein, wenn man auf den richtigen Anbieter achtet, kostet das auch nichts. Ich habe meinen Flug erst aus Neuseeland gebucht, so kann man eventuelle Zwischenbesuche auf dem Rückweg auffangen. Man lernt ja eine Menge nette Leute aus allen Teilen der Welt kennen, wenn man dann schon mal da vorbei kommt, ...

0
Kupelli 
Fragesteller
 13.02.2014, 17:39
@rumpel2116

Du warst nur in NZ ja?Wie lange warst du dort, ich hatte auch erst vor 1 Jahr nur NZ, aber dafür ist mir das Land doch ein bisschen klein.Andererseits wollte ich dann doch die Flora und Fauna von OZ erleben, grade weil es in NZ ja nicht so vielfältig ist wie in OZ, deswegen habe ich mich dazu entschieden das zu kombinieren.Darf man überhaupt ohne Visum 4 Monate in NZ bleiben?Das Visum beantrage ich ja nur für OZ, da ich dort arbeiten will.

0
rumpel2116  13.02.2014, 17:47
@Kupelli

Ich war etwas mehr als acht Monate in Neuseeland. Ich hätte da auch noch ein Jahr verbringen können, so klein ist es auch nicht :) Falls Du ein bisschen von NZ lesen willst, kannst Du mal in meinen Blog reingucken: http://www.work-and-travel-neuseeland.org/jans-reiseblog

Es gibt nicht so viele bekannte und gefährliche Tiere/ Pflanzen, aber die Vielfalt der Natur ist (vor allem für so kleine Fläche) sehr groß: Ewig lange Dünen im Norden, warme nie-frierende Regionen in der Bay of Plenty und ringsrum (auch gut zu baden), aktive Vulkane shcneebedeckt im Winter im Zentrum der Nordinsel, warme, trockene Südinsel im Osten, Fjorde, Regenwald und Gletscher im Westen/ Süden usw. Kombination finde ich aber eine super Idee, ich hätte auch mal nebenan gucken sollen...

Soweit ich weiss, kannst Du ein Besuchervisum für bis zu 6 Monate beantragen, ohne Beantragung (bei Einreise) gibts aber nur für 3 Monate! Visa gibt es auf immigration.govt.nz/

0
Kupelli 
Fragesteller
 13.02.2014, 21:09
@rumpel2116

Ey das gibt's ja nicht, genau den Log hab ich heute schon gelesen, wie klein die Welt doch ist :D

Hm, ich danke dir erstmal für die ganzen Informationen und die ganzen Seiten die du mir hier empfohlen hast, das hilft mir schon sehr viel, bekommst auch den Stern, war sehr hilfreich^^

1

Ich finde auch dass 2-3 Monate camper mieten rausgeschmissenes Geld ist. Allerdings finde ich nicht, dass man nur auf vorgefertigten Routen per bus rumkommt. was wir schon in abgelegenen kaeffern waren per naked bus oder noch besser intercity bus. und schlafen kann man ab $10 pro nacht in jugendherbergen die es auch so gut wie ueberall gibt. dort findet man auch immer gute tips fuer jobs fuer work und travel leute. und wenn du mal ne expedition in wirkliche einoeden machen willst, kann man sich immer einem kleine toyota ab $35 pro tag, z bsp bei rent a dent mieten. man braucht ihn ja nicht die ganzen 3 monate haben. ausserdem wuerde ich dringend empfehlen fuer neuseeland ende januar bis ende maerz oder sogar mitte april einzuplanen. klar ist hier ab september offiziell fruehling, aber das hindert das wetter nicht daran ewig stuermisch und schauerig zu sein. wir hatten in den letzten sechs jahren die ich nun hier bin zzwar immer mal nen schoenen tag hier und da ab september, aber richtig bestaendig war es wenn ueberhaupt meist erst ab mitte bis ende januar, dafuer hatten wir oft goldenen herbst his ostern. letztes jahr war ich bis anfang april mit eher bescheidener ausruestung bis 10 april auf der suedinsel campen und es war super. ausserdem gibt es erntejobs bis weit in den mai hinein, wo viele backpacker schon wieder entschwunden sind und die konkurrenz nicht so gross ist. Geldmaessig: neuseeland ist insgesamt teurer als australien, allerdings fand ich die grosstaedte in aussie immer extrem ueberteuert. da ist es in nz billiger. man muss sich halt mit obst und gemuese das grad in saison ist begnuegen. vegetarier habens etwas schwieriger, fleisch ist hier hauptnahrungsmittel und reichlich und billiger als in deutschland. man kann auch jederzeit am pier muscheln selber von den pfosten ernten oder fischen sowohl in fluessen als auch im meer, und schon hat man eine mahlzeit umsonst.... kommt drauf an wie naturgewillt man eben ist! :-)


rumpel2116  12.02.2014, 16:26

Warum als extra Antwort und nicht Kommentar auf meinen Beitrag? Ist ja offensichtlich bezüglich meinem Beitrag? :)

Zeit: lieber Januar bis April stimme ich Dir voll zu (statt z.B. Oktober bis Februar). Wobei letztes Jahr der Sommer auch sehr gut und lang war, das muss ja nicht wieder so sein... Problem ist ja auch, dass es mit Australien verbunden werden soll - wenn es erst im Januar nach NZ geht und im April nach AU bleibt da ja kaum Zeit. Jobben in NZ steht nicht zur Debatte.

Bus ist wie schon erwähnt Geschmackssache. Ich habe einige Leute getroffen, die sehr zufrieden waren, aber auch einige, die nach einem Monat keine Lust mehr hatten und das Jahresticket nicht weiter genutzt haben. $10 für ein Hostel ist absolute Ausnahme - knapp über $20 die Regel. Auto mieten geht auch nicht in jedem kleinen Ort, Zurückbringen an einem anderen Ort kostet oft extra. Eine Möglichkeit wäre da transfercar.co.nz als günstige Alternative.

Beim Angeln ist zu beachten, dass man für Süßgewässer eine Angellizent braucht, die nicht so viel kostet, aber eine Menge Strafe, wenn man sie nicht hat. Sollte man gucken, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand vorbei kommt. Nur im Meer darf ohne Lizenz geangelt werden.

0
TinaKiwi  12.02.2014, 19:12
@rumpel2116

Macht es einen Unterschied ob man selber Antwort schreibt oder eine andere Antwort kommentiert???? Wusste ich nicht. Übrigens habe ich am Lake Waikaremoana und in Gisborne dieses jahr fuer jeweils $10 in einem Backpackers übernachtet....ich habe extra "ab $10" gesagt,. Dass das im Zentrum von Auckland oder Touristenzentren wie Rotorua nicht zutrifft ist hoffentlich klar.

0
rumpel2116  12.02.2014, 20:22
@TinaKiwi

So unfreundlich wie Du es offenbar aufgenommen hast, war es nicht gemeint, entschuldige :)

Ich glaube, so klar ist das vielen Backpackern nicht, die bisher noch nicht in Neuseeland waren, und die werden ja hauptsächlich hier sein und die Infos lesen. Wie die in Gisborne (oder Nelson) ihre Hostels finanzieren mit dem Zusatz, den sie auch noch zusätzlich zu den günstigen Betten anbieten, habe ich auch nie verstanden :)

Ja, es macht einen Unterschied. Bezüglich der Übersicht und natürlich Deiner Punkte.

0