Word druckt alles verschoben. Warum?

links: gewolltes Dokumentlayout, rechts: Dokument, wie es in PDF verschoben wird - (Computer, Technik, Technologie)

2 Antworten

Hast du bei Absatz "Nicht vom nächsten Absatz trennen" angehakt?

Möglich wäre auch ein erzwungener Seitenumbruch vorher. Der ist aber dann nicht sonderlich flexibel, falls du ein größeres Bild, Textelement vorher noch nachträglich einfügst.

 - (Computer, Technik, Technologie)

highfivelowsix 
Fragesteller
 10.11.2017, 11:33

Hi!

Danke für deine Antwort! Nein, diesen Punkt habe ich nicht abgehakt und das mit dem manuellen Seitenumbruch über das Tool "Umbrüche" habe ich auch schon getestet und die gleichen unpraktischen Nachteile festegestellt, die du schon geschildert hast. Beispielsweise kann ich nachträglich keine Informationen mehr einfügen, ohne eine komplette Leerseite zu haben.

Danke dir schon einmal, vielleicht fällt dir noch was ein! :)

0
onka92  10.11.2017, 11:55
@highfivelowsix

Bei der Überschrift zur Tabelle sollte "Nicht vom nächsten Absatz trennen" aber angehakt sein. Also nicht wie im Bild!

Ist das eine Word-Tabelle, die du eingebunden hast oder eine Excel?

0

Falls du bisher "normale" Umbrüche verwendet hast um die Überschriften auf die neuen Seiten zu bringen:

Dann solltest du in Zukunft Überschriften die du aus "designgründen" auf die neue Seite schieben möchtest unbedingt mit einem Seitenumbruch auf die neue Seite bringen, keinesfalls durch Nutzung mehrerer "normaler" Umbrüche. Shortcut: "STRG + RETURN"

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Tabellen das Problem sind. Tritt das Problem nur in Word Dokumenten mit Tabellen auf? Überprüfe hier doch mal die Layouteinstellungen der Tabelle (draufklicken und dann in der Symbolleiste im Reiter Tabellentools auf "Layout" klicken)


highfivelowsix 
Fragesteller
 10.11.2017, 11:31

Hi!

Danke für deine Antwort, aber ich verstehe nicht so richtig was du meinst. Was bedeutet echter Umbruch und normaler Umbruch?

Und was ist "RETURN"? Ich habe da jetzt auf den Knopf zum Löschen von Tippfehlern gedrückt (gleichzeitig mit Strg), aber da hat es auch nur Buchstaben gelöscht.

Und das Problem tritt nicht nut bei Tabellen auf.

Vielen Dank schon mal. :)

0
topeye  10.11.2017, 11:38
@highfivelowsix

Return ist die grosse Enter-taste mit dem nach links abgewinkelten Pfeil drauf und die STRG-Taste kann auch CTRL angeschrieben sein : )

0
topeye  10.11.2017, 11:47
@topeye

Return = Zeilenumbruch

Return+STRL = Seitenumbruch

1
Sandaale  10.11.2017, 11:53
@highfivelowsix Hilfe zu den Tasten:

Windows:

  • STRG oder CTRL (die Steuerung/Control Taste)
  • Return (die große Taste unter der Rücktaste mit dem Pfeil der von oben nach unten und dann nach links geht - gibts allerdings nicht unbedingt wenn du einen Laptop nutzt. In diesem Fall wird je nach Modell meistens ENTER oder eine Tatenkombination wie FN+Enter als Ersatz für RETURN verwendet)

Mac:

  • Wie bei Windows, nur dass oft auch CMD (Apfel Taste/Command Taste) statt STRG/CTRL verwendet wird.

Manueller Seitenumbruch:

Du kannst auch manuell einen Seitenumbruch auslösen, klicke dazu auf den Reiter Einfügen in der Word Symbolleits und dann auf "Seitenumbruch".

Unterschied Zeilenumbruch - Seitenumbruch 

  • Zeilenumbruch:Mit einem Zeilenumbruch springst du in eine neue Zeile
  • Seitenumbruch:Mit einem Seitenumbruchspringst du auf eine neue Seite
0