Woraus wird bzw wurde Purpur gewonnen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Er wird aus verschiedenen Purpurschnecken gewonnen und färbt Stoffe je nach Schneckenart, Geschlecht und Ernährung und Dauer der einzelnen Färbeprozesses grün, altrosa, tiefrot, blau, violett oder fast schwarz. Diese Purpur-Schnecken sondern aus einer Drüse, die in der Decke der Atemhöhle neben dem Mastdarm liegt, einen gelblichen Schleim ab, der im Sonnenlicht erst grün, dann blau, schließlich purpurn und scharlachrot wird und dabei einen ekelerregenden, lang anhaltenden Geruch abgibt. Der Farbstoff bildet sich auch bei Luftabschluss in Stickstoff oder Wasserstoff, aber nicht im Dunkeln. Man kann den farbengebenden Stoff aus den gepulverten Schnecken durch Alkohol und Ether extrahieren, und aus der goldgelben Lösung scheidet sich der Purpur am Licht als körnig kristallines Pulver aus, welches in Wasser, Alkohol und Ether unlöslich, in siedendem Anilin jedoch löslich ist.


namiatswelt 
Fragesteller
 14.11.2010, 23:38

Vielen dank für diese Sehr genaue antwort:D

0

Das ist die Koschnillelaus (Ob richtig geschrieben, weiss ich nicht). Das Material wurde in den Anfängen auch für Lippenstifte verwendet.


namiatswelt 
Fragesteller
 14.11.2010, 23:32

genau Xd danke

0

die Schildlaus ist es. Diese hat die Purpurschnecke als Lieferant abgelöst.


namiatswelt 
Fragesteller
 14.11.2010, 23:31

dankeschön

0

Aus Schnecken. Der sogenannten Purpur-Schnecke.


namiatswelt 
Fragesteller
 14.11.2010, 23:30

vielen dank:D

0