Worauf verzichten bei Neurodermitis?

6 Antworten

Ganz übliche Allergene und Trigger bei Neurodermitis sind Kuhmilcheiweiß und Weißzucker. Verzichte mal für ca. 6 Wochen komplett darauf und überprüfe, ob es dir damit besser geht.


verreisterNutzer  24.05.2022, 15:37

Ist Weißzucker nicht das, was in den meisten Lebensmitteln ist (z.B. Schokolade, Erdnussbutter usw.)

0

Du findest es nicht so leicht heraus. Viele Leute, die unter Neurodermitis leiden, sind gegen Weissmehlprodukte allergisch; ja, sogar gegen manche Gemüse. Und falls Du rauchen solltest: das ist bei Neurodermitis so ziemlich das Schlimmste, was Du Dir antun kannst.

Überlass' es nicht dem Zufall, bis Du dahinter kommst, worauf Du reagierst, sondern begib Dich zu einem Facharzt. Es gibt in ganz Deutschland auch Kliniken, die sich auf Neurodermitis spezialisiert haben .

Auf jeden Fall brauchst Du einen gezielten Allergietest, und eine gezielte, intensive und vor allem cortisonfreie Behandlung, denn Dauerbehandlungen mit Cortison sind ungut; sowohl für Deine Haut, als auch für Deinen Organismus. Es gibt andere, bessere Möglichkeiten und es ist wichtig für Dich, sie wahrzunehmen, zumal sich Neurodermitis nach und nach über den ganzen Körper ausbreiten kann.

https://klinikradar.de/neurodermitis/kliniken/

Das musst du selber rausfinden, am besten aufschreiben, was du gegessen hast. Ist aufwändig aber anders geht es nicht.

Industriell verarbeitete Lebensmittel würde ich vermeiden, also Fertiggerichte. Zucker auch runterfahren und so oft wie möglich Gemüse verzehren. Stress kann auch mit reinspielen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung