worauf achten richter beim reitabzeichen 5

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Springen: Es wird darauf geachtet, dass du einen guten Springstil hast, also immer fließend in der Bewegung bist und egal wie dein Pferd unter dir springt, dass du gut mitkommst. Also leichter Sitz.

Dressur: Alle Bahnfiguren ordentlich reiten und nicht auf den Vordermann drängeln. Die Kommandos muss man sofort umsetzten. Versammlung, Anlehnung und so weiter werden bei Reitabzeichen 5 nicht erwartet. Da darfst du theoretisch auch Hilfszügel benutzen, aber davon rate ich ab, denn es ermöglicht dem Pferd keine Dehnungshaltung und ist reiner Zwang.

Theorie: Selbst wenn du mal was falsches sagst, du musst ganz viel reden, deine Meinung dazu sagen unzwar ausfürhlich begründet. Das kommt tausend Mal besser an als wenn du jede Frage ok beantwortest, die dir gestellt wird, sonst aber nichts sagst, oder sehr knappe Sätzchen sprichst.

Den Parcour richtig reiten!!! Dressur: Das Pferd muss die richtige Haltung haben, durchs Genick gehen, Stellung und Biegung haben. Bei 5 sind Hilfszügel verboten. In der Theorie solltest du schon sehr fit sein, Anatomie und Reitregeln kennen.