Woran erkennt man hochwertige Teppiche?

5 Antworten

Wie schon geschrieben, hängt es von der Knotenzahl sowie dem Material ab. Aber auch das Muster spielt eine Rolle. Es gibt Muster die sieht man wie Sand am Meer, andere sind jedoch eher selten und außergewöhnlich. Der Zustand des Teppichs spielt natürlich auch eine Rolle. Auch wenn der Teppich für den Leihen wie neu aussieht, kann das ein Fachmann anders sehen.

Ich vergleiche das immer gern mit einem rostigen Opel Corsa und dem Checkheftgepflegten Golf 1 der immer in der Garage stand und regelmäßig gewaschen wurde. Beide Autos können gleich alt sein, haben jedoch starke Unterschiede im Wert.

Hallo!

Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Ich habe mir die Antworten hier und über die Link angesehen. Da ist einiges richtiges dabei und manches irreführendes.

Was ist mit hochwertig gemeint? Wertvoll und/oder langlebig? Das muss nicht das Selbe sein. Wenn Sie den Teppich schon 20 Jahre benutzen und er sieht aus wie neu, dann wird es ein langlebiger, guter Teppich sein. Der kann ohne weiteres grob sein (40.000 bis 80.000 Knoten pro m²) und ein toller Teppich. Es muss auch gar nicht teuer gewesen sein.

Andererseits gibt es sehr feine Teppiche (1.000.000 Knoten und mehr) aus (Natur)Seide (=meist teuer), die nach 20 Jahren bei starkem Gebrauch, wie unter einem Esstisch mit 3 Kindern und 2 Hunden, fertig und wertlos sind.

Es hängt immer vom konkreten Stück ab. Wenn Sie es genau wissen wollen, dann posten Sie einfach ein Bild des Teppichs.

Schöne Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ob sich der Hund oder die Katze darauf wohlfühlt. Alles Gaunerteppiche

der "Wert" eines Orientteppiches richtet sich nach der Anzahl der Knoten pro qm und dem verwendeten Material.

Leider sind Orientteppiche aus der Mode gekommen, daher ist der "Verkaufswert" relativ gering......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchMagTeppiche  12.10.2018, 11:31

Die Infos die bei heimladen.de sind teilweise korrekt, aber aus meiner Sicht was die Knotenanzahl betrifft irreführend. Die Feinheit ist immer im Relation zu einer Teppichart zu sehen. Zb ein persischer Nain mit 180.000 (lt. heimladen.de Luxusqualität, fein) ist extrem wenig und minderwertig. Für einen Gabbeh wäre das viel. Wie wenn man sagt 200 PS sind viel. Für einen VW Käfer ja, für einen Bugatti Chiron nein.

0