Woran erkenne ich schlechtes Hackfleisch, auf welche Merkmale / Anzeichen ist zu achten?

10 Antworten

Farbe (wenn es schon sehr grau ist - grün wär ganz schlecht ;-P) und Geruch.

Immer frisch kaufen und sofort verarbeiten, dann bist du auf der sicheren Seite.... Niemals nach zwei (oder noch länger) Tagen verwenden... Meist erkennst du es schon am Geruch/Gestank... Auch einfrieren nach 2 Tagen im Kühlschrank bringt nix... nimmt dir nur den Platz in der Truhe und wenn du es dann auftaust, schmeist du es freiwillig weg, denn das STINKT wirklich... (eigene Erfahrung)Nach Möglickeit innerhalb eines Tages verwenden - sprich du kaufst heute Hackfleisch, SOFORT in den Kühlschrank und Morgen gebrauchen, sonst ist es für die Tonne

Du musst auf Farbe und Geruch achten.Aber es ist zu empfehlen,dass Hackfleisch gleich beim Metzger frisch zu kaufen,denn es macht keinen (großen) Unterschied im Preis.

je frischer um so besser!

rinderhack - (Ernährung, Essen, Hygiene)

Achte beim Hackfleisch zunächst auf eine rosa bis rote Fleischfarbe (Tierart bedingt). Sobald das Fleisch bräunlich ausschaut, weg damit bzw. nicht kaufen. Außerdem ist der Geruch ein wichtiges Anzeichen. Hackfleisch sollte neutral riechen. Riecht es unangenehm, gar sauer oder süßlich, so ist ebenfalls von einem Verzehr bzw. einem Kauf abzuraten.