woran erkenne ich im Französichen wann ich einen bestimmten oder einen unbestimmten Artikel verwende

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bestimmter Artikel:

Wenn du im Deutschen einen bestimmten Artikel (der/die/das) benutzt, dann tust du das normalerweise auch im Französischen.

Le restaurant est grand. = Das Restaurant ist groß.

La maison est petite. = Das Haus ist klein.

Les enfants ne sont pas à la maison. = Die Kinder sind nicht zu Hause.

Du sprichst also von einem bestimmten Restaurant, von einem bestimmten Haus, von bestimmten Kindern.

Unterschied zum Deutschen:

Wenn wir im Deutschen von generellen Vorlieben oder Abneigungen sprechen, verwenden wir gar keinen Artikel. Im Französischen wird hier der bestimmte Artikel als eine Art "genereller" Artikel verwendet.

Ich mag Bier. = J'aime la bière.

Unbestimmter Artikel:

Die unbestimmten Artikel un und une verwendest du wie den unbestimmten Artikel im Deutschen (ein/eine).

J'ai un portable. = Ich habe ein Handy.

Nous avons une grande maison. = Wir haben ein großes Haus.

Anders also im Deutschen gibt es im Französischen auch einen unbestimmten Artikel im Plural (für unbestimmte Mengen). Im Deutschen verwenden wir hier gar keinen Artikel.

Vous avez des cartes postales? = Habt ihr Postkarten?

(aber: Vous avez les cartes postales? = Habt ihr die Pastkarten?)


adabei  01.03.2014, 10:10

Merci. ☺

0

Äh... Genauso wie im Deutschen?

Ist doch ganz einfach... Nehmen wir mal ne Katze :D

Du kennst die Katze: die Katze = le chat

Du kennst sie nicht: eine Katze = un chat

Besonderes gibt's da nicht zu beachten..

An den Artikeln selbst. Die Worte 'le', 'la' und 'les' sind bestimmte Artikel.

'Un', 'une' und 'des' sind unbestimmte Artikel