Wohnzimmerdecke abhängen + Lampen in diese integrieren.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, wir haben unsere Decke auch abhängen lassen. Wenn du das von einem Profi machen lassen willst, dann musst du dir vor Ort einen Kostenvoranschlag machen lassen. Die Preise variieren zu stark zwichen den Handwerkern. Aber rechne mal pro Stunde und Mann ca. 50 Euro. Wie lange sie brauchen, das hängt von der Decke ab. Ist die Decke aus Beton, dann geht das fix. Am meisten Zeitaufwand benötigt die Unterkonstruktion. Kabel verlegen - für die Spots. Suche dir welche heraus, die a. sparsam im Verbrauch sind, und b. die sich in der Richtung verändern lassen. Aber auch ein Kabel für eine normale Lampe verlegen lassen nicht vergessen. Die benötigt man dennoch. Mittlerweile gibt es so viele neue tolle Deckenspots, die wirken weder altbacken noch hässlich! Die musst du ja vorher selber besorgen. Preis? Keine Ahnung was dir gefällt. Du musst in einen Laden und dir die Ware anschauen.( auch auf einem großen Flohmarkt wird Neuware angeboten - meist viel günstiger als im Laden! ). Dann musst du in einen Baumarkt. Dort musst du dir ja die Holzdecke heraussuchen - Preis sehr unterschiedlich. Du musst dir eben die Fläche auf den Preis ausrechnen. Dann musst du Dachlatten besorgen - jede Menge. Und Kabel. Und die Leisten für die Seiten der Holzdecke. Wenn du dir eine Holzdecke heraussuchst, die pro Meter , sagen wir mal, 12 Euro kostet, dann bezahlst du nur für die Decke 35 x 12 = und das Gleiche kannst du ungejähr noch mal für Leisten und DAchlatten, Schrauben und Kabel rechnen. DAzu der Arbeitslohn. Vorteile: sehr elegante Lösung, nie mehr streichen--- sieht immer toll aus. Viel Spass! Hoffe, dir geholfen zu haben ;-)

Wir haben in unserem Wohnzimmer auch Strahler eingebaut - ich würde es nicht mehr machen.

(... so wohnlich wie ein Herrenklo)

Deinen Plan zu verwirklichen dürfte (auch je nach Anzahl der benötigten Lampen und Kabel) ziemlich teuer werden. Da biste mit nem Tausender -und eventuell mehr- gleich dabei.

Lass das mit den Strahlern - die sind absolut nicht mehr in, sehen altbacken aus.

Schöne Lampen geben dem Raum einen ganz anderen Flair.

Ist das so günstig? Ich hab auch abgehangene Decken und muss höllisch aufpassen was ich da so ranhänge, weils nur mit solche billigen Gipsplatten abgehangen wurde. Lass es doch lieber so schön - hohe Räume kommen eh viel besser.


rudelmoinmoin  19.08.2010, 13:21

>abhängen< bei hohe räume bezwecken meist heizkosten ersparnisse bis zu 30-50% die größte wärme ist unter der decke

0

hier sind zwei fragen offen,zu welcher zweck soll (>tiefer/ab< hängen,oder verkleiden)es sein,dadurch entstehen verschiedene preisklassen