Wohnung richtig durchlüften mit Ventilator - Wie für Durchzug sorgen?

7 Antworten

Wo Luft raus kommen soll, muss auch Luft rein kommen können.

Der Ventilator hilft nur, wenn er von einer Seite "Ziehen" und auf der anderen Seite "Blasen" kann. Bei Wohnungen mit einem Fenster muss dann auch die Wohnungstüre geöffnet werden.

Wenn die Sonne in das Zimmer scheint, sollte es tagsüber abgedunkelt werden. Vorhang zu!

Die gesamte Inneneinrichtung, inklusive Wand, heizt den Raum auf.

Für eine vollständige Kühlung reicht ein Ventilator deswegen nicht.

Hallo!

oder lieber weg vom Fenster dass er in Richtung Fenster bläst?

Vor das Fenster damit er Luft nach draußen bläst. Und um mal einen Irrtum zu beseitigen : In einem geschlossenen Raum bringt ein Ventilator 0 Änderung der Temperatur. Kann man physikalisch auch leicht erklären.  Alles Gute. 


raupe2015 
Fragesteller
 02.07.2015, 12:53

ja das ist schon logisch, dass das in einem geschlossenen Raum nichts bringt heiße Luft hin und her zu wirbeln ;) Außer, dass es sich angenehmer anfühlt.

Deshalb ging es mir ja drum wie es mit offenen Fenstern am effektivsten ist um Nachts/Morgens die kalte Luft von draußen mit der warmen hier drin zu tauschen :D

1

Am besten wäre es wenn man zwei Fenster aufmacht, dann ensteht von selbst Luftzug und du brauchst gar keinen Ventilator ;)

Gleiches Problem, hab oft knapp 30 Grad in der Wohnung. Gestern sogar noch deutlich mehr. Es ist drinnen teilweise wärmer als draußen, durch öffnen aller Fenster und Türen ist es drinnen wenigstens so warm wie draußen. Problem bei mir ist, eine Wand besteht komplett aus einer Glasfront die sich nicht öffnen lässt und ohne Rolladen. Wohne zudem noch am See, wenn ich abends auskühlen möchte, habe ich Millionen von Tieren in der Wohnung. Hab mich jz damit abgefunden.

Du siehst, es geht schlimmer :D

Wegen der Richtung kann ich dir nicht helfen, aber stell am besten mal den Ventlator vor einen Wäscheständer mit (nasser) Wäsche. Das sollte helfen :D

LG

rammbook