Wohnfläche des abgebildeten Raumes berechnen?

3 Antworten

Rechne die drei Vierecke aus (a x b = c). Beim linken stehen die Werte für a und b dran. Beim mittleren musst du von dem bekannten a (vom linken Viereck) minus 2 rechnen, b steht wieder dran. Und beim rechten Viereck rechnest du vom a des ausgerechneten mittleren Viereck wieder 1 hinzu, b steht wieder da. Und dann noch alles addieren:

6 x 6 = 36 qm

(6 - 2) x 5 = 20 qm

(6 - 2 + 1) x 2 = 10 qm

= 66 qm


duygu97 
Fragesteller
 21.04.2020, 15:29

Ich habe die drei rechtecke nur berechnet und habe 60 raus. ich hab wohl ein fehler gemacht. Danke

0

das sind in der theorie 3 verschiedene rechtecke.

berechne doch alle 3 rechtecke ( oder räume ) einzel aus und dann addierst du sie am ende.

die formel einer fläche rechteck ist : Seitenlänge a x Seitenlänge b

Habs im Kopf durchgerechnet und komm auf eins der unten stehenden Ergebnisse.

Musste wohl noch bisschen nachdenken.


duygu97 
Fragesteller
 21.04.2020, 15:16

bei mir kam 74 raus

0
verreisterNutzer  21.04.2020, 15:48
@duygu97

Wie kommst du auf z.B 6x4?

Zerleg das doch erstmal in 3 Rechtecke.

Also erstmal

Für das erste 6x6=x

Das zweite weißt du nur, dass die eine Seite 5m ist und die andere 2 Meter kürzer als 6.

Also 4x5=y

Und bei den letzten ist die eine Seite 2 Meter und die andere ein Meter länger als das vorherige also. 5

5x2=z

Zum Schluss x+y+z= dein Ergebniss.

Du hast da viel zu kompliziert gedacht und kann auch einige zahle nicht nachvollziehen:D

0