3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist kein Vorurteil, sondern erlebte Realität insbesondere aus den ersten Jahren nach Zusammenbruchs des Ostblocks und der Zeit, als die Reisebeschränkungen von und nach Polen aufgehoben wurden.

Damals gab es insbesondere in den Regionen an der deutsch - polnischen Grenze eine starke Häufung von Diebstählen und auch im gesamten Bundesgebiet einen schwunghaften Anstiegt an Diebstählen insbesondere von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen, Baumaschinen und landwirtschaftlichem Gerät, die anschließend gern in Polen wieder aufgetaucht sind.

Es waren damals aber nicht grundsätzlich polnische Täter, sondern Gruppierungen aus den gesamten Ostblock, die aber eben häufig von Polen aus operiert haben.

Tatsächlich sind mit der steigenden Angleichung der Lebensverhältnisse in Polen diese Straftaten deutlich zurück gegangen.

Evtl. daher, dass es ein armes Nachbarland mit vielen armen Leuten, die auch gerne aber z. B. deutsche PKW usw. hätten und die bei uns oft hier arbeiten und aber nicht viel verdienen in der Pflege oder als Putzfrauen und evtl. auch frustriert sind, wenn sie sich nicht immer das Gleiche leisten können wie die Deutschen bzw wenn sie viel Geld nach Hause schicken wollen an die Familie und deren Geld nicht reicht und früher gab es wohl auch viele Diebstähle im Grenzgebiet usw.

Es kommt häufiger vor das Reisende in Polen beklaut werden. Auch Autodiebstahl ist relativ häufig dort bzw. wird von Polen im Ausland verübt.

Woher ich das weiß:Recherche