Woher kommen Araber eigentlich ursprünglich?

4 Antworten

Ohne Zweifel sind die Araber schon länger auf der Erde als die Israeliten wieso das so ist?

Viele sagen Ismael wäre der Stammvater der Araber und deshalb haben erst die Araber angefangen zu existiert, jedoch ist die Aussage falsch warum? Erstens aus Islamischer Quelle gabt es vier Arabische Propheten die ersten zwei (Hud und Saleh Allahs Segen und Frieden auf ihnen) lebten bevor Abraham gelebt hat. Es heißt doch, dass Abraham der erste Hebräer sein soll, aber schon vor Ibrahim (a.s) gab es Araber.

Ismael (a.s) war im übrigen kein richtiger Araber, jedoch wurde er zu einem, weil er mit dem Arabischen Stamm Dschurhum aufgewachsen ist und der Stamm ihm die Arabische Sprache beigebracht hat und wenn wir die Reihenfolge uns ansehen von Abrahams Kinder war der 1. Sohn von ihn Ismail (a.s) und erst dann Ishaq / Isaak (a.s)

Es kann durchaus sein, dass Araber Menschen aus anderen Nationen geheiratet haben, weil sie oft gereist sind.

Deswegen sind diejenigen die schon lange gelebt haben die Araber und nicht die Hebräer bzw. Israeliten und das Judentum entstand erst nach der Lebenszeit von Prophet Salomon (a.s) und das Judentum wurde lediglich nachdem Stamm Judas benannt und so ist auch das Judentum entstanden mit fremden Ideen die wider Moses noch irgendein Prophet der Israeliten praktiziert hat.

Woher ich das weiß:Recherche

Es gab im Nahen Osten viele Völker...

In einer Höhle bei Haifa fand man Knochen von Neanderthalern und auch Homo erectus, die ca. zeitgleich dort gelebt haben... vor mehr als 40'000 Jahren.

Auch in der Antike lebten viele Völker im Nahen Osten, aber da der Fokus des Geschichtsunterrichtes in Europa mehr die Römer und Griechen sind, hast du von ihnen vielleicht noch nichts gehört: Hittiter, Nabatäer, Philister, Kananäer, Chaldäer, Aramäer, und eben auch die Juden...

Die arabische Sprache und Kultur hat sich erst später weit augebreitet, eigentlich mit aufkommen des Islam im 7. und 8. Jahrhundert...

Bis zum 7. Jahrhundert war, soviel ich weiss, dass Christentum in den verschiedensten Formen die dominante Religion in der Region... ein paar wenige sind nach der islamisierung Christen geblieben, das waren die Kopten und Aramäer und so...

Die Juden waren vermutlich schlicht mal ein halb sesshafter arabischer Beduinenstamm gewesen. Die Sprachen sind ja noch eng verwandt. Man kann also nicht sagen, waren die Juden früher da als die Araber. Man kann höchstens fragen: wann haben sich die Juden von den Arabern getrennt. (Ein paar hundert Jahre vor Christi Geburt).

Woher mögen sie gekommen sein? Na ja, vermutlich aus dem Norden, also über Iran/Irak eingewandert. Der alte Abraham war ja ein Iraker, kam aus dem Zweistromland nach Israel. Als Jude sah er sich selbst aber sicherlich noch nicht. Er war halt ein Beduine, der sich Richtung Meer aufmachte.

Allerdings spricht man von den Arabern vermutlich erst seit dem Beginn des Islam. Und wenn man das so sieht, ist der arabische Stamm der Juden natürlich der ältere Zweig. Sie hatten da schon jahrhundertelang ihre eigene Identität und sahen sich auch nicht mehr als Araber an.

Die Araber selbst mussten diese Identät ja erst noch finden. Und das geschah eben im Laufe der Islamisierung der arab. Halbinsel. Sie sind ja letztlich immer noch auf der Suche nach ihrer Identität.

Vorher (und lange danach) gab es halt Ruallabeduinen oder Shammarbeduinen, Wahabiten, Beni Suef etc.. die sich alle gegenseitig die Köppe eingeschlagen hatten.