Wofuer braucht man die Bundesagentur fuer Arbeit?

4 Antworten

Du verwechselst da die Agentur für Arbeit und das Jobcenter. Die Agentur für Arbeit ist für frische Arbeitslose verantwortlich, die Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 haben. Das können sowohl schlechtqualifizierte als auch höchstqualifizierte Bürger sein. Bei der Agentur für Arbeit geht man auch keinen Eingliederungsvertrag ein. Die einzige Bedingung für den Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 ist die Einzahlung in die Arbeitslosenversicherung über einen gewissen Zeitraum. Man bekommt hier in der Regel Unterstützung, hat aber keinen Bewerbungszwang.

Beim Jobcenter sieht das ganz anders aus. Hier landen die Personen, die keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 haben. Hier geht man einen Eingliederungsvertrag ein, in dem festgehalten wird, dass man allesmögliche dafür tut, seinen Überlebensunterhalt selbst bestreiten zu können. Das Jobcenter ist primär nicht daran interessiert, dass ihre Kunden ihren Traumjob finden, sondern das der Job zur Kostendeckung ausreicht. Im Grunde wird in diesem Vertrag festgehalten, sich regelmäßig zu bewerben und das man entsprechende Nachweise/Beweise einreichen muss in gewissen zeitlichen Abständen. Natürlich achten auch die Mitarbeiter im Jobcenter darauf, dich in deinen gelernten Beruf zu bekommen. Mit der Dauer werden aber immer mehr Abstriche zur Berufswahl gemacht. Irgendwann wird man in Aufstockerarbeit gesteckt, um die sozialen Kassen zumindest um ein paar Hundert Euro zu entlassten.

Ergänzen möchte ich, dass auch Personen mit Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 zusätzlich zum Jobcenter müssen, weil das Arbeitslosengeld 1 nicht zur Deckung des Lebensunterhalts ausreicht. In diesem Fall wird dann auch ein Eingliederungsvertrag des Jobcenters aufgesetzt.

Wer gegen diesen Eingliederungsvertrag verstößt hat die Konsequenzen in Form von Sanktionen zu tragen.


Yetanotherpage  13.10.2021, 17:03

Arbeitslose beim Arbeitsamt haben keinen Bewerbungszwang? Halt ich für ein Gerücht. Die sind auch verpflichtet ihre Arbeitslosigkeit zu beenden.

0

Der "sinnlose Laden" ist vorrangig dafür da, Anspruchsberechtigten ihr Arbeitslosengeld zu bewilligen und auszuzahlen.

Und natürlich ist es Aufgabe der Bundesagentur für Arbeit, Arbeitssuchende in Arbeit zu bringen bzw. zu vermitteln.


Ich fand die Betreuung da seht gut, es gibt auch immer viele Beratungsangebote für SchülerInnen und Zusammenarbeit mit Schulen

Natürlich gibt immer überall auch dämliche Mitarbeiter

Es müssen mehr als 5 Millionen Leute mit Beratung und finanziell unterstützt werden.

Soll man die Leute sich selbst überlassen? o_O