Wo spielt "Attack on Titan"?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Anime spielt vergleichsweise in Richtung Mittelalter, wo es Adlige, Bürger und Bauern noch gab. Das typische Mittelalter, von dem viele reden, bezieht sich auf Europa. Unter Europa denken die Japaner aus irgendeinem Grund an die deutsche Sprache, aber auch wenn sie an adlige denken ("deutsch sei eine Adelssprache"). Aus anderen Animes hörst du wahrscheinlich deutsche Sprachelemente (meist Namen mancher Kampfobjekte oder Kampf-/ Zaubersprüche, die hauptsächlich in Animes vorkommen, wo es Vampire (=werden als Adlige gesehen) vorkommen. Daher hat der Produzent wahrscheinlich diese Namen benutzt.

Die Openings sind nicht vom Produzenten gemacht worden, sondern von Linked Horizon (auch bekannt als Sound Horizon), die dafür bekannt sind, dass sie in ihren Liedkonzept die Geschichte Europa benutzen. Viele deren Lieder enthalten deutsche Sprachelemente. Das war für die beiden Openings nicht anders. (Link zu mehr Informationen zu Linked Horizon: http://de.wikipedia.org/wiki/Sound_Horizon)

Für die Soundtracks war Savanne Hiroyuki zuständig, der in seinen Soundtracks, wo gesungen wird, die deutsche, sowie auch die englische Sprache benutzt. Auch hier war es also nicht speziell für den Anime, lediglich sein eigener Stil, wie Linked Horizon.

Die Größe des Gebietes der Menschen kann ich leider nicht genau sagen, aber würde auf eine Größe, so groß, wie Hamburg vergleichen (bevor die Titanen die Mauer Maria durchbrochen haben). Wie schon eben erwähnt kann ich auch daneben liegen.

Naja Ich wurde schon sagen das es irgendwo in Westeuropa spielt. Das würde von Flora und Fauna passen und die eine Szene wo man den Palast und sein Umland sieht erinnert mich an Frankreich, viele Namen und andere Gegenden an Deutschland (z.B. NRW)

Heute lockt eine ganz andere Geschichte überraschend viele junge Besucher auf den Turm: die japanische Manga-Serie „Attack on Titan“. Dem japanischen Zeichner Hajime Isayama diente Nördlingen als Vorbild für die fiktive Stadt Shiganshina, in der sich die letzten Menschen vor feindseligen Titanen verschanzen. 

Hab gegoogelt

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist wirklich fiktiv. In einem Interview sagte der Regisseur, dass der Isayama-san eine Vorlage suchte und Deutschland wäre perfekt dafür ^-^ Aber so oder so wird irgendwas von Deutschland oft in Animes/Mangas gesehen.