Wo kann man in Bayern ohne Angelschein angeln?

4 Antworten

Es gibt in anderen Bundesländern Forellenteiche an denen man das darf. In Bayern verbietet es leider das Fischereigesetz. 

Woher ich das weiß:Hobby – das Beste Hobby der Welt

Mal ganz utopisch:
Du kannst ohne Fischereischein angeln, wenn Du das Fischereirecht an einem Gewässer hast.
Oder aber in Deinem eigenen Teich. (Naja ist ja beinahe das selbe)
Um das Fischereirecht zu erwerben, schließt man i.d.R. einen Vertrag über 12 Jahre und verpflichtet sich zur Hege und Pflege des Gewässers und seiner Bewohner.
Du musst natürlich auch wissen, was Du zu tun hast und mit welchen Behörden Du Dich auseinander zusammensetzen musst.
Wann Besatzmaßnahmen nötig sind, ob und wann Du Uferschnitte durchführst.... Usw usw.
Das setzt natürlich viel Fachwissen voraus. Und schon bist Du ganz schnell wieder beim Fischereischein. Diesen musst nicht machen, wenn Du die Qualifikation zum Berufsfischer erworben hast.....
Viel Geplapper um nichts. Du siehst, Du kommst im Grunde nicht am Fischereischein vorbei 😉
Wir können jetzt ganz viele "Ufos" fliegen lassen wie man das ganze vielleicht umgehen kann. Aber in der Praxis sieht's meist anders aus.
Ich hab auch mal bei Google geschaut, aber auch hier war nichts zu finden.
Also um Deine Ursprungsfrage zu beantworten: wahrscheinlich nirgendwo


nickl555  06.02.2016, 12:14

man darf ohne gültigen Fischereischein nich einmal in seinem eigenem gewässer fischen wer denoch fischt und erwischt wird kann mit einer Freiheitsstrafe rechnen

1
HechtundBarsch  06.02.2016, 14:11

Ich lasse mich ja gern eines Besseren belehren, aber wenn ich (ich hab mal bei NRW geguckt) das Gesetz lese, finde ich hier den §31 Abs. 2, (b) dann steht da ganz klar, dass man als Eigentümer eines Privatgewässers keinen Fischereischein braucht.

So und weil es Spaß macht, hab ich mir das bayerische Gesetz auch mal angesehen. Hier steht im Art. 57, dass der Fischereischein nicht erforderlich ist, wenn man anders als mit der Handangel (z.B. also mit einem Kescher) den Fischfang in einem geschlossenen Gewässer i.S.d. Art. 2 ausübt.

Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

0
Phelsuma137  09.02.2016, 12:41
@HechtundBarsch

Mit Kescher hat das nichts mit Angeln zu tun. In Bayern, besonders der Oberpfalz gibt es verdammt viele Teichwirtschaften, hier werden hauptsächlich Karpfen gezüchtet und die wenigsten die da arbeiten, haben einen Fischereischein, dürften da also auch nicht mit der ANGEL Karpfen rausziehen. Das ist dasselbe, wenn einer nen Wald hat, deswegen darf er da noch lange nicht jagen. Man muß schon genau lesen, Angeln und Fischerei ist so gesehen nicht das Gleiche. Wir hatten hier so einen Fall, der meinte an seinem Gewässer angeln zu dürfen ohne Schein...es kam zur Anzeige und er mußte wg. Schwarzangelns eine Geldstrafe bezahlen. Meiner Meinung nach mit Recht.

0
Zanderfreund  26.05.2019, 18:32
@HechtundBarsch

Jedes Bundesland hat sein eigenes Fischereigesetz das macht die Sache so kompliziert.Niedersachsen wäre das einzige Bundesland wo mit einem Personalausweis und der Fischereierlaubnis angeln dürftest,nur viele wollen den Fischereischein sehen.In Niedersachsen ist auch keine Fischereischeinpflicht sondern es reicht das Prüfungszeugnis das bestätigt damit die Prüfung bestanden worden ist. Petri Heil und einen Gruß aus Hamburg.

0
HechtundBarsch  06.02.2016, 18:31

nickl555 sagt gar nichts dazu?

0
Zwini75  07.02.2016, 08:15
@HechtundBarsch

@hecht&barsch: du schreibst genau den Punkt. Mit der Handangel darf ich in bayern nicht mal im eigenen Gartenteich angeln. Und mal ganz ehrlich, angeln mit dem kescher?? Wo bleibt da der Spaß.

0
HechtundBarsch  07.02.2016, 21:24

Ich gebe ja nur das wieder, was ich aus dem Gesetz verstehe 😉

0
HechtundBarsch  09.02.2016, 18:09

Wenn das wirklich so ist, dann verstehe ich den Gesetzestext wohl falsch. Hast Du da irgendwas, wo man das nachlesen kann? Kommentare zum Gesetz oder ähnliches?

0

Garnicht da du immer einen brauchst und nicht nur in Bayern....

Ich glaube nur auf privaten Grundstücken. Natürlich mit Einverständnis des Besitzers.


nickl555  06.02.2016, 12:32

nein man braucht einen gültigen fischerschein

2
Zanderfreund  09.11.2018, 08:54

Sogar im eigenen Teich brauchst du einen Fischereischein ausser du holst sie mit Netz oder Kescher aus deinem eigenen Teich. Sobald du eine Angel gebrauchsfertig am Wasser führst ist dieser erforderlich!

0