Wo kaıfen die Jungs ihren Schmuck?

10 Antworten

Meine Kette ist in den 80ern mal beim Juwelier gekauft worden. Mein Ohrring ist von einem Markt (sowas wie Weihnachtsmarkt), mein Piercing aus dem Piercingstudio. Ich wechsle nie. Für meinen Sohn ist die Kette von Karstadt und Ohrringe habe ich für ihn zuletzt immer mal bei trendhim gekauft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Leidenschaft und aktive Erfahrungen seit Jahren.

Meistens Amazon. Ich halte nicht viel von Edelmetallen ich finde das ist Spinnerei und nur so viel Wert wie wir uns einbilden.

Die einzige Ausnahme war meine Armbanduhr die ich im Fachgeschäft gekauft habe. Die trage ich aber nicht täglich.

Die beste Erfahrung hab ich bisher mit https://vhgstore.com/ gemacht. Sehr gute Qualität für die Preise und wenn was kaputt geht bekommst du kostenlosen Ersatz. Die haben aber eher nur die schlichten / Basic Schmuck. Wenn du auffällige Sachen willst musst du woanders suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe mir ein Großteil meiner Ringe im H&M gekauft und die Ketten und Ohrringe auf Amazon bestellt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe nur einmal Schmuck gekauft und das war beim Goldschmied. Dort habe ich exakt vorgegeben, welches Material (in welcher zulässigen Legierung), welche Größe und Form. Wenn ich schon Schmuck trage, dann wollte ich nicht irgend welche Stangenware und schon gar nicht etwas mit Markennamen, sonst würde ich mir als Reklametafel vorkommen.

Als Jugendlicher habe ich mir auch hier und da mal etwas selber gebastelt. Aber Grundsätzlich war ich nie wirklich jemand, der gerne Schmuck getragen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung