Wo ist der Unterschied zwischen Kritik und Hetze?

9 Antworten

Naja, Kritik ist, wenn du sachliche Argumente hast, die deine These untermauern. Wenn du eben eine Grundlage hast, auf deren Basis du zb eine Religion kritisieren kannst. Hetze wird es wenn du stumpf sagst dass das alles Terroristen sind o.ä.

Kritik muss und darf es immer geben. Vor allem gegenüber Religionen. Man muss aber nun auch einen argumentative Grundlage haben.

Ob der eine dass nun, trotz fundierter Argumente als Hetze ansieht, ist natürlich immer auch ne subjektive Sache. Dann liegt es aber an dieser Person und nicht an deiner Kritik. Solange dies natürlich sachlich war

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiert an politischen Themen

Hetze ist reine, absichtliche Provokation. Kritik findet als konstruktive Diskussion zwischen Menschen statt, die unterschiedliche Meinungen vertreten und sich gegenseitig respektieren.

Kritik ist eine sachlich fundierte Gegenmeinung, Hetze ist reisserisch und mit nur unvollständigen Fakten untermauert.

"Recht haben" ist in diesem Falle subjektiv, lieber OnkelHoffmann! -

Lass' uns doch bitte den guten alten DUDEN als Quelle heranziehen - Der steht meist nicht in Gefahr, eine "Hetzschrift" zu sein:)

HETZE: Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen und Handlungen, die Hassgefühle, feindselige Stimmungen und Emotionen gegen jemanden, etwas erzeugen.

Musslime argumentieren meist jedweder Islamkritik gegenüber, sie sei unsachlich (weil die getroffenen Aussagen über den Islam nicht zuträfen - das ist natürlich meist eine Interpretationsfrage), sei somit gehässig, verleumderisch und sei mit der Absicht gemacht, feindselige Stimmung gegen den Islam zu erzeugen.... somit eindeutig: JA, HETZE!

Wie Du siehst, ist es unmöglich, das eine wie das andere zu beweisen: Die Kritiker behaupten Sachlichkeit und Abwesenheit von feindseliger Absicht - die Islam-Apologeten unterstellen genau das Gegenteil - WAs stimmt, lässt sich nicht herausfinden, da man dazu in den "Köpfen" der Kritiker/Hetzer stecken und ihre Absicht kennen müsste!

Das Problem ist: Der Ursprung des Islam liegt in überwiegend kollektivistisch wertorientierten Ländern mit "hoher Machtdistanz" wo meist so genannte "high context Kommunikation" dominiert.

In solchen Kulturen wird direkte Kritik als unhöflich, unfreundlich, ja unverschämt empfunden - da ist der Schritt zur Wahrnehmung "Hetze" nur ein kleiner.

Erschwerend kommt hinzu, dass aus o.e. Gründen Muslime meist kaum rhetorische und argumentative Erfahrung haben, so dass ihnen rationale Argumente sehr schnell ausgehen - zumal die Anzahl rationaler ARgumente für den Islam ohnehin begrenzt sind. (Du merkst: JETZT werden mich bereits viele Islam-Apologeten als der Hetze überführt ansehen:)

DA ist es naheliegend, jegliche Islamkritik als Hetze abzutun, DENN: Wenn man sich einem Hetzer (also einem böswillig-verleumderischen) Menschen gegenüber sieht, dann braucht man gar nicht weiter argumentieren: Man hat diesen Menschen als moralisch irrelevant abgetan!

Das funktioniert für Islam-Apologeten meist recht gut. - Ob es dem Ruf des Islam als "offene, tolerante schöööne Weltreligion" zuträglich ist, muss jedoch stark bezweifelt werden.


OnkelHoffmann 
Fragesteller
 08.08.2020, 17:50

Genau das meinte ich, darum habe ich auch die Frage gestellt, ob beide Seiten Recht haben. ;-)

0
Buddhinator2  08.08.2020, 17:53
@OnkelHoffmann

Als Islamkritiker sage ich natürlich: NEIN, i.d.R. haben alle Leute, die MICH als Hetzer bezeichnen, Unrecht und Leute, die andere "wirkliche" Hetzer als Hetzer bezeichnen, Recht;) - Viele unserer muslimischen Geschwister hier werden das anders beurteilen.

Am Ende kannst nur Du selbst Dir einen Reim drauf machen;)

1
OnkelHoffmann 
Fragesteller
 08.08.2020, 18:08
@Buddhinator2

Von mir aus darfst Du gerne weiterhin den Islam kritisieren, hab da kein Problem mit. :-)

1

Die Erläuterung im Duden finde ich brauchbar.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Hetze

Natürlich ist klar, dass der Gläubige des Einen der "Ketzer" des Anderen ist. Und umgekehrt.


OnkelHoffmann 
Fragesteller
 08.08.2020, 17:17

Deinen letzten Satz finde ich sehr gut. Hätte ich gar nicht von Dir erwartet.

0
earnest  08.08.2020, 17:18
@OnkelHoffmann

Dein Lob erfreut mein Herz.

Wenn ich das Lob zurückgeben darf: Das war, finde ich, eine gute Frage.

1