Wo ist der Unterschied Zwischen Gothic und schwarzer Szene?

2 Antworten

Goth ist nur ein Teil der schwarzen Szene. Z.B. BDSM gehört auch zur schwarzen Szene aber weder sind alle Goths BDSM Anhänger noch sind alle BDSM Fans Goths...

Bild zum Beitrag

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Szene?wprov=sfla1

 - (Gothic 3, Schwarze Szene)

MisterParkinson  23.07.2019, 15:21

Das Bild habe ich auch gesucht. Wobei ich mich teilweise mit Medieval und BDSM schwer tue. Gibt genug BDSMler die NICHTS mit Schwarz zu tun haben.

1
JayCeD  23.07.2019, 15:24
@MisterParkinson

Die "Schwarze Szene" ist halt mehr ein Sammelbegriff für alles wozu sich schwarz anziehen kann, als eine homogene "Szene". An den einzelnen Rändern wird man viel finden, das sonst nix miteinander zu tun hat.

0
MisterParkinson  23.07.2019, 15:25
@JayCeD

I know ;)
Ich empfinde gerade (als Grufti und BDSMler) dass die BDSM Szene damit so ziemlich gar nichts zu tun hat. Während Neofolk, Industrial/Rivethead Dark Wave und Gothic eigentlich überprominent sind.

0
RomantismeNoir  24.07.2019, 02:43
@MisterParkinson

Na ja, ich habe kaum von einer "nicht schwarzen" Band ernsthafte Lieder über BDSM gehört, ebenso ´tragen doch arg viele schwarze Sachen oder Kleidung, die man auch unter dem #/Suchbegriff "Fetish Goth" finden würde,.

0
RomantismeNoir  24.07.2019, 02:49
@MisterParkinson

Klar, die Mittelalterszene hat auch einige "nicht Schwarze", aber die Szene hat sehr viele Anhänger aus Teilen der schwarzen Szene und der Metalszene. (Gerade auch im MA-Rock/Metal Bereich). Dazu kommen dann noch die düsteren oder mythologischen Texte und die Romantisierung (durchaus auch des düsteren) des Mittelalters (die Romantik ist eine die schwarze Szene stark beeinflussende Epoche, die sich mit dem mystischen/märchenhaften MA befasst hat).
 Ich gehe auch davon aus, dass nicht der Reenactment-MA oder Authentiker Teil der Szene gemeint ist, eher der verklärte, moderne (gerne auch Fantasy) Teil, denn man oft auf den MPS antrifft.

0
MisterParkinson  24.07.2019, 08:49
@RomantismeNoir

ja es gibt irgendwo diesen "fetish goth". Allerdings entsteht der selten durch einen "Fetisch" sondern aufgrunde der Freizügigkeit und Provokation. Genauso wie die "Unterwäschen Goth" die man jedes mal einmal auf jeder Party trifft.
Klar in den Texten (Grausame Töchter, Umbra et Imago, Dementi) kommt SM vor. Allerdings hat die eigentliche SM Szene wenig Überschneidung mit den "schwarzen Szenen" z.B. hören die wenigsten SMler die "schwarzen Lieder" über SM.

1
MisterParkinson  24.07.2019, 08:54
@RomantismeNoir

Zum Mittelalter: Es gibt gerade im Bereich Mittelalter Metal (StS, Schandmaul und die ganze MPS Szene) klar viel "Schwarzes".
Allerdings macht das vllt 40% der Mittelalter Szene aus. (Gefühlt)
Der Rest sind oftmals Authentiker, die oftmals ganz weit vom "Schwarzen" weg sind.
Ähnlich sehe ich das wie du beim Metal. Vereinzelte Richtungen ja, der größte Teil allerdings hat nichts damit zu tun.

Aber im Endeffekt finde ich auch diese strenge Zuordnung und 100 Szene Namen auch etwas arg übertrieben.

1
RomantismeNoir  24.07.2019, 02:51

Metal kann ich nicht unterschreiben, lediglich manche Untergenre.
Symphonic Metal und Mischgenres (Metal + schwarze Szene Genre) wären die einzigen Metalgenres, die man der Schwarzen Szene zuordnen kann. 

0

Gothic 3 ist ein Spiel.

Die Schwarze Szene ist eine Szene. Soviel zu deinen Tags.

Schwierig zu sagen.
Kommt darauf wie man die einzelnen Sachen definiert.
Schwarze Szene wird aber von vielen als ein etwas weiter gefasster Begriff für Gothic genannt. Z.b. jemand der Bands wie ASP, Subway to Sally und Rammstein hört, würde ich vllt in die schwarze Szene sortieren aber ihn nicht als Gothic bezeichnen.

Genauso wie die ganzen NDH Fans. Das ist für mich auch eher schwarze Szene als Gothic.