Wo habt ihr eure Reitstiefel gekauft?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Woanders- wo? 68%
Krämer 26%
Loesdau 5%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Krämer oder Loesdau ist völlig wurscht, die nehmen sich im billigeren Segment da nichts. Und da deine Mutter in deinem Alter wohl eher nicht gewillt ist sagen wir mal ab €400+ für Reitstiefel auszugeben (käme mir zumindest bei meiner Tochter solange sie wächst absolut nicht in denn Sinn), braucht es jetzt auch nicht unbedingt einen Laden, der Hochpreisiges im Angebot hat.

Wenn es bei euch noch andere Geschäfte näher dran gibt, würde ich da zuerst hin fahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin
Woanders- wo?

Auf der equitana, weltgrößte Pferdemesse.

Viele Anbieter vor Ort, ich konnte rumgehen und mich quer durch probieren. Letztendlich sind es dann Stiefel von de Niro geworden (als Turnierstiefel), hatten für mich die perfekte Passform, gefielen gut, kleine Stulpe in anderer Optik war auch drin, also alles perfekt. Die Marke hatte ich tatsächlich gar nicht präsent, wollte eigentlich welche von cavallo, die saßen aber absolut gar nicht bei mir. Da hat eine Messe den Vorteil dass ich direkt noch weiter schauen konnte.

Würde ich auch immer wieder so machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

Urlewas  16.03.2021, 09:06

Super Sache - nur will sie die Stiefel wohl recht bald, und die Equitana findet jetzt nur online statt. Stiefel online zu kaufen, ist ja nicht so ratsam 😐

Aber vielleicht geduldet sich die junge Dame ja etwas - käme der Mutter sicher auch entgegen!

2
Urlewas  16.03.2021, 13:19
@Shiraunddati

Echt? Bin gespannt. Wie wollen die das machen - die Vorbereitungen beginnen doch gewöhnlich schon kurz na h dem Auszug der Nationen schon wieder fürs nächste Jahr. Lassen wir uns überraschen! Hoffentlich hast du recht! 🙂

0
CarosPferd  16.03.2021, 14:09
@Urlewas

Habe auch noch keine Absage der equitana Open Air für (ich glaube) Juli dieses Jahr gelesen. Aber gut equitana hat dann auch noch mehr zu bieten als Open Air.

Als ich würde warten, das eine Jahr wäre es mir wert dann einen guten Stiefel für die nächsten 10-15 Jahre zu haben. Letztendlich ihre Entscheidung, wenn der Stiefel gut passt kann man auch bei loesdau etc kaufen, spricht ja nichts gegen. Anprobieren und wirklich auch mal laufen damit ist das wichtigste..

1
Urlewas  16.03.2021, 17:33
@CarosPferd

Da hast du natürlich eigentlich recht. Aber eine Jugendliche, die ihre Mama überredet hat, Stiefel zu kaufen, obwohl die Füße ja noch wachsen, wird sich kaum gedulden wollen. 😏

1
Woanders- wo?

Ich habe meine Reitstiefel bei einem Fachgeschäft für Reitschuhwerke gekauft.Ich habe dort ein Modell von Königs maßanfertigen lassen.Ein Paar Dressurstiefel.

Dir würde ich empfehlen einmal zu gucken-wie oft reitest du?Wenn du ein einmal pro Woche Hobbyreiter bist dann brauchst nicht unbedingt Reitstiefel.Hier mein „Guide“:

-Bist du sehr neu im Reitsport und fängst gerade erst an,wird ein gefütterter Gummi- oder Kunststoffreitstiefel dir gute Dienste für erste Stunden leisten.

-Hast du beschlossen das du jetzt regelmäßig reitest aber nur wenig und hobbymäßig,wird ein Paar Lederstiefeletten und Chaps genug sein.Für etwas höhere Ansprüche und ein bisschen häufigere Trainingseinheiten kann auch ein „günstiger“ Lederreitstiefel von Krämer oder Loesdau den Job machen.Die kaufst du allerdings immer mit vorheriger Beratung im Geschäft.

-Wenn du allerdings sehr oft und auf höherem Level reitest,wirst du an einem Paar hchwertigem Lederreitstiefel nur schwer vorbei kommen.Die Reitstiefel von großen Reitsport-„discountern“ kannst du allerdings vergessen.Die halten entweder nicht sehr lange,halten nicht mit deinen Ansprüchen mit oder tun beides nicht.Da würde ich sparen und in ein gutes Paar investieren.Da ich allerdings weiß dass nicht jeder von heute auf morgen so viel Geld aufbringen kann,kannst du für den Übergang statt Chaps Stiefelschäfte benutzen.Die sind wie Chaps nur viel fester.

-Solltest du dann irgendwann das Geld für Reitstiefel sehr hoher Qualität haben,kaufst du sie dann in einem Geschäft das auf Reitstiefel spezialisiert ist.Ich empfehle dir die Stiefel von Königs und Petrie.Am allerbesten lässt du dir die natürlich maßfertigen oder gehst gleich zum Reitschuster,da ich allerdings davon ausgehe,dass für dich nicht möglich ist,lässt du dich im Geschäft dann gut beraten.

Nun musst du noch zwischen Dressur- und Springstiefeln unterscheiden.Dressurstiefel sind härter,haben einen höheren Dressurbogen,keinen Reißverschluss und besitzen meist keine Schnürung vorne,damit das Bein ruhiger und gerader bleibt.Springstiefel sind weicher,haben einen niedrigeren Dressurbogen,einen Reißverschluss und besitzen meist Schnüre vorne,damit das Bein mehr Bewegungsfreiheit hat.Wenn du dich auf keine Disziplin festgelegt hast,nimm schwarze oder dunkelbraune Springstiefel.Oder kauf einfach beide Modelle.

Tut mir Leid wenn das zu viel Info für dich war,ich dachte nur dass es besser wäre lieber etwas zu viel generelle Info rauszuhauen,da ich deine Lage nicht genau einschätzen kann,und vielleicht hat ein Anderer genau dieselbe Frage und kann von meiner Antwort etwas mitnehmen.

PS:Bleib bitte weg von Cavallo-Stiefeln.Die haben genau die gleiche Qualität wie ein Felix Bühler Stiefel von Krämer kosten dafür aber mind. 300 Euro mehr.

Woanders- wo?

Meine Kunstleder Reitstiefel bei Equiva, wurde top beraten! Meine Leder Dressurstiefel waren ein Glücksgriff auf dem Flohmarkt. Nagel neue Petrie Stiefel, ohne Reißverschluss und saßen super! Das für 80€! Bin ganz stolz drauf, ich liebe diese Stiefel. Aber an sich würde ich auch immer wieder zum Equiva gehen, die waren da so toll zu mir! Haben mich immer passend und nicht nach Geld beraten.

(Beispiel Helm kaufen dort - wollte gerne den 400€ Helm weil ich da noch sehr auf Statussymbole fixiert war um "Anerkennung" zu bekommen, davon hat man mir aufgrund der Passform die meinem Kopf nicht passte abgeraten und den 150€ Helm empfohlen der perfekt passte)

Krämer

Hi,

Mir ist es eigentlich völlig egal wie viel die Stiefel Kosten. Hauptsache sie sitzen, passen gut und gefallen dir. Wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast lasse duch am besten beraten sonst (so mach ich es immer) kannst du dich selbst umschauen und bei Fragen und Problemen beraten lassen