Wo gebrauchtes "Restaurantschiff" kaufen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Frage einfach bei den passenden Reedereien und Betreibern an. Diese Schiffe gehen nach dem Prinzip "Kennt-wer-wen?" weg, weil es einfach keinen Markt dafür gibt.

Allerdings wirst du keine "Wohngenehmigung" für so ein Schiff bekommen, wenn du es irgendwo im Hafen liegen lassen willst. Außerdem dürften die Umbauarbeiten locker und entspannt deutlich 6-stellige Summen verschlingen...

Und wenn du es als "bewegliches Urlaubs-Hausboot" betreiben willst, wirst du einen oder mehrere "größere Scheine" brauchen. Der Sportbootführerschein deckt solche Schiffe i.d.R. nicht ab.

Ich stelle mir das ungefähr so wie das bei BTN vor ;)

Wenn du mit BTN "Berlin Tag & Nacht" (die Serie) meinst - ich habe es gerade mal gegooglet -, dann stellst du aber auf alte Frachtschiffe ab. Die sind leichter umzubauen, bekommen aber keine Fahrtgenehmigung mehr. Also brauchst du einen festen Dauerliegeplatz samt Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss und 2-3 Hunderttausend Euro für den Umbau (insgesamt aber deutlich weniger, als bei einem "Restaurantschiff"), wenn du dir in den Frühlings-, Herbst- und Winter-Nächten nicht den Hintern abfrieren oder dich von den Heizungskosten nicht versklaven lassen willst...


vindicare 
Fragesteller
 02.05.2013, 16:50

ist es denn gesamt billiger? Oh sind bei den anderen Booten die Heizkosten so teuer?

Hm... aber auch doof, wenn ich nicht damit fahren kann :s

0
vindicare 
Fragesteller
 02.05.2013, 16:51
@vindicare

aber ich will da ja niht wohnen, sondern eine Art Restaurant drauf machen!

0
Unsinkable2  04.05.2013, 08:21
@vindicare

Oh sind bei den anderen Booten die Heizkosten so teuer?

Solche Schiffe haben in der Regel so gut wie keine Isolierung. Erstens ist sie für den "Normalbetrieb" zu schwer, zweitens zu teuer und drittens würde sie den verfügbaren Platz beschränken.

Wenn du den Zweck (= ein paar Stunden im Sommer herumfahren) ändern willst, wirst du also erhebliche Änderungen an den verschiedensten Sachen vornehmen müssen. Das beginnt nicht erst bei der Elektrik und das endet längst nicht bei der Isolierung.

ist es denn gesamt billiger?

Definiere "insgesamt billiger"! Falls du meinst ob "Restaurantschiff" oder "Frachtschiff" insgesamt billiger wird, vermute ich mal - ohne alle Fakten, und insbesondere den Zustand des Schiffes, zu kennen -, dass du mit einem alten Frachter besser und günstiger fährst; nicht zuletzt, weil sie erheblich robuster gebaut wurden.

aber auch doof, wenn ich nicht damit fahren kann

Naja, können wirst du schon. Du brauchst nur sogenannte "Berufspatente" dafür. Und dafür wiederum musst du nicht einen komplett neuen Beruf ergreifen, sondern dich einfach ein paar Jahre sehr intensiv mit den Themen auseinandersetzen und die erforderlichen Prüfungen bestehen. Wenn du ein guter Lerner bist, kannst du das innerhalb eines Jahres abwickeln.

Und danach kannst du die Dinger auch fahren.

Alternative: Du heuerst jemanden an, der es dir umsetzt oder bewegt. Solche Skipper findest du überall (oft sind das altgediente Leute, die sich noch ein paar Mark dazuverdienen wollen und vom alten Leben nicht lassen können).

Denn ganz im Ernst: Die Schiffe sind 20, 30 oder sogar 45 Meter lang. Sowas bewegst du nicht mal eben wie ein Bobby-Car. Dazu brauchst du viel Erfahrung und jede Menge Training.

0
Unsinkable2  04.05.2013, 08:26
@vindicare

aber ich will da ja niht wohnen, sondern eine Art Restaurant drauf machen!

Ein stationäres Restaurant? Dazu brauchst du eine Dauerliegegenehmigung von deiner Kommune und ein zugelassenes Schiff. Das wiederum bedeutet zwar weniger Kosten als ein "Wohn-Umbau", aber am Ende des Tages wirst du mit allen Genehmigungen, die du so brauchst, auch ein erkleckliches Sümmchen auf den Tisch gelegt haben. Allein die BG-Zertifizierung kann (nicht muss!) dich deutlich fünfstellige Summen kosten, wenn du Pech bei der Auswahl deines Favoriten hast.

Außerdem musst du am Schiff alle Jahre etwas reparieren, streichen, flicken, während "Land-Restaurants" es auch mal vertragen, wenn sie zwei Jahre lang "nur ausgefegt" werden. Das bedeutet weitere Kosten, die eine einfache Pacht erheblich übersteigen können.

Ich will es dir weiß Gott nicht ausreden, aber insgesamt würde ich mir das mal sauber durchrechnen, bevor ich sowas in Angriff nehme. Leicht oder gar billig ist es jedenfalls nicht. (Logisch, oder?! Wenn es leicht oder billig wäre, würde es längst schon vor "Restaurant-Schiffen" in den Häfen wimmeln. ;))

0

Ohne das Du einen Liegeplatz für so ein Boot hast ist erst einmal gar nichts zu machen... Du kannst ja nicht ein 40 Meter Rumpf kaufen wenn Du Ihn nirgends anlegen darfst. Solche Boote/Schiffe bekommst Du auch über einen Schiffsscount wie ich Dir schon in deiner letzten Frage einen genannt habe, oder auch über eine Vermittlung wie diese hier: http://www.fahrgastschiff-verkauf.de/ Ist das ganze ein reales Projekt oder nur ne Träumerei?


vindicare 
Fragesteller
 02.05.2013, 16:49

es wird noch 4, 5 Jahre dauern, aber danach real!

Ich würde ja gerne schreiben, was es ist, aber es ist bis jetzt noch nciht vorhanden, es wäre einmalig!

0
Unsinkable2  04.05.2013, 08:34
@vindicare

aber es ist bis jetzt noch nciht vorhanden, es wäre einmalig!

Liebe/r vindicare, selbstverständlich sind alle Gründerideen "einmalig", "noch nie dagewesen", ja, quasi Selbstläufer. Das sagt JEDER Gründer und Gründungsinteressierte. ;)

Allerdings werden die Meisten sehr schnell von der Realität eingeholt ... meistens, wenn es zu spät ist und sie schon auf einem Haufen Schulden und Kredite sitzen.

Deshalb mein dringender Rat: Wenn es etwas noch nicht gibt, dann prüfe mit besonders spitzem Bleistift, woran es liegen könnte! Warum sollte es, in einer Welt, in der der "schnelle Dollar" Ziel und Traum ALLER Menschen ist, etwas noch nicht geben? Rechnet es sich vielleicht nicht? Gibt es besondere Haken, die du nur noch nicht siehst?

Nur in sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr seltenen Ausnahmefällen - in denen auch noch "eine gewaltige Portion Glück" insbesondere aber, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein, eine tragende Rolle spielen - sind "Einmaligkeiten" wirklich tragfähig.

Und wenn du an "stationäres Restaurant-Schiff" denkst, dann lass dir gesagt sein: Das gab es schon vielfach. Und immer wieder mal versucht es jemand.

0