Wo entsorge ich einen noch gefüllten Feuerlöscher?

7 Antworten

In den Sicherheitsdatenblättern für das ABC-Pulver wirst du zur Entsorgung Formulierungen wie folgende finden:

13. Hinweise zur Entsorgung•Produkt: Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Muss unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgt oder einem geeigneten Verwertungsbetrieb zugeführt werden.

Erkundige dich bitte bei deinem zuständigen Abfallentsorger bzw. beim zuständigen Landkreis.

Eine andere Möglichkeit ist es den Löscher bei Firmen abzugeben die Feuerlöscher vertreiben bzw. warten. In aller Regel nehmen die die Löscher auch kostenfrei zurück.

Die Feuerwehr ist kein Entsorgungsbetrieb.

ich als müllexperte weiß nich gefüllte feuerlöscher kann man beim service und beim fachhandel entsorgen kostet allerdings was es sei denn du kaufst dann bei der entsorgung dort direkt einen neuen dann sind die betriebe gesetzlich verpflichtet den feuerlöscher kostenlos zurückzunehemen

Jeder Feuerlöscher / Brandschutzbetrieb der Feuerlöscher Vertreibt

nimmt Feuerlöscher zurück. wenn du dort einen neuen kaufst , kostet er meist nix, sonst ca. 10 €

Der Feuerlöscher kostet den Betrieb auch in der Entsorgung was , da er Überwachungs bedürftiger Abfall ist.

Wertsoffhof nimmt in der Regel nicht zurück , mit Ausnahme weniger ausnahmen .

Michael

schau mal unter brandschutz-chiemgau nach

Auf dem kommunalen Wertstoffhof.

Adressen gibt's im Rathaus oder bei der örtlichen Müllabfuhr.

Habt ihr keine speziellen Entsorgungsstellen oder so in der nähe bei der du den abgeben kannst ?