Wo bekomme ich einen Pomeranian/ Zwergspitz Welpen her?

8 Antworten

Warum muss es ausgerechnet ein Zwergspitz sein? Weil sie langsam aber sicher den Platz von den Chihuahuas einnehmen? Wenn du nur einen kleinen Hund willst, kannst du auch im Tierheim oder beim (Auslands-)Tierschutz gucken.

Hast du dich mit der Haltung dieser Rasse befasst oder findest du sie einfach nur niedlich? Wenn ja, lass es!

Ein Welpe beim Züchter kostet 1.000 - 1.500€. Dazu kommen noch Kosten für die Grundausstattung, die Hundeschule, Tierarztkosten, Versicherung und Hundesteuer.
Seriöse Züchter findest du hier: http://www.vdh.de/welpen/


jsxxxmin  19.12.2021, 07:35

Also wenn man einen Zwergspitz für 1500 Euro findet, ist das kein reinrassiger! Dann wurde ein Kleinspitz mit einem Zwergspitz gepaart, was nicht gut ist! Gesunde, ausgeprägte Zwergspitzhunde kosten 3000 bis 5000 Euro.

0
Virgilia  19.12.2021, 07:45
@jsxxxmin

So sehr variieren die Preise bei VDH-Züchtern auch wieder nicht. Es ist eine beliebte Rasse mit kleinen Würfen und die Preise sind in den letzten 9 Jahren auch gestiegen, trotzdem kosten nur sehr wenige Hunde mehr als 2.000€ (meist sehr seltene Rassen).

Wer bei einem (VDH-)Züchter und nicht bei Vermehrern kauft, muss sich keine Sorgen machen, einen Mischling untergejubelt zu bekommen.

0
jsxxxmin  20.12.2021, 17:58
@Virgilia

Der Zwergspitz ist einer der teuersten Rassen der Welt. Ich habe bei vielen vdh Züchtern angefragt und die Welpen kosten deutlich mehr als 3000 Euro. Ich weiß nicht auf welchem Stand du bist, aber es hängt von der Farbe ab. Generell kann man von 3500 Euro im vdh ausgehen. Mit einem weißen wird das schon 1000 Euro mehr. Zwergspitze haben meist 1-3 Würfe, gepaart damit, dass diese rasse nur 3-4 Würfe im Leben machen kann, schießt der Preis in die Höhe. Man sollte immer beim vdh kaufen! Da sind halt die Preise sehr hoch. Wenn man sparen will, bekommt man wahrscheinlich einen mischling.

0
Virgilia  20.12.2021, 21:04
@jsxxxmin

Zugegeben, seit Corona war ich auf keiner Ausstellung mehr und dort habe ich eher Gespräche mit Chihuahua-Züchtern als mit Zwergspitz-Züchtern geführt, bei denen die Wurfstärke genauso klein ist. Zwergspitze sind nicht eine der teuersten Rassen der Welt, allein schon nicht, weil es verhältnismäßig viele Züchter (30+ in Deutschland + ausländische Rasseclubs) gibt. 2020 sind bei der Rasse Zwergspitz 275 Welpen gefallen, beim Japanspitz (16 deutsche Züchter) waren es z.B. nur 59. Wenn ich von Züchtern rede, meine ich übrigens immer FCI-Züchter, keine Vermehrer.

Die Farbe ist so ziemlich das letzte, wonach man einen Hund aussuchen sollte... Ein Züchter kennt sich mit Genetik aus, also muss er, wenn er einen bestimmten Farbtyp möchte, den Deckrüden entsprechend auswählen. Bei den meisten Rassen werden aus genau diesen Grund nur bestimmte Farbschläge miteinander verpaart.

0
jsxxxmin  31.12.2021, 00:01
@Virgilia

Ja, aber deswegen geht man ja zum Züchter. (Vdh) man bekommt da einen gesunden Farben und kann sich den Züchter selber auswählen. Also kann es doch eine Rolle spielen, welche Farbe der zwergspitz haben soll. Und wenn du mal googelst findet du schnell, wie viele Quellen sagen, dass der Zwergspitz einer der teuersten rassen der Welt ist. Nur weil es viele Vdh Züchter gibt, heißt es nicht dass sie deshalb billiger werden. Schon vor corona waren die sehr teuer. Wie gesagt, ich frage seit 4 Jahren ca. regelmäßig bei Zwergspitz Züchtern an und beim vdh hab ich noch nie ein Angebot von unter 3000 bis 3500 Euro bekommen.

0

Willst du einen Hund, weil du Hunde liebst oder brauchst du ein Accessoire? Gürtel und hübsche Taschen bis 20 cm gibt es im Geschäft, wenn du aber wirklich Hunde liebst, solltest du vielleicht lieber mal in einem der zahlreichen Tierheime gucken, wo tolle Hunde nur darauf warten ein schönes Zuhause zu bekommen. Die Zucht weiter zu unterstützen, obwohl die Tierheime überquellen und im Ausland sogar etliche Hunde in Tötungssationen ihr Ende finden, finde ich absolut herzlos, das hat mit Tierliebe nichts zu tun. Leute, macht doch mal die Augen auf!

Ich stimme Annemaus85 voll zu. Noch dazu kommt: Schon die "normalen" Zwergspitze sind Qualzuchten. Teacups sind keine anerkannte Rasse und werden nur von skrupellosen Vermehreren hergestellt (ich sage bewusst nicht gezüchtet) sie sind NOCH kleiner als die normalen Zwergspritze, bedeutet: extrem gequetschte Organe, Glasknochen, Zu großes Gehirn für den winzigen Kopf, dadurch Quellen die Augen manchmal so stark aus dem Kopf das sie aus der Augenhöhle fallen und vom TA wieder hineingegeben werden müssen. Das ist kein Hundeleben. So jemand wie du sollte kein Tiere besitzen dürfen. Das sind keine Acssesoirs oder Kuscheltiere, kapiert?!


ElliNeedsHelp  10.01.2018, 22:10

Ich halte ja selbst nicht viel von diesen accesoires,aber das mit den augen wusste ich jz nicht

0

Hier kommen sehr viele negative Antworten wegen Rassehunde aber sehr wenige hilfreiche .Wieso seit Ihr alle gegen Rassehunde???? Natürlich gibt es sehr viele schwarze Schafe unter den Züchtern und es gibt sehr viele Hunde in Tierheimen.Von Auslandshunden halte ich nicht sehr viel,weil das Geld was benutzt wird um die armen Wesen hier her zu bekommen lieber in Sterilisation und Aufklärung der Menschen genutzt werden sollte.Ansonsten gibt es kein Ende mit dem Leid der armen Tiere. Wenn alle so gegen Rassehunde währen würden alle Rassen aussterben. Informier dich erst einmal richtig über die Rasse die du möchtest und ob das wirklich die richtige Rasse für dich ist.(nicht nur die Optik zählt),dann sprich Besitzer von dieser Rasse an ,sie werden dir gerne Auskunft geben,wo sie ihren gekauft haben und welche Erfahrung sie gemacht haben(.Wohnungsaufzucht,Krankheiten u.s.w.)So kannst du gleich auch die "guten" von "schlechten" Züchter unterscheiden. Im Internet findest du genug Züchter.Schau dir am besten wenn du ein Züchter gefunden hast alles bei ihm an(aber keinen Welpen)Such dir einen Züchter der höchstens` zwei Würfe (zwei Hündinnen)im Jahr hat ,diese lieben Ihre Tier und Züchten nicht wegen dem Geld.

www.vdh.de sind die offiziellen züchter ausgeschrieben und da kannst du eher sicher seinen einen gesunden und geprägten welpen zu erhalten,auch wen er etwas mehr kosten wird,dafür musst du dannach nicht deinen lohn beim tierarzt abgeben weil dein hund krank ist