WLAN mit externer Antenne für außen?

2 Antworten

Für Aussen eher auf einen Outdoor-AccessPoint setzen. Du wirst eingeflickte Antennenkabel nicht witterungsdicht hinbekommen. Die Litzen werden dir über kurz oder lang wegoxidieren und die Verbindung ist dann dahin.

Zudem kosten dich Repeater (sofern sie auch als Repeater betrieben werden!) immer Bandbreite im WLAN. Die Daten müssen schliesslich auf dem Funkweg doppelt übertragen werden - und diese Übertragungen laufen bei Repeatern immer nacheinander, was die doppelte Übertragungszeit auf der Strecke zwischen Endgerät und Router (über den Repeater) bedeutet.


Wiesel1978 
Fragesteller
 15.01.2023, 13:29

Oxidieren denn nicht auch die Versorgungsanschlüsse für Strom bzw Netzwerkabel (wäre auch eine Option)?

Das ich im Garten dann keine volle Bandbreite, wie im Innenraum, habe, ist mir durchaus bewusst. Aber bei Ner Glasfaserleitung ist das nun nicht so gravierend.

0