Wissen Hunde wie groß sie sind?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein kleiner Hund kann es schon mit einem größeren Hund aufnehmen - denn auch im natürlichem Rudel ist der Rudelführer nicht der Größte oder Stärkste rein körperlich gesehen. Es sind die inneren Werte, das Wesen, das Verhalten, dass einen Rudelsführer ausmacht.

Ich habe eine ältere Dame und einen 2.5 Jahre alten Rüden, der um einiges größer ist als sie und auch mehr Kraft hat, mehr aushält etc. - dennoch ist sie die Chefin - sie ist im körperlich unterlegen - aber nicht in der inneren Stärke. Wenn wir mittags mit anderen Hunden laufen, ist meine Hündin generell Rudelführer und das obwohl auch schon Doggen und Irische Wolfshunde mitgelaufen sind - sie ist eine American Bulldog - also viel kleiner.

Auf der anderen Seite - mein früherer Hund hat alle Hunde, die kleiner als er waren gemacht - alle Hunde die gleich groß oder größer waren, fand er nicht gut. Zufall?

Hunde haben meiner Meinung nach schon eine Art Selbstbewußtsein - sie können ein Spiegelbild von einem echten Hund unterscheiden (natürlich nicht als Welpe) - aber ob das Bewußtsein die Größe einschließt - keine Ahnung.

Von dem her bin ich mir absolut nicht sicher, ob ein Hund wirklich weiß wie groß er ist und ob es für einen Hund überhaupt nötig ist zu wissen wie groß er ist. Wenn wir mal die ganzen verschiedenen Rassen außer Acht lassen und auf den Wolf schauen, ist die Größe wurscht, denn da gibt es zwar Größenunterschiede, aber die sind nicht so gewaltig wie eben Chihuahua und Dogge. Somit ist es rein von der Natur her eigentlich nicht nötig, dass ein Wolf sich seiner Größe bewußt ist - zumindestens nicht was andere Wölfe anbelangt. Allerdings muß ihm bewußt sein, ob er durch z. B. einen bestimmten Tunnel paßt - denke aber das das reines Körpergefühl ist.

Frage somit nicht beantwortet - sorry.


Terezza  03.01.2013, 21:25

nach ich meinen Hund schon aus Kaninchenbauten, für er defintiv zu groß ist, rausgezogen hab, wenn er im Eingangsbereich steckengeblieben ist, glaub ich auch das nicht mehr ... :)

0

Der Yorkshire-Terrier (ein großer, nicht so ein Mini-Ding), den ich auf meinen Spaziergängen gelegentlich treffe, weiß es offenbar nicht. Er geht mit einer Dobermanndame im Rudel und die verteidigt er gegen jeden anderen Hund (glaubt er jedenfalls, obwohl die ja nie angegriffen wird). Es ist ganz offensichtlich, daß dieser Hund vor lauter Testestoreon und Selbsicherheit irgendwo über sich schwebt und deshalb alle anderen Hunde für kleiner und angreifbar hält.

Mein Boxer-Mix dreht sich schon immer angewidert weg, wenn der Yorkie angerast kommt. Das ist auch der einzige kleinere Hund weit und breit, dem meiner schon mal die Meinung gegeigt hat - ist aber auf taube Ohren gestoßen :))


NoradieHexe  03.01.2013, 19:15

Na jetzt mal ehrlich, wenn du als Yorki eine Dobermannfreundin hättest, wurdes du auch stark für dein Ansehen kämpfen. :-)) Da muss man ja auch lange darauf hin arbeiten...

1
Terezza  03.01.2013, 21:21
@NoradieHexe

ja, klar. die beiden sind ein tolles Paar :))

Es ist auch witzig zu beobachten, daß die Dame sich auch ganz auf ihren Beschützer verläßt, sie läßt immer erst ihn machen, je nachdem, wie die anderen Hunde reagieren, zeigt sie sich dann zugänglich oder nicht :)

0

bei meiner kommt es immer darauf an, wenn ich sie an der Leine habe fühlt sie sich glaub so, kuckst du:

http://www.mark-ariu.de/WordpressNeu/extrem/mastino-napoletano-riesenhund.html

lach

ohne Leine schrumpelt sie mächtig zusammen, da muss ich dann aufpassen, dass sie nicht im nächsten Mauseloch verschwindet ;-)

oder, kommt ein größerer Hund auf sie zu, setzt sie sich hin und erstarrt erstmal zur Salzsäule, das wirklich größte an ihr, sind dann wirklich nur noch ihre Augen! nur, sobald sie merkt, dass der andere Hund sie ja garnicht fressen will und er ihr sich wieder abwendet, rennt sie ihm hinterher und zwickt in in den Allerwertesten! (auch nicht gerade die "feine englische Art" ;-)

Unser Cocker knurrt und bellt mit Vorliebe Schäferhunde, Doggen, Rhodesian Ridgeback's und andere Riesenhunde an. Allerdings ist das nicht eine Frage der körperlichen Größe, sondern Imponiergehabe.


NoradieHexe  03.01.2013, 18:56

Cocker passen aber nicht in die "Schublade", das ist m.E. ein Verteidigungsbellen.

0

Wenn Hunde mit anderen Hunden vernünftig sozialisiert sind haben sie durchaus ein Bewusstsein für ihre eigene Größe . Als Beispiel : ich hatte jahrelang ein sehr gemischtes Auslaufrudel , die Chefin aller Hunde war meine Whippethündin . Haben die anderen größeren Hunde nur freundlich gespielt ist sie denen aus dem Weg gegangen um nicht umgerannt zu werden . Das hat aber keinen Einfluß auf ihren Status innerhalb der Gruppe gehabt . Gerade bei einigen Kleinhunden wie Terriern und Dackeln ist jegliches "Realitätsbewusstsein" weggezüchtet worden , sonst würden sie sich nicht für die Jagd auf Dachs oder Wildsau eignen . Auch Chihuahuas wurden ja für die Rattenjagd gezüchtet - und Ratten sind sehr wehrhafte Tiere .