Wirkt Thyronorm bei Katzen so wie ein permanenter Dämpfer?

1 Antwort

Hallo und guten Tag Epson102,

ja, Thyronorm wirkt wie ein "Dämpfer" (Blockierung), da bei einer SDÜ (Schilddrüsenüberfunktion) zu viel Schilddrüsenhormon gebildet werden. Das Medikament bewirkt eine Reduzierung der im Körper vorhandenen Schilddrüsenhormone.

Deshalb sind diese Katze häufig auch unruhig, fressen und trinken mehr, nehmen ab trotzdem sie mehr fressen, eben durch die Überproduktion.

der Körper sagt "Da kommt zuwenig an!" und daß der Körper dann mehr Schilddrüsenhormone anfordert, eben soviele wie er braucht?

Nein, hier hast du einen unkorrekten "Dreher" in deiner Vorstellung. Das Medikament sorgt für eine regulierte Produktion dieser Hormone, die Katze kommt innerlich zur Ruhe, kann wieder zunehmen.

Mein Kater Lomo (RIP) hatte SDÜ. Er wurde damit 17 Jahre alt.

Leider schädigt diese Erkrankung auch alle anderen Organe, ganz im Speziellen die Nieren. Somit ist es elementar, dass das Medikament gut eingestellt wird, die T4 Produktion sich reguliert und der Körper der Katze aufhört so hochtourig zu sein. Auch sind regelmäßige Tierarztbesuche notwendig. Es müssen zwingend immer die Nieren- und Leberwerte engmaschig kontrolliert werden.

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Epson102 
Fragesteller
 22.03.2024, 16:40

www.gesundheitsinformation.de, Suchsatz: Wie funktioniert die Schilddrüse

Auf dieser Seite steht:

"Benötigt der Stoffwechsel in bestimmten Situationen wie zum Beispiel bei Kälte, im Wachstum oder während der Schwangerschaft mehr Energie, bildet sie entsprechend mehr Hormone."

Könnte es vielleicht doch sein daß der Bedarf des Organismus, Auswirkungen auf die Produktion der Schilddrüsenhormone hat? Natürlich beschreibt die Seite die menschliche Anatomie, ich weiß ja nicht wie das bei Katzen ist.

Freut mich daß dein Kater ein normales Alter erreicht hat. Ich schätze daß meine auch 17 wird.

0
DaLiLeoMishu  22.03.2024, 18:47
@Epson102

Mensch und Katze sind nicht vergleichbar.

Ich verstehe nicht, wie du eine solch unerfahrene FS schreiben kannst und dann solch Kommentar. Irgendetwas passt für mich nicht zusammen.

Was genau möchtest du und vorab weshalb wissen? Das ist mir noch nicht so klar.

0
Epson102 
Fragesteller
 22.03.2024, 18:50
@DaLiLeoMishu

Ne, deswegen frage ich ja, weil ich es nicht weiß und weil Mensch und Katze ja eben unterschiedlich sind. Ich bin jemand der eben gerne ganz sicher geht. Deshalb frage ich eben nochmal nach.

0
DaLiLeoMishu  22.03.2024, 18:57
@Epson102

Thyronorm ist ein sehr gutes, flüssiges Therapeutikum bei SDÜ Katze. Es muss jeden Tag gegeben werden und wird recht gut vertragen. Es reguliert die Überproduktion (SDÜ=Schilddrüsenüberfunktion) herunter, so das die Katze zunehmen kann, den Hunger reguliert und nicht mehr so gereizt und unruhig ist.

0
Epson102 
Fragesteller
 22.03.2024, 19:26
@DaLiLeoMishu

Stimmt, das macht es.

Würde mich nur interessieren ob es bei der Katze wie beim Menschen ist, daß die Ausschüttung der Schilddrüsenhormone je nach Bedarf des Organismus variiert. Und ob das Thyronorm bei der Katze eben einfach nur für insgesamt weniger Abgabe an Schilddrüsenhormonen sorgt, nicht aber in die Variation der Abgabe eingreift. Sofern denn bei der Katze ebenfalls eine Variation nach Bedarf stattfindet.

0
DaLiLeoMishu  22.03.2024, 19:40
@Epson102

Bei Menschen nimmst du auch jeden Tag die selbe Dosis und kontrollierst engmaschig die Blutwerte. Zudem macht man auch zwischenzeitlich einen Stresstest und schaut, wie der Organismus darauf reagiert, wenn das Medikament nicht genommen wird, auch wieder via Blutwert. Dann entscheidet man neu. Bei alten Katzen gibt man eigentlich, wenn das Tier gut eingestellt ist und keine Symptome einer Unterfunktion zeigt, regulär jeden Tag die selbe Dosis, bis zum Lebensende. Meist muss man mit zunehmenden Alter die Dosis sukzessive erhöhen und gleichzeitig auch die Nieren mitberhandeln, sowie die Leberwerte im Blick behalten.

Alles weitere beantwortet dir dann sicher der Tierarzt.

0
DaLiLeoMishu  22.03.2024, 19:44
@Epson102
der Körper sagt "Da kommt zuwenig an!" und daß der Körper dann mehr Schilddrüsenhormone anfordert, eben soviele wie er braucht?

Das passiert nicht, weil das Medikament ein ZU VIEL auf Normalwert herunter reguliert. Also hier geht es um Normalwerte und der Körper reguliert nicht hoch unter dem Medikament, sondern atmet erleichtert durch, weil er nicht permanent in der Überproduktion ist, sondern im gesunden Normalwert.

Wenn es ein ZU WENIG ist, dann ist das Medikament zu hoch dosiert, der Körper kommt in eine Unterproduktion und das Tier wird symptomatisch einer Unterfunktion, die es so gut wie nie bei Katzen gibt.

0
Epson102 
Fragesteller
 22.03.2024, 20:13
@DaLiLeoMishu

Stellen wir uns vor, jemand ruft immer Leute zu sich, als Arbeitskräfte. Mal sagt er "Jetzt ist viel zu tun, jetzt brauche ich 10.", ein anderes Mal sagt er "Jetzt ist mäßig viel zu tun, jetzt brauche ich 4.". Irgendwann kommen bei der Anforderung von 10 Leuten aber immer 15, bei der Anforderung von 4 Leuten kommen auf einmal immer 9 Leute. Jetzt stellt der Anforderer jemanden ein, der Leute zurückhält wenn sie sich auf den Weg machen. Der Anforderer bestellt nun 10 Leute, 15 wollen sich auf den Weg machen aber nur 10 schaffen es, loszugehen. Der Anforderer bestellt dann, wenn weniger zu tun ist, 4 Leute, 9 wollen sich auf den Weg machen aber nur 4 schaffen es, loszugehen.

Funktioniert das in etwa so, bei der Thyronormgabe bei Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion?

0
DaLiLeoMishu  22.03.2024, 20:22
@Epson102

Ich wollte mit Alles weitere beantwortet dir dann sicher der Tierarzt. verstanden wissen, dass ich ab jetzt aus dem Thema aussteige und für weiterführende Fragestellungen an den Tierarzt delegiere.

Bitte frage deinen Tierarzt.

0
Epson102 
Fragesteller
 22.03.2024, 20:50
@DaLiLeoMishu

Na gut. Vielleicht frage ich eine meiner Tierärztinnen bei der nächsten Kontrolle.

0