Wirkt Spülmittel antibakteriell?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Spülmittel sind nicht antibakteriell, das würde bei Schimmel auch nichts helfen. Du brauchtes dafür ein fungizid wirkendes Spülmittel. Ich würde dir enpfehlen öfter zu spülen, eventuell mit einer Spülmaschine. Dass ist immer noch billiger wie eine Freundin.


SYLPET  09.10.2010, 05:35

gibts,von palmolive, fairy ultra-- nicht korrekt aussage.

0

eigentlich säubert man solch einen teller vorher mit küchenkrepp und dann erst wird der teller gespült, es dürfte auch dann kein problem sein den teller wider zu benutzen. normal lässt man es erst garnicht so weit kommen, das gammel auf den teler ist.

So ganz verschmutzte Teller oder anderes Geschirr kann man auch schon vor dem Wassereinlauf spülen. Dann hast du das Problem nicht.

Spülmittel und Hitze wirken antibakteriell und töten Viren. Das dauert aber länger als du oder sonst jemand jemals gespült hat und es sollte auch so heiß sein, dass du nicht mehr freiwillig ins Wasser langst. Bei Pilzen hilft das alles nicht viel. Da schrubbst du einfach nur mechanisch den Schimmelbelag weg und eben nicht ins Spülwasser, sondern direkt in den Abfluss.

Nein, aber der Schimmel wirkt antibakteriell. Und wenn du den Teller nach dem Wschen mit klarem Wasser abspülst, bist du auch die Sporen los. Aber eine derart hygienische Person wie du weiß das natürlich.


wumpi 
Fragesteller
 09.10.2010, 04:57

Normaler Weise sind meine Teller nicht schimmelig, nur da ich grade den Fall hatte kam mir die Frage in den Sinn ob es ein Risiko darstellt das Wasser weiter zu verwenden. Man hat ja immer viel Zeit sich Gedanken zu machen bei so monotoner Arbeit ist n bischen wie auf m Klo ... aber da sind die Hände nicht feucht und man kann lesen

0