Wird "streamen" sowohl für das Senden, als auch für das Empfangen verwendet?

4 Antworten

Ja. Streamen besteht aus Sender und Empfänger.

Der Streamingserver sendet den Stream, der Empfänger empfängt den Stream. Stream bedeutet ja Strom, in dem Fall ein Datenstrom. "Streamen" ist aktiv, das geht vom Server, also vom Sender aus. Der Empfänger streamt nicht, er empfängt den Datenstrom.

Antwortet nicht, wenn ihr keinen habt

Ich habe einen. Hat aber nichts mit dem Thema zu tun.

Klar, wobei man konkret noch von upstream und downstream sprechen könnte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.
wenn ihr keinen habt

keinen was?

Wird "streamen" sowohl für das Senden, als auch für das Empfangen verwendet?

Ja. denn der Datenstrom, der irgendwo gesendet wird, muss ja auch irgendwo empfangen werden - und an beiden Enden ist es immer ein Stream.


verreisterNutzer  19.09.2022, 17:11

Komisch, das wurde von meiner Hausmeisterfrage übernommen

0