Wird mein Lehrer mein Spicker bemerken?

3 Antworten

Hallo,

Natürlich bemerken Lehrer so etwas. Schließlich sind auch Lehrer nicht blöd. Es ist auffällig, wenn ein Schüler während der Klausur des Öfteren in seinem Klausurordner herumblättert.

Sollte ich einen Schüler beim Spicken erwischen, gehe ich wie folgt vor:

1. Ich bemerke es.

2. Ich spreche ihn nicht darauf an und mache keine Bemerkungen.

3. Ich notiere mir seinen Namen und die Begründung, weshalb ich glaube, dass dieser Schüler spickt.

4. Beim Korrigieren verteile ich dann die Note 6.

Tipp: Spicke am Besten nicht und lerne dafür vernünftig. Erstelle zum systematischen Lernen einen Lernplan.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Interesse01844  16.03.2024, 23:52

Selbst wenn man nicht alles weiß, sollte man nicht spicken, eine ehrliche 4 ist besser als eine 6 ?

0
Osterglocke123  17.03.2024, 12:07

Wieso notierst du dir den Grund, warum er spicken könnte, wenn du sowieso die Note 6 gibst?

0
Lehrerwissen  17.03.2024, 13:38
@Osterglocke123

Damit man die Note 6 als Lehrer rechtfertigen kann. Schließlich muss man diese Note als Täuschungsversuch auch begründen können. Schließlich melden sich dann viele aufgebrachte Eltern, weil sie nicht glauben können, dass ihr "Engel" gespickt hat, obwohl er doch soo intelligent ist.

0
Osterglocke123  17.03.2024, 16:24
@Lehrerwissen

Danke. Das leuchtet mir ein. Reicht es denn zu glauben, dass gespickt wurde? Oder musst du das beweisen? Und warum sagst du in der jeweiligen Situation nichts?

0
Lehrerwissen  17.03.2024, 16:37
@Osterglocke123

Ich finde, dass Gefühle nicht ausreichend sind um zu glauben, dass ein Schüler spickt. Vielleicht kann ich mich dann auch täuschen. Aber wenn ich sehr offensichtlich sehe, dass ein Schüler auf die Klausur eines anderen Schülers schaut, dann ist das eindeutig. Ich unterrichte Mathematik und wir machen zu Beginn jeder Klausur einen Taschenrechner - freien Teil. Wenn ein Schüler dann einen Taschenrechner benutzt, ist es natürlich ein Täuschungsversuch und dann direkt die Note 6. Die Handys und Uhren, insbesondere Smartwatches, müssen vor der Klausur abgegeben werden. Allerdings gibt es immer ein paar Strategen, welche dann zwei Handys mitnehmen und eines davon abgeben , sodass sie mit dem anderen Handy spicken können.

Ich beweise Täuschungsversuche auf jeden Fall! Denn man muss den Durchschnitt der Klausuren der gesamten Klasse beim Schulleiter preisgeben und wenn ich einen Täuschungsversuch nicht beweisen kann, ist es unfair und nicht berechtigt.

Wenn ich feststelle, dass ein Schüler einen Täuschungsversuch begeht, spreche ich ihn nicht an. Das Ansprechen stört während der Klausur die anderen Schüler und es entstehen oft Diskussionen, welche schnell respektlos werden Seitens des Schülers. Wer spickt, muss immer mit Konsequenzen rechnen. Man sollte lieber vorher sich Zeit nehmen zum Lernen! Niederlagen hat jeder und Übung macht den Meister.

1

er muss es nicht beweisen können aber ich glaube nicht das er es bemerkt

Nein merkt er nicht. Mies ist nur wenn du erwischt wirst