Wird es Heute Nacht Schnee geben im Winterberg Sauerland?

1 Antwort

Schaue am besten morgen Früh mal ab etwa 8:00 bis 9:00 Uhr im TV die Video-Wetterschau auf ARD-Alpha. Dort sind u.A. auch dann für etwa eine Stunde auch Live-Wettercams auf Winterberg und Willingen im Durchlauf mit aufgeschaltet.

Dann hast Du eine Momentanaufnahme zur Schneesituation dort.

Richtung Heiligabend / Weihnachten soll es aber auch nach bisherigen Wetterprognosen im Hochsauerlandkreis wieder deutlich milder als momentan werden. :-)

Derzeit hat es in Winterberg 6,4 Grad Stand 14:00 Uhr laut Videotext, womit Schnee bei einem kurzen Kälteeinbruch dort nicht lange liegen bleiben dürfte auf dem "warmen" Boden.

Braunlage ( Ort / Harz ) liegt etwas niedriger als Winterberg ( Ort ), und in der Eifel liegen die meisten Ortschaften nochmals teils deutlich niedriger rund um das dortige NSG "Hohes Venn / hohe Acht"

Udenbreth ( Ort ) am weissen Stein in der Eifel liegt auch gemittelt nur auch knapp 600 Meter über N.N., und die Wetterstation "Dahlemer Binz" nahe Udenbreth auf ca. 580 M.ü.N.N. meldete um 14:00 Uhr 7,4 Grad.

LG


Marks09 
Fragesteller
 21.12.2023, 15:06

In Udenbreth war ich heute am frühen Morgen um 5 Uhr. Sehr starker Nieselregen bei 5 Grad. Während es in Köln 9 Grad waren. Zurück bin ich ein Teil der B265 gefahren und die Leute fahren dort wie die bekloppten. Über 70km/h in der 50er Zone und das bei sehr vielen Autos beobachtet.

Das finde finde ich zum kotzen das es mitten im Winter nicht mal auf den höchsten Berge der westlichen Mittelgebirge Schnee gibt. Dabei haben wir Heute Wintersonnenwende und die längste Nacht im Jahr. Ab jetzt werden die Tage wieder heller.

Was auch nicht normal ist, ist der Dauerregen. Es gibt kein Tage ohne das die Straßen trocken sind. Die Reifen drehen ständig durch, man muss enorm aufpassen. Ich find die Situation einfach nur ärgerlich.

Das heißt also Selbst wenn es bei 0 Gras schneien würde, Wird er nicht auf der Straße liegen bleiben? Bei Wetteronline habe ich mal nachgescheut das die Niederschläge eher gering ausfallen werden. Erst ab 4 Uhr solle es kräftiger schneien. Da bin ich allerdings schon zu Hause.

0
Gnurfy  21.12.2023, 15:18
@Marks09

Mußt Du regelmäßig über solche Höhenlagen nach Hause oder zur Arbeit pendeln?

Und wenn ja, hast Du Winterpellen aufgezogen?

Mir geht es hier in Deinem Thread nur um Dich in Deinem Fahrzeug, und nicht um "andere" mit denen Du auf Deinen Wegungen konfrontiert bist um diese Zeit.

Regnerisches und stürmisches Schietwetter ist im Bereich unserer nördlichen Mittelgebirge rund um Weihnachten aber schon mindestens seit etwa der 1990-er echt keine Seltenheit ( mehr ), sondern eher die Regel. :-(

Ein allgemeiner Klimawandel ist daher in dem von Dir umrissenen Bereich aus eigener Erfahrung nicht mehr weg diskutierbar.

0
Marks09 
Fragesteller
 23.12.2023, 04:27
@Gnurfy

Ich war gestern Vormittag den 22.12 in Winterberg und es lag dort tatsächlich Schnee. Allerdings lag die Schneefallgrenze extrem eng. Fuhr man nur 1km runter war alles wieder grün. Nur oben auf dem Kahler Asten tobte der Schnee. In Winterberg selbst lag schon nur Schneematsch und nur wenige Höhenmeter unten war wie gesagt absolut gar nichts mehr.

Das war schon sehr kurios. Innerhalb weniger Höhenmeter so ein enormer Unterschied.

1
Gnurfy  23.12.2023, 14:56
@Marks09

Manches mal machen bereits nur wenige Zehntel grad bei kontiniuierlichem Starkniederschlag knapp über dem Gefrierpunkt viel aus.

Der Gipfel des Kahlen Asten liegt m.W. nochmals etwa 100 bis 150 Meter über Winterberg-Ort in Mittellage, und Winterberg in sich liegt in seiner Besonderheit in einer Hochebene des höchsten Punktes dieses Mittelgebirges umrahmt von etlichen 700 bis 800-ern.

DAS kann der Harz nicht bieten, und die höchsten Ebenen der Hocheifel rund um die Hohe Acht sind unbesiedeltes Naturschutzgebiet bis nach Belgien übergreifend als Hochmoorebene.

0