Wird die Welt in einigen Jahren untergehen?

22 Antworten

in einigen Jahren glaube ich nicht. Das wird schon noch einige Zeit dauern. Ich kenne auch keine WIssenschaftler, die von bis zu 20 Jahren nur gesprochen haben, sondern eher, dass es immer schlimmer wird und immer mehr Gebiete unbewohnbar. Aber wissen, wann es passieren wird, weiß natürlich niemand.

Ich glaube schon, dass Klima und Umwelt schlechter werden, aber das wird höchstwahrscheinlich über mindestens mehrere Jahrzehnte bis eher Jahrhunderte. Die Umwelt ist dann schon schlechter durch Zerstörung und Abfall+Verseuchung und weniger Ressourcen durch zu viel Verbrauch. Das geht nicht so weg und gab es auch noch nie in dem Ausmaße. Dann wird es höchstwahrscheinlich mehr (Ressourcen)Kämpfe geben. Und irgendwann wird das Leben auf der Erde und dem Sonnensystem sowieso erlöschen - so wie überall. Für den Menschen wird es wohl deutlich schneller gehen. Das wird deutlich vor dem Ende der Menschheit sein.

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn man sich die verschrobene Argumentation der sogenannten "Klimaoptimisten", die sich krampfhaft das Klimaproblem schönreden,(„früher war es auch schon mal warm „) hier durchliest, könnte man sich kaputt lachen, wenn es nicht so traurig wäre. Es ist so wie beim Untergang der Titanic, da hat das Bord Orchester auch während des absaufens weitergespielt. Die Strategie dieser Leute lauft auf das Motto des Kölners hinaus: „Et hätt noch emmer jot jejange!" Na dann Prost Mahlzeit!

Nein, wir werden auch nicht alle an Corona sterben.

Die Welt, also der Planet Erde, verschwindet nicht. Der Planet ist (wahrscheinlich) vier Milliarden Jahre alt, und er wird noch ein paar Milliarden überstehen.

Die Menschen gibt es, wenn 4 Milliarden Jahre ein Tag wären, seit weniger als einer Sekunde auf dieser fiktiven Tags-Uhr. Der Mensch ist nicht wichtig für die Erde. Die Spezies Mensch wird untergehen, ja, so wie diese Spezies Mensch vorher schon Millionen von Tier- und Pflanzenarten ausgerottet hat.

Das einzig sensationelle daran ist, dass der Mensch (wahrscheinlich) das erste Lebewesen auf der Erde ist, das sich selbst ausrottet. Das ist schon krass.

In wieviel Jahren? 100 kann realistisch sein, aber es kann auch schneller gehen. Im Moment geht alles ja nun sehr schnell.


AldoradoXYZ  10.11.2021, 22:57
dass der Mensch (wahrscheinlich) das erste Lebewesen auf der Erde ist, das  sich selbst ausrottet

Stimmt nicht mal.

Siehe Sauerstoffkatastrophe. Da sind jede Menge Spezies ausgestorben und genau deshalb, weil sie so viel Sauerstoff produziert haben.

Aber interessant, dass es wieder mit der Atmosphäre zutun hat und auch Sauerstoff wieder dabei ist im CO2.
Wobei, der Mensch stirbt am CO2 nicht aus.

Gruß

1

Nein, der Planet wird nicht in absehbarer Zeit leblos werden, irgendwelche Mikroben überleben immer, egal ob wir von einer nuklearen Apokalypse, oder einem planetaren Ofen reden.

Und selbst die Menschheit ist noch nicht am Ende.